Baugé-en-Anjou ist eine französische Gemeinde mit 11.829 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Maine-et-Loire in der Region Pays de la Loire. Baugé-en-Anjou gehört zum Arrondissement Saumur und zum Kanton Beaufort-en-Anjou (bis 2015: Kanton Baugé-en-Anjou).
Baugé-en-Anjou | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Pays de la Loire | |
Département (Nr.) | Maine-et-Loire (49) | |
Arrondissement | Saumur | |
Kanton | Beaufort-en-Anjou | |
Gemeindeverband | Baugeois Vallée | |
Koordinaten | 47° 33′ N, 0° 6′ W47.541944444444-0.10305555555556 | |
Höhe | 27–103 m | |
Fläche | 268,16 km² | |
Einwohner | 11.829 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 44 Einw./km² | |
Postleitzahl | 49150 | |
INSEE-Code | 49018 | |
Website | https://www.baugeenanjou.fr/ | |
![]() Rathaus in Baugé |
Baugé-en-Anjou ist eine Commune nouvelle, die zum 1. Januar 2013 aus den Einzelgemeinden Baugé, Montpollin, Pontigné, Saint-Martin-d’Arcé und Le Vieil-Baugé gebildet wurde.
Mit Wirkung vom 1. Januar 2016 wurde Baugé-en-Anjou nochmals erweitert, indem es in seiner Eigenschaft als Commune nouvelle weitere Gemeinden als Communes délégueés integrierte. Es waren dies:
Die Gemeinde verfügt seither über insgesamt 11.786 Einwohner (Stand 2013) auf einer Fläche von 268,25 km² in 15 Communes délégueés.
Baugé-en-Anjou liegt im Nordosten des Départements Maine-et-Loire in der Landschaft Baugeois. Durch die Gemeinde fließt der Couasnon.
Ortsteil | ehemaliger INSEE-Code | Fläche (km²) | Einwohnerzahl (2019)[1] |
---|---|---|---|
Baugé (Verwaltungssitz) | 49018 | 08,55 | 3.689 |
Bocé | 49031 | 16,01 | .0674 |
Chartrené | 49079 | 03,79 | .0057 |
Cheviré-le-Rouge | 49097 | 35,96 | .0937 |
Clefs | 49101 | 25,92 | .0950 |
Cuon | 49116 | 13,04 | .0557 |
Échemiré | 49128 | 16,98 | .0590 |
Fougeré | 49143 | 24,18 | .0808 |
Le Guédeniau | 49157 | 18,10 | .0387 |
Montpollin | 49213 | 04,49 | .0248 |
Pontigné | 49245 | 24,17 | .0225 |
Saint-Martin-d’Arcé | 49303 | 13,18 | .0833 |
Saint-Quentin-lès-Beaurepaire | 49315 | 07,51 | .0312 |
Le Vieil-Baugé | 49372 | 28,63 | 1.253 |
Vaulandry | 49380 | 27,65 | .0309 |
Von der früheren Gemeinde Baugé hat die heutige Gemeinde die Partnerschaften mit den Gemeinden
Allonnes | Antoigné | Artannes-sur-Thouet | Baugé-en-Anjou | Beaufort-en-Anjou | Bellevigne-les-Châteaux | Blou | Brain-sur-Allonnes | Brossay | Cizay-la-Madeleine | Courchamps | Courléon | Dénezé-sous-Doué | Distré | Doué-en-Anjou | Épieds | Fontevraud-l’Abbaye | Gennes-Val-de-Loire | La Breille-les-Pins | La Lande-Chasles | La Ménitré | La Pellerine | Le Coudray-Macouard | Le Puy-Notre-Dame | Les Bois d’Anjou | Les Ulmes | Longué-Jumelles | Louresse-Rochemenier | Mazé-Milon | Montreuil-Bellay | Montsoreau | Mouliherne | Neuillé | Noyant-Villages | Parnay | Rou-Marson | Saint-Clément-des-Levées | Saint-Just-sur-Dive | Saint-Macaire-du-Bois | Saint-Philbert-du-Peuple | Saumur | Souzay-Champigny | Tuffalun | Turquant | Varennes-sur-Loire | Varrains | Vaudelnay | Vernantes | Vernoil-le-Fourrier | Verrie | Villebernier | Vivy