world.wikisort.org - Finnland

Search / Calendar

Eura ist eine Gemeinde mit 11.483 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2020) im Westen Finnlands. Sie liegt in der Landschaft Satakunta am Fluss Eurajoki wenige Kilometer nördlich von dessen Ausfluss aus dem Pyhäjärvi-See.

Euran kunta
Wappen Karte
Basisdaten
Staat:Finnland Finnland
Landschaft: Satakunta
Verwaltungsgemeinschaft: Rauma
Geographische Lage 61° 8′ N, 22° 8′ O
Fläche: 630,26 km²[1]
davon Landfläche: 578,90 km²
davon Binnengewässerfläche: 51,36 km²
Einwohner: 11.483 (31. Dez. 2020)[2]
Bevölkerungsdichte: 19,8 Ew./km²
Gemeindenummer: 050
Sprache(n): Finnisch
Website: www.eura.fi

Ortsteile


Mit insgesamt rund 6.700 Einwohnern bilden die mittlerweile zusammengewachsenen Orte Eura und Kauttua das Gemeindezentrum. Daneben gehören zur Gemeinde die Kirchdörfer Hinnerjoki und Honkilahti sowie die Orte Auvainen, Haveri, Isovahe, Komoinen, Korpi, Lähteenoja, Lellainen, Löyttylä, Mannila, Mestilä, Mikkola, Naarjoki, Sorkkinen, Soupas, Turajärvi, Vaaljoki und Vähävahe.


Geschichte


Eura und die Nachbargemeinde Lappi sind für zahlreiche archäologische Funde bekannt, die die reiche Frühgeschichte der Region bezeugen. Funde aus der Stein-, Bronze- und Eisenzeit werden im Museum Naurava Lohikäärme („Lachender Drache“) gezeigt, im Ort Mannila befindet sich ein Freilichtmuseum mit einem rekonstruierten eisenzeitlichen Dorf.

Eura besteht als eigenständiges Kirchspiel seit 1657. Der Ort entwickelte sich nach 1689, als Freiherr Lorenz Creuz eine Schmiede in Kauttu errichtete, zu einem Zentrum der finnischen Metallindustrie und blieb es bis zum frühen 20. Jahrhundert. Nach der Errichtung einer Papierfabrik des Konzerns Ahlström Oy 1907 wurde die holz- und papierverarbeitende Industrie zum bedeutendsten Wirtschaftszweig. 1970 wurden die Gemeinden Hinnerjoki und Honkilahti eingemeindet. Zum Jahresbeginn 2009 folgte Kiukainen eingemeindet.


Kulturdenkmale


Die einschiffige Backsteinkirche von Eura wurde 1898 nach Plänen von Josef Stenbäck erbaut, die Holzkirchen von Hinnerjoki und Honkilahti 1755 respektive 1759. Von architektonischem Interesse sind weiterhin einige Bauten von Alvar Aalto im Gemeindezentrum.


Städtepartnerschaften



Persönlichkeiten




Commons: Eura – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Maanmittauslaitos (finnisches Vermessungsamt): Suomen pinta-alat kunnittain 1. Januar 2010 (PDF; 199 kB)
  2. Statistisches Amt Finnland: Tabelle 11ra -- Key figures on population by region, 1990-2020

На других языках


- [de] Eura

[en] Eura

Eura is a municipality of Finland. It is located in the province of Western Finland and is part of the Satakunta region. The municipality has a population of 11,416 (31 December 2021)[2] and covers an area of 630.20 square kilometres (243.32 sq mi) of which 51.33 km2 (19.82 sq mi) is water.[1] The population density is 19.72 inhabitants per square kilometre (51.1/sq mi).

[ru] Эура

Эура (фин. Eura) — община в провинции Сатакунта, губерния Западная Финляндия, Финляндия. Общая площадь территории — 630,20 км², из которых 51,33 км² — вода.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии