Das 6. Arrondissement ist eines der neun Arrondissements von Lyon (Stadtbezirk).
Das Arrondissement liegt im Nordosten des Stadtgebiets von Lyon. Es wird im Westen von der Rhone begrenzt. Im Norden grenzt es an Caluire-et-Cuire, im Osten an Villeurbanne, im Süden ans 3. Arrondissement, im Südwesten ans 2. und im Westen ans 1. und 4. Arrondissement.
Geschichte
Das 6. Arrondissement wurde am 17. Juli 1867 gebildet und hatte in etwa die Begrenzung von heute. Die Existenz als städtisches Gebiet beginnt aber erst 1772 mit dem Projekt des Stadtarchitekten Jean-Antoine Morand de Jouffrey. Die unflexible Vorgabe des Rasterplans bestimmt noch immer die städtische Gestalt und macht sie einmal im Gesamtbild von Lyon.
Geografie
Das 6. Arrondissement bedeckt eine Fläche von 3,77 km²[1].
Karte des Arrondissements
Viertel
Es besteht aus folgenden Stadtvierteln (französischQuartiers):
Les Brotteaux
Cité Internationale
Vitton-Thiers
Bellecombe
Foch
Masséna
Bauwerke
Gare de Lyon-Brotteaux, in ihm befindet sich heute eine der fünf Brauereien von Paul Bocuse («l'Est») und eine Verkaufshalle.
Die Konstruktionen in der Cité internationale
Église de la Rédemption
Église Saint-Pothin
Kirche St-Joseph des Brotteaux
Kirche St-Nom-de-Jésus
Kirche Notre-Dame-de-Bellecombe
Sühnekapelle Sainte-Croix
Weitere Einrichtungen
Centre de Congrès de Lyon mit dem großen Theatersaal, la Salle 3000
Interpol
Lycée du Parc
Lycée Édouard-Herriot
Hôtel du Gouverneur militaire
Die meisten ausländischen Konsulate in Lyon befinden sich im 6. Arrondissement.
Casino de Lyon
Collège Bellecombe
Collège Vendôme
Straßen, Plätze, Grünflächen
Parc de la Tête d’Or
Place de l’Europe
Cours Vitton
Boulevard des Belges
Rue Garibaldi
Avenue Foch
Place du Maréchal-Lyautey, ehemaliger Platz Morand
Quai Charles De Gaulle
Pont Morand, eine der 17 Rhonebrücken über die Rhône
Cours Lafayette
cours Franklin Roosevelt
Demografie
Anzahl Einwohner
Jahr
1999
2005
2006
2009
2011
2012
Einwohner
48.167
49.700
49.965
49.137
48.794
49.479
Im Jahr 2013 betrug die Bevölkerungsdichte 13.359 Einw./km². Wenn man die Fläche des Parc de la Tête d’Or (mit 117 Ha etwa 1/3 der Gesamtfläche) herausnimmt, ergibt sich eine Bevölkerungsdichte von 19.371 Einw./km².
Besonderheiten
Das 6. Arrondissement wird oft als das "angesagteste" von Lyon bezeichnet. Entlang der breiten Avenuen (Boulevard des Belges, Rue Duquesne, Avenue Foch, Cours Franklin Roosevelt) und rund um die Plätze (Place du Maréchal Lyautey, Place d'Helvétie, Place Edgar-Quinet, Place Jules-Ferry…) stehen großartige Häuser und Stadtvillen. Diejenigen, die am Boulevard des Belges stehen, haben freie Sicht auf den Park de la Tête d’Or.
Es ist natürlich auch ein Einkaufszentrum, vor allem rund um den Cours Franklin Roosevelt.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии