Bazouges-la-Pérouse (bretonisch: Bazeleg-ar-Veineg) ist eine französische Gemeinde mit 1.856 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Ille-et-Vilaine in der Region Bretagne. Sie gehört zum Arrondissement Fougères-Vitré und zum Kanton Val-Couesnon. Die Einwohner werden Bazougeais genannt.
Bazouges-la-Pérouse Bazeleg-ar-Veneg | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat | Frankreich | |
Region | Bretagne | |
Département (Nr.) | Ille-et-Vilaine (35) | |
Arrondissement | Fougères-Vitré | |
Kanton | Val-Couesnon | |
Gemeindeverband | Couesnon Marches de Bretagne | |
Koordinaten | 48° 26′ N, 1° 34′ W48.426944444444-1.5730555555556 | |
Höhe | 10–116 m | |
Fläche | 58,18 km² | |
Einwohner | 1.856 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 32 Einw./km² | |
Postleitzahl | 35560 | |
INSEE-Code | 35019 | |
Website | http://www.bazougeslaperouse.fr/ | |
![]() Rathaus (Mairie) von Bazouges-la-Pérouse |
Bazouges-la-Pérouse liegt etwa 30 Kilometer westnordwestlich von Fougères. Umgeben wird Bazouges-la-Pérouse von den Nachbargemeinden
Das Gebiet von Bazouges-la-Pérouse ist seit der Bronzezeit besiedelt, was Ausgrabungen nachgewiesen haben.
Die Pfarrei wird erstmals im 7. Jahrhundert erwähnt.
An dem 11. Jahrhundert besaß die Stadt Marktrecht und einen Ortsadel. Die zwei Kirchen standen sich im Zentrum gegenüber. Kurz danach war bereits ein königliches Gericht und eine Dömänenverwaltung ansässig.
Ab 1588 entstand die Stadtbefestigung. Im 16. Jahrhundert hatte Bazouges über 5.000 Einwohner, die von der Landwirtschaft und vom Handel lebten. Die prosperierende Entwicklung wurde von den Hugenottenkriegen und später von der Revolution gebremst.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
Einwohner | 2.269 | 2.055 | 1.999 | 2.029 | 1.951 | 1.854 | 1.840 | 1.844 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Bazouges-la-Pérouse
Amanlis | Arbrissel | Argentré-du-Plessis | Availles-sur-Seiche | Bais | Balazé | Bazouges-la-Pérouse | Beaucé | Billé | Boistrudan | Bréal-sous-Vitré | Brie | Brielles | Champeaux | Châteaubourg | Châtillon-en-Vendelais | Chauvigné | Chelun | Coësmes | Combourtillé | Cornillé | Domagné | Domalain | Drouges | Eancé | Erbrée | Essé | Étrelles | Fleurigné | Forges-la-Forêt | Fougères | Gennes-sur-Seiche | Janzé | Javené | La Bazouge-du-Désert | La Chapelle-Erbrée | La Chapelle-Janson | La Chapelle-Saint-Aubert | La Guerche-de-Bretagne | Laignelet | Landavran | Landéan | La Selle-en-Luitré | La Selle-Guerchaise | Le Châtellier | Lécousse | Le Ferré | Le Loroux | Le Pertre | Les Portes du Coglais | Le Theil-de-Bretagne | Le Tiercent | Louvigné-de-Bais | Louvigné-du-Désert | Luitré-Dompierre | Maen Roch | Marcillé-Raoul | Marcillé-Robert | Marpiré | Martigné-Ferchaud | Mecé | Mellé | Mondevert | Montautour | Monthault | Montreuil-des-Landes | Montreuil-sous-Pérouse | Moulins | Moussé | Moutiers | Noyal-sous-Bazouges | Parcé | Parigné | Pocé-les-Bois | Poilley | Princé | Rannée | Retiers | Rimou | Rives-du-Couesnon | Romagné | Romazy | Saint-Aubin-des-Landes | Saint-Christophe-des-Bois | Saint-Christophe-de-Valains | Saint-Didier | Sainte-Colombe | Saint-Georges-de-Reintembault | Saint-Germain-du-Pinel | Saint-Germain-en-Coglès | Saint-Hilaire-des-Landes | Saint-Jean-sur-Vilaine | Saint-Marc-le-Blanc | Saint-M’Hervé | Saint-Ouen-des-Alleux | Saint-Rémy-du-Plain | Saint-Sauveur-des-Landes | Taillis | Thourie | Torcé | Val-Couesnon | Val-d’Izé | Vergéal | Villamée | Visseiche | Vitré