world.wikisort.org - Finnland

Search / Calendar

Muhos [ˈmuhɔs] ist eine Gemeinde im Norden Finnlands. Sie liegt rund 35 km südöstlich der Stadt Oulu in der Landschaft Nordösterbotten. Muhos ist ausschließlich finnischsprachig.

Muhoksen kunta
Wappen Karte
Basisdaten
Staat:Finnland Finnland
Landschaft: Nordösterbotten
Verwaltungsgemeinschaft: Oulu
Geographische Lage 64° 48′ N, 26° 0′ O
Fläche: 797,42 km²[1]
davon Landfläche: 783,64 km²
davon Binnengewässerfläche: 13,78 km²
Einwohner: 8.903 (31. Dez. 2020)[2]
Bevölkerungsdichte: 11,4 Ew./km²
Gemeindenummer: 494
Sprache(n): Finnisch
Website: www.muhos.fi

Überblick


Die Gemeinde wurde 1865 gegründet und umfasst neben dem Kirchdorf Muhos die Dörfer Hyrkäs, Kurkiperä, Kylmälänkylä, Laaji, Laitasaari, Laukka, Leppiniemi, Montta, Muhosperä, Mökkikylä, Petäikkö, Pyhänsivu, Päivärinne, Pälli, Rautionkylä, Rova, Sanginjoki, Soso, Suokylä, Tuppu und Tuuru. Der Siedlungsschwerpunkt liegt entlang des Flusses Oulujoki, der das Gemeindegebiet in einem weiten Bogen in Ost-West-Richtung durchfließt.

Die 1634 erbaute Holzkirche von Muhos ist eine der ältesten Finnlands.

Muhos ist der Geburtsort der Schönheitskönigin Armi Kuusela (* 1934), die 1952 zur ersten Miss Universe gekürt wurde sowie des Ringers Kalle Anttila (1887–1975).


Politik



Gemeinderat


Wie in Nordfinnland verbreitet, ist die Zentrumspartei in Muhos die stärkste politische Kraft. Sie stellt im Gegensatz zu vielen anderen Gemeinden in Nordösterbotten jedoch nicht die absolute Mehrheit im Gemeinderat. Bei der Kommunalwahl 2012 erhielt sie trotz Verlusten gut 40 % der Stimmen und damit 15 der 35 Abgeordneten. Die beiden anderen großen Parteien des Landes, die konservative Nationale Sammlungspartei und die Sozialdemokraten spielen mit vier beziehungsweise drei Sitzen im Gemeinderat eine untergeordnete Rolle. Ebenfalls im Gemeinderat vertreten sind die rechtspopulistischen Wahren Finnen mit sieben Sitzen und das Linksbündnis mit fünf Abgeordneten. Die örtliche Wählergemeinschaft „Yhteislista Muhoksen sitoutumattomat“ (YMS) erhielt bei ihrer ersten Kandidatur auf Anhieb einen Sitz.

Zusammensetzung des Gemeinderats (2013–2016)
ParteiWahlergebnis 2012[3]Sitze
Finnische Zentrumspartei40,7 % (−4,3)15 (−2)
Wahre Finnen20,6 % (+8,2)7 (+3)
Linksbündnis13,4 % (−2,8)5 (−1)
Nationale Sammlungspartei10,8 % (+0,7)4 (+1)
Sozialdemokraten9,3 % (−2,1)3 (−1)
YMS4,4 % (+4,4)1 (+1)
Andere0,8 % (+0,8)0 (±0)


Commons: Muhos – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Maanmittauslaitos (finnisches Vermessungsamt): Suomen pinta-alat kunnittain 1. 1. 2010. (PDF; 199 kB)
  2. Statistisches Amt Finnland: Tabelle 11ra -- Key figures on population by region, 1990-2020
  3. Finnisches Justiziministerium: Ergebnis der Kommunalwahlen 2012

На других языках


- [de] Muhos

[en] Muhos

Muhos is a municipality of Finland.

[ru] Мухос

Мухос (фин. Muhos) — община в Финляндии, в провинции Северная Остроботния. Расположена в 35 км к юго-востоку от города Оулу. Площадь — 797,39 км². Через общину протекает река Оулуйоки, на которой здесь построена гидроэлектростанция Пюхякоски (введена в эксплуатацию в 1949 году). ГЭС проектировалась известным финским архитектором Аарне Эрви.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии