world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Châtelaillon-Plage
Châtelaillon-Plage (Frankreich)
Châtelaillon-Plage (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Charente-Maritime (17)
Arrondissement La Rochelle
Kanton Châtelaillon-Plage
Gemeindeverband La Rochelle
Koordinaten 46° 4′ N,  5′ W
Höhe 0–21 m
Fläche 6,59 km²
Einwohner 5.900 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 895 Einw./km²
Postleitzahl 17340
INSEE-Code
Website www.chatelaillon-plage.fr

Châtelaillon-Plage ist eine Gemeinde und ein Badeort mit 5900 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) an der französischen Atlantikküste.


Geschichte


Auf dem Hügel von Vieux Châtelaillon gibt es in der Nécropole des Sables aus der gallo-römischen Zeit und der Zeit der Christianisierung Grabfunde, die die lange Siedlungsgeschichte dieses Orts bezeugen.

Im 12. Jahrhundert wurde auf der Pointe du Cornard die Befestigung Castrum Allionis errichtet, die damals das Machtzentrum des Aunis war. Heute existiert von dieser Befestigung nicht mehr die kleinste Spur, da sie vom Meer überspült wurde. Somit verblieb im 17. Jahrhundert nur noch ein kleiner Weiler mit kleinen Gehöften und ein paar Fischerhütten.

Im Ortsteil Les Boucholeurs sind noch einige alte landwirtschaftliche und für die Austernzucht genutzte Gebäude aus der Zeit vor dem 19. Jahrhundert zu sehen.

Erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurde der Ort von der französischen Staatsbahn gezielt zur Badestation ausgebaut mit direkten Zugverbindungen von Paris nach Châtelaillon-Plage. Hierdurch ausgelöst wurden an der Küste der Bau einer Vielzahl von Villen im Stil der Jahrhundertwende. Diese bilden heute einen bunten Stilmix, da die Eigentümer bei der Errichtung ihrer Villen zumeist auf die Baustile ihrer Heimatregionen zurückgriffen.


Bevölkerungsentwicklung


Der Strand wurde 1989 komplett neu aufgeschüttet
Der Strand wurde 1989 komplett neu aufgeschüttet

Die Bevölkerungsentwicklung war bis Anfang der 1990er Jahre hinein leicht rückläufig. Ein groß angelegtes Revitalisierungsprogramm des Ortes, welches 1989 zum Aufschütten eines neuen circa drei Kilometer langen Sandstrandes führte, brachte dann die Wende. Seitdem steigen die Einwohnerzahlen wieder kontinuierlich:

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2016
5234 5377 5354 5439 4993 5625 5911 5923

Stadtverwaltung


Rathaus
Rathaus
Eingang zur Markthalle von der Rue du Marché
Eingang zur Markthalle von der Rue du Marché

Städtepartnerschaften:

Markt:

Schulen:


Sehenswürdigkeiten


Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Châtelaillon-Plage


Söhne und Töchter der Stadt



Literatur




Commons: Châtelaillon-Plage – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Châtelaillon-Plage

[en] Châtelaillon-Plage

Châtelaillon-Plage (French pronunciation: ​[ʃatɛlajɔ̃ plaʒ], also [ʃɑtɛlajɔ̃]), commonly known as Châtelaillon, is a commune in the Charente-Maritime department, administrative region of Nouvelle-Aquitaine, France.

[ru] Шателайон-Плаж

Шателайо́н-Плаж (фр. Châtelaillon-Plage) — коммуна во Франции, находится в регионе Пуату — Шаранта. Департамент коммуны — Приморская Шаранта. Входит в состав кантона Эйтре. Округ коммуны — Ла-Рошель.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии