world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Châtel-Guyon
Châtel-Guyon (Frankreich)
Châtel-Guyon (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Puy-de-Dôme (63)
Arrondissement Riom
Kanton Châtel-Guyon (Hauptort)
Gemeindeverband Riom Limagne et Volcans
Koordinaten 45° 55′ N,  4′ O
Höhe 374–721 m
Fläche 14,06 km²
Einwohner 6.239 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 444 Einw./km²
Postleitzahl 63140
INSEE-Code

Châtel-Guyon – Ortsansicht

Châtel-Guyon ist eine französische Gemeinde mit 6.239 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Puy-de-Dôme in der Region Auvergne-Rhône-Alpes.


Lage


Châtel-Guyon liegt oberhalb des westlichen Rands der Limagne etwa 23 Kilometer (Fahrtstrecke) nördlich von Clermont-Ferrand und etwa sechs Kilometer nordwestlich von Riom. Das Gemeindegebiet wird im Norden vom Flüsschen Chambaron durchquert, im Süden vom Sardon.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr196819751982199019992006
Einwohner2.9823.5304.3864.7435.2416.133
Quellen: Cassini und INSEE

Seit der Mitte des 20. Jahrhunderts ist eine stetige Zunahme der Bevölkerung des Orts festzustellen, welche hauptsächlich auf den Zuzug von Menschen aus Clermont-Ferrand zurückzuführen ist. Im Jahr 1973 wurde der kleine Weinort Saint-Hyppolite mit seinen etwa 650 Einwohnern eingemeindet. Aus dem alten Ortsnamen Châtelguyon wurde nunmehr Châtel-Guyon.


Wirtschaft


In der Gegend wird – möglicherweise schon seit der Römerzeit – Weinanbau betrieben. Außerdem hat der Ort ein kleines Thermalbad mit etwa 20.000 Besuchern jährlich – eine entsprechende Infrastruktur (Hotels, Casino, Golf- und Tennisplätze etc.) ist vorhanden.

Zeichnung (15. Jh.) der mittelalterlichen Burg von Châtelguyon
Zeichnung (15. Jh.) der mittelalterlichen Burg von Châtelguyon

Geschichte


Der Name des Ortes ist zurückzuführen auf eine – im 19. Jahrhundert bis auf den letzten Stein abgetragene – mittelalterliche Burg, zu deren Füßen sich der Ort entwickelte. Die Burg wurde vom Grafen Guido II. († 1222) errichtet.


Sehenswürdigkeiten


Die ehemalige Burg sowie das Priorat Saint-Coust, das vom Mutterkloster, der Abtei Mozac, gegründet wurde, lagen bereits im 18. Jahrhundert in Ruinen. Im 19. Jahrhundert wurden die Steine beider Bauten abgetragen und als Baumaterial verkauft. Auf dem Hügel oberhalb des Orts, auf dem ehemals die Burg stand, steht heute ein Calvaire (Kreuz).


Sonstiges


Im Jahr 1886 hielt sich der französische Romancier Guy de Maupassant für einige Monate in Châtelguyon auf. Ein Jahr später erschien sein Roman Mont Oriol, der in der Gegend spielt.


Städtepartnerschaft


Châtel-Guyon unterhält eine Städtepartnerschaft mit Montmagny, Québec, Kanada.


Persönlichkeiten



Literatur




Commons: Châtel-Guyon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Châtel-Guyon

[en] Châtel-Guyon

Châtel-Guyon (French: [ʃɑtɛl ɡɥijɔ̃]; Auvergnat: Chastel Guion) is a commune in the Puy-de-Dôme department in Auvergne-Rhône-Alpes in central France.[4]

[ru] Шатель-Гийон

Шатель-Гийон (фр. Châtel-Guyon) — город и коммуна на юге центральной части Франции в регионе Овернь, департамента Пюи-де-Дом. Население 6.131 человек (2013).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии