world.wikisort.org - Finnland

Search / Calendar

Sulkava [ˈsulkɑʋɑ] ist eine Gemeinde mit 2482 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2020) in Ostfinnland. Sie liegt rund 40 Kilometer südwestlich der Stadt Savonlinna im Saimaa-Seengebiet.

Sulkavan kunta
Wappen Karte
Basisdaten
Staat:Finnland Finnland
Landschaft: Südsavo
Verwaltungsgemeinschaft: Savonlinna
Geographische Lage 61° 47′ N, 28° 23′ O
Fläche: 769,33 km²[1]
davon Landfläche: 584,79 km²
davon Binnengewässerfläche: 184,54 km²
Einwohner: 2.482 (31. Dez. 2020)[2]
Bevölkerungsdichte: 4,2 Ew./km²
Gemeindenummer: 768
Sprache(n): Finnisch
Website: www.sulkava.fi

Die Gemeinde umfasst neben dem Kirchdorf Sulkava zahlreiche kleine Siedlungen, die weit über das von Seen, Flüssen und Osern stark zergliederten Gemeindegebiet verstreut liegen. Im Süden hat Sulkava Anteil an der Insel Partalansaari, mit 170 Quadratkilometern eine der größten Seeinseln Finnlands. Dem Personen- und Warenverkehr auf dem Wasserweg kommt so eine große Bedeutung zu. Im Sommer steigt die Einwohnerzahl von Sulkava um mehr als das Doppelte an, wenn Finnen vor allem aus den Großstädten des Landes hier ihre Ferienhäuser (finnisch: Mökkis) beziehen.

Ein Burghügel nahe dem Kirchdorf war wohl schon in der Eisenzeit befestigt und wurde bis in das späte Mittelalter militärisch genutzt. Das Kirchspiel Sulkava besteht seit 1630; der Ostteil des Kirchdorfes Sulkava ist der historische Siedlungskern der Gemeinde und weist noch einige Holzhäuser aus dem 18. Jahrhundert auf. Die Pfarrkirche des Ortes, eine hölzerne Doppelkreuzkirche, wurde 1822 nach Plänen von Charles Bassi errichtet, der freistehende Glockenturm bereits 1770. Das heutige Gemeindezentrum im Westteil des Kirchdorfes wird von Zweckbauten der Nachkriegszeit dominiert.

Bekannt ist Sulkava vor allem für die jährlich ausgetragenen Sulkavan Suursoudut, einem der weltweit größten Ruderwettbewerbe.


Ortschaften


Die Gemeinde umfasst neben dem Kirchdorf Sulkava die Orte Eerikkälä, Hasula, Halttula, Heikkurila, Hintsala, Iitlahti, Kaartila, Kaartilankoski, Kaartilanmäki, Kaipola, Kammola, Karjulanmäki, Kommerniemi, Koskutjärvi, Kyrsyä, Leipämäki, Linkola, Lohilahti, Maarala, Mäntynen, Partala, Pulkkila, Rahkolantaipale, Rauhaniemi, Ruokoniemi, Ruottila, Ryhälä, Sairalanmäki, Sammalmäki, Seppälä, Sipilä, Sulkava, Tannila, Telakanava, Telataipale, Tialanmäki, Tunnila, Väätälänmäki und Ylisenauvila.


Galerie




Commons: Sulkava – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Maanmittauslaitos (finnisches Vermessungsamt): Suomen pinta-alat kunnittain 1. Januar 2010 (PDF; 199 kB)
  2. Statistisches Amt Finnland: Tabelle 11ra -- Key figures on population by region, 1990-2020

На других языках


- [de] Sulkava

[en] Sulkava

Sulkava is a municipality of Finland. It is located in the Southern Savonia region. The municipality has a population of 2,431 (31 December 2021)[6] and covers an area of 769.20 square kilometres (296.99 sq mi) of which 184.52 km2 (71.24 sq mi) is water.[1] The population density is 4.16 inhabitants per square kilometre (10.8/sq mi).

[ru] Сулкава

Сулкава (фин. Sulkava) — муниципалитет в Финляндии (провинция Южное Саво, ляни Восточная Финляндия).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии