world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Château-Chinon (Ville) ist eine Stadt im Département Nièvre in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie gilt als einer der Hauptorte der Morvan-Region und hat 1932 Einwohner (Stand 1. Januar 2019). Sie erstreckt sich über eine Fläche von 4,28 km².

Château-Chinon (Ville)
Château-Chinon (Ville) (Frankreich)
Château-Chinon (Ville) (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bourgogne-Franche-Comté
Département (Nr.) Nièvre (58)
Arrondissement Château-Chinon (Ville)
Kanton Château-Chinon (Hauptort)
Gemeindeverband Morvan Sommets et Grands Lacs
Koordinaten 47° 4′ N,  56′ O
Höhe 360–605 m
Fläche 4,28 km²
Bürgermeister Henri Malcoiffe
Einwohner 1.932 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 451 Einw./km²
Postleitzahl 58120
INSEE-Code
Website www.ville-chateau-chinon.fr

Place Notre-Dame

Besonderheit des Ortsnamens


Die bis zur Französischen Revolution bestehende Gemeinde Château-Chinon wurde nach der Revolution in zwei Gemeinden aufgeteilt: Château-Chinon Intra-Muros und Château-Chinon Extra-Muros, die sich später in Château-Chinon (Ville) und Château-Chinon (Campagne) umbenannten. Die Bezeichnungen „(Ville)“ bzw. „(Campagne)“ sind also offizieller Bestandteil der Ortsnamen.

Eine weitere Eigenart ist, dass es bis 2008 offiziell (d. h. beim Institut national de la statistique et des études économiques) keine Leerstelle zwischen „Château-Chinon“ und dem erklärenden Zusatz gab, d. h. die Gemeinden „Château-Chinon(Ville)“ bzw. „Château-Chinon(Campagne)“ hießen. Diese Eigenart wurde jedoch im täglichen Gebrauch nicht respektiert und ist seit 2009 aufgehoben.


Geschichte


Château-Chinon blickt auf eine lange Geschichte zurück. Spätestens ab dem 8. Jahrhundert existierte eine befestigte Burg der Chinon-Ritter. Im 12. und 13. Jahrhundert erfolgte der Bau einer massiven Stadtmauer. Als Vasallen der burgundischen Herzöge mussten die Ritter von Chinon im Mittelalter Stoffe und Honigprodukte an den Hof von Dijon liefern. Ludwig XIII. ließ die Mauern zu Beginn des 17. Jahrhunderts schleifen und schenkte einem seiner Berater das Schloss von Chinon, das im 17. und 18. Jahrhundert zu einer barocken Landresidenz umgestaltet wurde. Bedeutung erlangte der Ort erst wieder im 20. Jahrhundert, als der spätere französische Staatspräsident François Mitterrand von 1959 bis 1981 Bürgermeister von Château-Chinon war.


Sehenswürdigkeiten



Städtepartnerschaften


Seit 1962, als François Mitterrand Bürgermeister der Stadt war, besteht eine Städtepartnerschaft mit Cortona in der Toskana (Italien). Weitere Partnerschaften bestehen mit Villeréal in der französischen Region Nouvelle-Aquitaine und mit Timbuktu in Mali.

Mitterrand-Denkmal
Mitterrand-Denkmal

Persönlichkeiten



Literatur




Commons: Château-Chinon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. „Die Lehranstalt für den Scharia-Islam wird mit Geld aus den Golfstaaten und Saudi-Arabien unterstützt. Der wissenschaftliche Rat des Institutes wird von Yusuf al Quaradawi angeführt, einem führenden Kopf der Muslimbrüder“; Regina Mönch in: Islamische Lehre an Universitäten, FAZ, 7. Feb. 2010

На других языках


- [de] Château-Chinon (Ville)

[en] Château-Chinon (Ville)

Château-Chinon (Ville) (French pronunciation: [ʃɑto ʃinɔ̃ vil] (listen)) is a commune in the Nièvre department in France. It is a sub-prefecture of the department.[3]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии