Die Communauté d’agglomération de Forbach Porte de France ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté d’agglomération im Département Moselle in der Region Grand Est. Sie wurde am 23. Dezember 2002 gegründet und umfasst 21 Gemeinden nahe der deutschen Grenze, südwestlich von Saarbrücken. Der Verwaltungssitz des Gemeindeverbandes befindet sich in der Stadt Forbach.[2]
Communauté d’agglomération de Forbach Porte de France | |
Region(en) | Grand Est |
Département(s) | Moselle |
Gründungsdatum | 23. Dezember 2002 |
Rechtsform | Communauté d’agglomération |
Verwaltungssitz | Forbach |
Gemeinden | 21 |
Präsident | Paul Fellinger |
SIREN-Nummer | 245 700 372 |
Fläche | 139,42 km² |
Einwohner | 76.764 (2019)[1] |
Bevölkerungsdichte | 551 Einw./km² |
Website | http://www.agglo-forbach.fr/ |
![]() Lage des Gemeindeverbandes in der Region Grand Est |
Am 17. Juni 1970 wurde der District de Forbach durch einen Beschluss des Präfekten mit 20 Gemeinden und ungefähr 80.000 Einwohnern gebildet. Im Dezember 1996 kam noch die Gemeinde Morsbach dazu. Am 1. Januar 2002 wurde dieses District in eine Communauté de communes umgewandelt. Am 1. Januar 2003 wurde schließlich die Communauté d’agglomération nach dem Wunsch der Gemeinden, die Zusammenarbeit zu stärken, gebildet.
Gemeinde | Einwohner 1. Januar 2019 |
Fläche km² |
Dichte Einw./km² |
Code INSEE |
Postleitzahl |
---|---|---|---|---|---|
Alsting | 2.535 | 5,76 | 440 | 57013 | 57515 |
Behren-lès-Forbach | 6.562 | 5,60 | 1.172 | 57058 | 57460 |
Bousbach | 1.248 | 5,94 | 210 | 57101 | 57460 |
Cocheren | 3.380 | 5,63 | 600 | 57144 | 57800 |
Diebling | 1.680 | 7,83 | 215 | 57176 | 57980 |
Etzling | 1.161 | 4,92 | 236 | 57202 | 57460 |
Farschviller | 1.355 | 11,32 | 120 | 57208 | 57450 |
Folkling | 1.325 | 11,86 | 112 | 57222 | 57600 |
Forbach | 21.597 | 16,46 | 1.312 | 57227 | 57600 |
Kerbach | 1.199 | 4,42 | 271 | 57360 | 57460 |
Metzing | 659 | 6,48 | 102 | 57466 | 57980 |
Morsbach | 2.684 | 5,12 | 524 | 57484 | 57600 |
Nousseviller-Saint-Nabor | 1.194 | 6,08 | 196 | 57514 | 57990 |
Œting | 2.706 | 4,27 | 634 | 57521 | 57600 |
Petite-Rosselle | 6.298 | 5,08 | 1.240 | 57537 | 57540 |
Rosbruck | 747 | 1,41 | 530 | 57596 | 57800 |
Schœneck | 2.491 | 4,11 | 606 | 57638 | 57350 |
Spicheren | 3.232 | 8,16 | 396 | 57659 | 57350 |
Stiring-Wendel | 11.178 | 3,57 | 3.131 | 57660 | 57350 |
Tenteling | 1.060 | 7,20 | 147 | 57665 | 57980 |
Théding | 2.473 | 8,20 | 302 | 57669 | 57450 |
Communauté d’agglomération de Forbach Porte de France |
76.764 | 139,42 | 551 | – | – |
(Stand: 1. Januar 2017)
Communautés de communes:
Arc Mosellan |
Bouzonvillois-Trois Frontières |
Cattenom et Environs |
District Urbain de Faulquemont |
Freyming-Merlebach |
Haut Chemin-Pays de Pange |
Houve-Pays Boulageois |
Mad et Moselle* |
Pays de Bitche |
Pays Haut Val d’Alzette* |
Pays Orne Moselle |
Pays de Phalsbourg |
Rives de Moselle |
Sarrebourg Moselle Sud |
Saulnois |
Sud Messin |
Warndt
Communautés d’agglomération:
Forbach Porte de France |
Portes de France-Thionville |
Saint-Avold Synergie |
Sarreguemines Confluences* |
Val de Fensch
Métropole:
Metz Métropole
Den mit * gekennzeichneten Gemeindeverbänden gehören auch Gemeinden an, die in anderen Départements liegen.