Fynshav (dt. Fünenshaff) ist eine Hafenstadt an der Ostküste der dänischen Insel Als (dt.: Alsen).
Fynshav (deutsch Fünenshaff) | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Staat: | Danemark![]() | |||
Region: | Syddanmark | |||
Kommune (seit 2007): | Sønderborg | |||
Kommune/Amt: (bis Ende 2006) | Augustenborg Kommune Sønderjyllands Amt | |||
Harde/Amt: (bis März 1970) | Als Sønder Herred Aabenraa-Sønderborg Amt | |||
Sogn: | Notmark Sogn | |||
Koordinaten: | 54° 59′ N, 9° 59′ O54.9861111111119.9813888888889 | |||
Einwohner: (2022[1]) | 786 | |||
Postleitzahl: | 6440 Augustenborg |
Die Stadt gehört zur Kirchspielsgemeinde (dän.: Sogn) Notmark Sogn in der Sønderborg Kommune in der Region Syddanmark. Bis zur dänischen Verwaltungsreform von 1970 gehörte die Stadt zum Aabenraa-Sønderborg Amt, danach zur Augustenborg Kommune im damaligen Sønderjyllands Amt, bis diese mit der dänischen Verwaltungsreform von 2007 in der Sønderborg Kommune aufging.
Fynshav hat 786 Einwohner (Stand: 1. Januar 2022)[1] und verfügt über einen Yacht-, Fähr- und Fischereihafen. Mehrmals täglich verkehren Fähren von und nach Søby auf der Insel Ærø[2] und Bøjden auf der Insel Fyn (dt.: Fünen)[3] Seit September 2019 verkehrt regelmäßig eine vollelektrische Fähre nach Søby.[4]
Adsbøl | Asserballe | Asserballe Station | Augustenborg | Avnbøl | Blans | Broager | Dybbøl | Egernsund | Fynshav | Gråsten | Guderup | Holm | Høruphav | Hundslev | Kær | Ketting | Kirke Hørup | Kværs | Lysabild | Mommark | Nordborg | Nybøl | Oksbøl | Rinkenæs | Skelde | Skodsbøl | Skovby | Sønderborg | Stevning | Svenstrup | Tandslet | Tørsbøl | Ullerup | Vester Sottrup