Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata
Chaumont | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat | Frankreich | |
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Haute-Marne (52) | |
Arrondissement | Chaumont | |
Kanton | Chaumont-1, Chaumont-2, Chaumont-3 | |
Gemeindeverband | Chaumont, Bassin Nogentais et Bassin de Bologne Vignory Froncles | |
Koordinaten | 48° 7′ N, 5° 8′ O48.1111111111115.1386111111111 | |
Höhe | 247–416 m | |
Fläche | 55,35 km² | |
Einwohner | 21.847 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 395 Einw./km² | |
Postleitzahl | 52000 | |
INSEE-Code | 52121 | |
Website | www.ville-chaumont.fr | |
![]() Ansicht von Chaumont |
Chaumont ist eine französische Stadt mit 21.847 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Haute-Marne in der Region Grand Est. Sie ist Sitz der Präfektur des Départements Haute-Marne.
Die Stadt liegt in der Landschaft Bassigny, am Rande des Plateau von Langres, einer Hochebene, auf der einige wichtige Flüsse Frankreichs entspringen, wie z. B. die Marne, die Seine, die Maas und die Aube. Chaumont selbst liegt an der Marne, unmittelbar an der Einmündung des linken Nebenflusses Suize. Die Marne speist auch den Canal entre Champagne et Bourgogne (deutsch „Kanal zwischen Champagne und Burgund“), durch welchen – unter Ausnutzung weiterer Flüsse und Kanäle – eine schiffbare Verbindung aus dem Raum Paris bis zum Mittelmeer ermöglicht wird.
Die Gemeinde erhielt 1857 mit der Bahnstrecke Paris–Mulhouse einen Bahnhof. Er wird von TER Grand Est und Intercités Zügen bedient. Einige Kilometer südwestlich liegt eine Militärbasis des französischen Heeres, das Quartier General d'Aboville, eine ehemalige Air Base der Amerikaner.
Der Name der Stadt soll – nach Emile Jolibois (lokaler Geschichtsschreiber aus dem 19. Jahrhundert) – von der Bezeichnung Calvus Mons (deutsch: „kahler Berg“) abgeleitet sein, die an jenen Ort erinnert, wo die Stadt im 10. Jahrhundert erbaut wurde: ein steiler Sporn, der die Täler der Suize und der Marne beherrschte. Als ehemaliger Wohnsitz der Grafen von Champagne besaß die Stadt sehr früh eine strategische Lage, die auf die ganze Region ausstrahlte. Hier muss 870 schon ein bedeutender Ort gewesen sein, denn Chaumont wird im Vertrag von Meerssen ausdrücklich genannt, als es dem neuen Reich Ludwigs des Deutschen zugeteilt wurde[1].
Um 1300 war Chaumont ein wichtiger Grenzposten zwischen dem Königreich Frankreich und dem Herzogtum Burgund. Nach der Anklageerhebung gegen den Templerorden anno 1306 ließ Philipp der Schöne an diesem Ort diverse flüchtige Tempelritter festnehmen, die via Chaumont ins „Ausland“ fliehen wollten.
Am 1. März 1814 schlossen Großbritannien, Russland, Österreich und Preußen hier den Vertrag von Chaumont. Damit erneuerten und bestätigten sie angesichts des abzusehenden Scheiterns der Verhandlungen des Kongresses von Châtillon das Bündnis der Viermächteallianz gegen Napoleon.
General John J. Pershing, der Oberbefehlshaber der US-Streitkräfte in Europa hatte 1917 hier sein Hauptquartier.
Bis 1971 trug die Stadt den Namen Chaumont-en-Bassigny.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2018 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 21.717 | 25.779 | 27.226 | 27.554 | 27.041 | 25.996 | 24.357 | 21.990 |
Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Chaumont
Der Dolmen la Pierre qui Tourne (auch Fort Bévaux oder Septfontaines genannt) liegt in der Necropole du Fort Bevaux in Andelot-Blancheville bei Chaumont.
Ageville | Aillianville | Aizanville | Andelot-Blancheville | Annéville-la-Prairie | Arc-en-Barrois | Aubepierre-sur-Aube | Audeloncourt | Autreville-sur-la-Renne | Bassoncourt | Biesles | Blaisy | Blessonville | Bologne | Bourdons-sur-Rognon | Bourg-Sainte-Marie | Bourmont-entre-Meuse-et-Mouzon | Brainville-sur-Meuse | Braux-le-Châtel | Brethenay | Breuvannes-en-Bassigny | Briaucourt | Bricon | Bugnières | Busson | Buxières-lès-Clefmont | Buxières-lès-Villiers | Chalvraines | Chamarandes-Choignes | Chambroncourt | Champigneulles-en-Bassigny | Chantraines | Châteauvillain | Chaumont | Chaumont-la-Ville | Choiseul | Cirey-lès-Mareilles | Cirfontaines-en-Azois | Clefmont | Clinchamp | Colombey les Deux Églises | Condes | Consigny | Coupray | Cour-l’Évêque | Curmont | Cuves | Daillancourt | Daillecourt | Dancevoir | Darmannes | Dinteville | Doncourt-sur-Meuse | Ecot-la-Combe | Esnouveaux | Euffigneix | Forcey | Foulain | Froncles | Germainvilliers | Giey-sur-Aujon | Gillancourt | Graffigny-Chemin | Guindrecourt-sur-Blaise | Hâcourt | Harréville-les-Chanteurs | Huilliécourt | Humberville | Illoud | Is-en-Bassigny | Jonchery | Juzennecourt | Lachapelle-en-Blaisy | Lafauche | Laferté-sur-Aube | La Genevroye | Lamancine | Lanques-sur-Rognon | Lanty-sur-Aube | Latrecey-Ormoy-sur-Aube | Laville-aux-Bois | Lavilleneuve-au-Roi | Leffonds | Leurville | Levécourt | Liffol-le-Petit | Longchamp | Louvières | Luzy-sur-Marne | Maisoncelles | Malaincourt-sur-Meuse | Mandres-la-Côte | Manois | Maranville | Marbéville | Mareilles | Marnay-sur-Marne | Mennouveaux | Merrey | Meures | Millières | Mirbel | Montheries | Montot-sur-Rognon | Morionvilliers | Neuilly-sur-Suize | Ninville | Nogent | Noyers | Orges | Ormoy-lès-Sexfontaines | Orquevaux | Oudincourt | Outremécourt | Ozières | Perrusse | Poinson-lès-Nogent | Pont-la-Ville | Poulangy | Prez-sous-Lafauche | Rangecourt | Rennepont | Reynel | Riaucourt | Richebourg | Rimaucourt | Rizaucourt-Buchey | Rochefort-sur-la-Côte | Romain-sur-Meuse | Saint-Blin | Saint-Thiébault | Sarcey | Semilly | Semoutiers-Montsaon | Sexfontaines | Signéville | Silvarouvres | Sommerécourt | Soncourt-sur-Marne | Soulaucourt-sur-Mouzon | Thivet | Thol-lès-Millières | Treix | Vaudrecourt | Vaudrémont | Verbiesles | Vesaignes-sous-Lafauche | Vesaignes-sur-Marne | Viéville | Vignes-la-Côte | Vignory | Villars-en-Azois | Villiers-le-Sec | Villiers-sur-Suize | Vitry-lès-Nogent | Vouécourt | Vraincourt | Vroncourt-la-Côte