world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Charly-sur-Marne ist eine französische Gemeinde mit 2.585 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Château-Thierry und zum Kanton Essômes-sur-Marne. Die Einwohner werden Carlésiens genannt.

Charly-sur-Marne
Charly-sur-Marne (Frankreich)
Charly-sur-Marne (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Aisne (02)
Arrondissement Château-Thierry
Kanton Essômes-sur-Marne
Gemeindeverband Canton de Charly-sur-Marne
Koordinaten 48° 59′ N,  17′ O
Höhe 57–211 m
Fläche 20,52 km²
Einwohner 2.585 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 126 Einw./km²
Postleitzahl 02310
INSEE-Code
Website www.charly-sur-marne.fr

Rathaus von Charly-sur-Marne

Geografie


Charly-sur-Marne liegt am Fluss Marne. Umgeben wird Charly-sur-Marne von den Nachbargemeinden Domptin und Coupru im Norden und Nordwesten, Essômes-sur-Marne im Norden und Nordosten, Romeny-sur-Marne und Saulchery im Osten, Nogent-l’Artaud im Südosten, Pavant im Süden, Citry im Südwesten, Crouttes-sur-Marne im Westen sowie Villiers-Saint-Denis im Nordwesten.

Durch die Gemeinde führt die frühere Route nationale 369.


Geschichte


Bis 2006 hieß die Gemeinde allein Charly.

Vermutlich ist der Ort römischen Ursprungs. Darauf deuten archäologische Grabungen hin. Karl Martell soll hier einen Hof gehabt haben, sodass daher auch der Name rühren soll. Ab dem 9. Jahrhundert ist der Ort befestigt. Karl der Kahle übertrug die Herrschaft über Charly und die Ländereien an die Abtei Notre-Dame von Soissons. Diese Herrschaft hatte bis zur französischen Revolution bestand. 1652 erlitt Kardinal Mazarin vor den Toren des Ortes eine Niederlage gegen die Hugenotten.

Während des Ersten Weltkrieges kam es hier 1914 in der ersten Marneschlacht zu heftigen Auseinandersetzungen. Unter Alexander von Kluck besetzte die erste Armee des Deutschen Reiches zunächst Charly, um dann kurze Zeit später durch die Britischen Expeditionskräfte wieder aus dem Ort vertrieben zu werden.

Von 1803 bis 2015 war die Gemeinde Hauptort (frz.: chef-lieu) des Kantons Charly-sur-Marne.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920062019
Einwohner16581974205523952475272727062585

Sehenswürdigkeiten


Kirche Saint-Martin
Kirche Saint-Martin

Weinbau


Hier wird Champagner produziert. Louis-Émile Morlot kämpfte als Kommunalpolitiker für den Schutz der Bezeichnung. Sein Engagement hatte schließlich Erfolg. Im Jahr 1891 kam es im Vertrag von Madrid zur Anerkennung der Bezeichnung Champagner.


Persönlichkeiten




Commons: Charly-sur-Marne – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Charly-sur-Marne

[en] Charly-sur-Marne

Charly-sur-Marne (French pronunciation: ​[ʃaʁli syʁ maʁn], literally Charly on Marne) is a commune in the Aisne department in Hauts-de-France in northern France.

[ru] Шарли-сюр-Марн

Шарли́-сюр-Марн (фр. Charly-sur-Marne) — коммуна на севере Франции, регион О-де-Франс, департамент Эна, округ Шато-Тьерри, кантон Эссом-сюр-Марн. Расположена в 16 км к юго-западу от Шато-Тьерри, в 11 км от автомагистрали А4 «Эст», на правом берегу реки Марна. В 3 км к востоку от центра коммуны находится железнодорожная станция Ножан-л’Арто-Шарли линии Париж-Страсбург.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии