Chanteloup-les-Vignes ist eine französische Gemeinde mit 10.426 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) in der Region Île-de-France im Département Yvelines. Ihre Einwohner heißen Chantelouvais.
Chanteloup-les-Vignes | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat | Frankreich | |
Region | Île-de-France | |
Département (Nr.) | Yvelines (78) | |
Arrondissement | Saint-Germain-en-Laye | |
Kanton | Conflans-Sainte-Honorine | |
Gemeindeverband | Grand Paris Seine et Oise | |
Koordinaten | 48° 59′ N, 2° 2′ O48.9783333333332.0308333333333 | |
Höhe | 38–171 m | |
Fläche | 3,33 km² | |
Einwohner | 10.426 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 3.131 Einw./km² | |
Postleitzahl | 78570 | |
INSEE-Code | 78138 | |
Website | chanteloup-les-vignes.fr |
Ein Teil des Ortes ist vom Forêt de l’Hautil umgeben. Der Ort liegt an der Bahnstrecke Paris–Mantes.
Ein Teil des Films La Haine (Hass) von Mathieu Kassovitz wurde in der Cité de Noé gedreht, welche sich in Chanteloup-les-Vignes befindet.
Siehe: Liste der Monuments historiques in Chanteloup-les-Vignes
Von 1913 bis 1969 wurde in Chanteloup-les-Vignes das Radrennen Poly de Chanteloup ausgetragen. Der 1997 und 1998 ausgetragene Wettbewerb Polymultipliée de l’Hautil startete in Maurecourt und endete in Chanteloup-les-Vignes.
Achères | Aigremont | Andelu | Andrésy | Bazemont | Carrières-sous-Poissy | Carrières-sur-Seine | Chambourcy | Chanteloup-les-Vignes | Chatou | Chavenay | Conflans-Sainte-Honorine | Crespières | Croissy-sur-Seine | Davron | Feucherolles | Herbeville | Houilles | Le Mesnil-le-Roi | Le Pecq | Le Port-Marly | Les Alluets-le-Roi | L’Étang-la-Ville | Le Vésinet | Louveciennes | Maisons-Laffitte | Mareil-Marly | Mareil-sur-Mauldre | Marly-le-Roi | Maule | Maurecourt | Médan | Montainville | Montesson | Morainvilliers | Orgeval | Poissy | Saint-Germain-en-Laye | Saint-Nom-la-Bretèche | Sartrouville | Triel-sur-Seine | Verneuil-sur-Seine | Vernouillet | Villennes-sur-Seine