Ketting ist ein Ort mit 207 Einwohnern (2020) und Hauptort des Ketting Sogn in der süddänischen Sønderborg Kommune auf der Ostseeinsel Als. Ketting befindet sich (Luftlinie) etwa 1,5 km nordöstlich von Augustenborg, 6 km südwestlich von Fynshav und 7 km nordöstlich von Sønderborg.[1]
Ketting | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Staat: | Danemark![]() | |||
Region: | Syddanmark | |||
Kommune (seit 2007): | Sønderborg | |||
Sogn: | Ketting Sogn | |||
Koordinaten: | 54° 58′ N, 9° 54′ O54.9672222222229.8988888888889 | |||
Einwohner: (2020) | 207 | |||
Postleitzahl: | 6440 Augustenborg |
Der erstmals 1231 als Ketyngy erwähnte Ortsname besteht aus dem Peronennamenbestandteil Katt (der wiederum von der Tierbezeichnung kat „Katze“ abgeleitet ist) und der Namensendung -ing, die eine Zugehörigkeit ausdrückt. Damit bedeutet der Ortsname soviel wie „die zu Katte gehörige Siedlung“.[2]
Im Zentrum des Ortes liegt die etwa 800 Jahre alte Ketting Kirke.[3]
1930 wurde ein Wiedervereinigungsstein (Genforeningsstenen) in Erinnerung an die Wiedervereinigung Nordschleswigs mit Dänemark 1920 aufgestellt.[4]
Adsbøl | Asserballe | Asserballe Station | Augustenborg | Avnbøl | Blans | Broager | Dybbøl | Egernsund | Fynshav | Gråsten | Guderup | Holm | Høruphav | Hundslev | Kær | Ketting | Kirke Hørup | Kværs | Lysabild | Mommark | Nordborg | Nybøl | Oksbøl | Rinkenæs | Skelde | Skodsbøl | Skovby | Sønderborg | Stevning | Svenstrup | Tandslet | Tørsbøl | Ullerup | Vester Sottrup