Der Kanton Patate befindet sich in der Provinz Tungurahua zentral in Ecuador. Er besitzt eine Fläche von 316,4 km². Im Jahr 2020 lag die Einwohnerzahl schätzungsweise bei 15.800. Verwaltungssitz des Kantons ist die Ortschaft Patate mit 2161 Einwohnern (Stand 2010). Der Kanton Patate wurde am 13. September 1973 gegründet.
Kanton Patate | ||
---|---|---|
![]() Der Kanton Patate (rot markiert) in der Provinz Tungurahua | ||
Symbole | ||
| ||
Basisdaten | ||
Staat | Ecuador | |
Provinz | Tungurahua | |
Sitz | Patate | |
Fläche | 316,4 km² | |
Einwohner | 15.800 (Schätzung 2020) | |
Dichte | 50 Einwohner pro km² | |
Gründung | 13. September 1973 | |
ISO 3166-2 | EC-T | |
Webauftritt | int.patate.gob.ec (es) | |
Politik | ||
Alcalde | Medardo Chiliquinga (2019–2023) | |
![]() |
Der Kanton Patate liegt ostzentral in der Provinz Tungurahua. Das Gebiet liegt im Hochtal der Anden östlich des Río Patate. Der Kanton erreicht im Cerro Quillotura eine Höhe von 4302 m.
Der Kanton Patate grenzt im Osten an den Kanton Baños de Agua Santa, im Westen an den Kanton San Pedro de Pelileo sowie im Norden an den Kanton Santiago de Píllaro.
Der Kanton Patate ist in die Parroquia urbana („städtisches Kirchspiel“)
und in die Parroquias rurales („ländliches Kirchspiel“)
gegliedert.
Der Nordosten des Kantons liegt innerhalb des Nationalparks Llanganates.
Ambato | Baños de Agua Santa | Cevallos | Mocha | Patate | Quero | San Pedro de Pelileo | Santiago de Píllaro | Tisaleo