world.wikisort.org - Dänemark

Search / Calendar

Gentofte Kommune [ˈgɛntɔfdə] ist eine dänische Kommune in der Region Hovedstaden. Gentofte ist die reichste Kommune Dänemarks und gilt als konservativer Vorort der dänischen Hauptstadt Kopenhagen.[4]

 Gentofte Kommune
Basisdaten
Staat: Dänemark
Region:Hovedstaden
Landesteil:Københavns omegn
Gebildet:1970
Amt (bis Ende 2006): Københavns Amt
Harde:
(bis März 1970)
Sokkelund Herred
Amt (bis 1970): Københavns Amt
Einwohner:74.217 (2022[1])
Fläche:25,60 km² (2014[2])
Bevölkerungsdichte:2.899 Einwohner je km²
Kommunenummer:157
Sitz der Verwaltung:Charlottenlund
Anschrift:Bernstorffsvej 161
2920 Charlottenlund
Bürgermeister:Hans Toft[3]
(Det Konservative Folkeparti)
Website:www.gentofte.dk
Partnerstädte: Finnland Hanko
Gronland Sermersooq
Norwegen Stord
Schweden Halmstad
Vorlage:Infobox Ort in Dänemark/Wartung/Bild fehlt

Geografie


Die Stadt liegt etwa neun Kilometer nördlich der Hauptstadt Kopenhagen und ist die achtzehntgrößte Kommune des Landes. Auf einer Fläche von 25,60 km²[2] leben 74.217 Einwohner (Stand 1. Januar 2022[1]). Gentofte ist Bestandteil der Hauptstadtregion Hovedstadsområdet. Zusammen mit den Kommunen Kopenhagen und Frederiksberg bildet die Gentofte Kommune die Hauptstadt Dänemarks („Hovedstaden“) im engeren Sinne.[5]

Ortsteile sind Charlottenlund, Dyssegård, Gentofte, Hellerup, Ordrup und Vangede.

Die Kommune besteht aus sieben vorstädtisch geprägten Siedlungen, die sich um frühere Dörfer und Herrensitze außerhalb Kopenhagens entwickelt haben: Charlottenlund, Dyssegård, Gentofte, Hellerup, Jægersborg, Klampenborg, Ordrup, Skovshoved und Vangede. Verwaltungssitz ist Charlottenlund.

Die Kommune weist hauptsächlich exklusive Wohnlagen für Pendler nach Kopenhagen auf sowie ferner Handel und Dienstleistungsunternehmen. Der Pharma-Hersteller Novo Nordisk ist nach Schließung der Tuborg-Brauerei als letztes verbleibendes Industrieunternehmen hier ansässig.


Kirchspiele in der Kommune


In der Kommune liegen folgende Kirchspielsgemeinden (dän.: Sogn):

Nr.KirchspielEinwohner[6]
1Dyssegård Sogn9.677
2Gentofte Sogn5.642
3Hellerup Sogn7.226
4Helleruplund Sogn6.591
5Jægersborg Sogn7.875
6Maglegårds Sogn6.187
7Ordrup Sogn12.441
8Skovshoved Sogn7.593
9Vangede Sogn10.645

Einwohnerzahl


Entwicklung der Einwohnerzahl (ab 1971 zum 1. Januar):

  • 1769 – 1056
  • 1787 – 1526
  • 1801 – 1962
  • 1840 – 2750
  • 1850 – 3072
  • 1860 – 3660
  • 1870 – 4158
  • 1880 – 5106
  • 1890 – 7449
  • 1901 – 14.470
  • 1911 – 24.691
  • 1921 – 34.451
  • 1930 – 47.848
  • 1940 – 76.457
  • 1950 – 87.803
  • 1960 – 88.308
  • 1970 – 77.744
  • 1971 – 77.683
  • 1972 – 76.365
  • 1973 – 74.673
  • 1974 – 72.694
  • 1975 – 71.634
  • 1976 – 70.253
  • 1977 – 68.873
  • 1978 – 68.223
  • 1979 – 67.667
  • 1980 – 67.300
  • 1981 – 66.782
  • 1982 – 66.564
  • 1983 – 66.902
  • 1984 – 67.112
  • 1985 – 66.767
  • 1986 – 66.283
  • 1987 – 66.011
  • 1988 – 65.467
  • 1989 – 65.032
  • 1990 – 65.303
  • 1991 – 65.696
  • 1992 – 66.077
  • 1993 – 65.986
  • 1994 – 66.251
  • 1995 – 66.508
  • 1996 – 66.706
  • 1997 – 66.986
  • 1998 – 67.402
  • 1999 – 67.709
  • 2000 – 67.957
  • 2001 – 68.094
  • 2002 – 68.213
  • 2003 – 68.314
  • 2004 – 68.704
  • 2005 – 68.991
  • 2006 – 68.623
  • 2007 – 68.672
  • 2008 – 68.913
  • 2010 – 71.052
  • 202274.217

Architektur


Tankstelle von Arne Jacobsen
Tankstelle von Arne Jacobsen

Arne Jacobsen



Städtepartnerschaften


Gentofte unterhält folgende Städtepartnerschaften[7]:


Persönlichkeiten


Söhne und Töchter der Kommune:


Siehe auch



Literatur




Commons: Gentofte Kommune – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistikbanken -> Befolkning og valg -> BY1: Folketal 1. januar efter byområde, alder og køn (dänisch)
  2. Statistikbanken -> Geografi, miljø og energi -> ARE207: Areal fordelt efter kommune/region (dänisch)
  3. danskekommuner.dk: Borgmesterfakta: Gentofte (dänisch), abgerufen am 16. April 2020
  4. https://www.information.dk/indland/2017/10/alternativet-hoerer-ogsaa-danmarks-rigeste-kommune
  5. Danmarks Statistik: Statistisk Årbog 1990, Kap. 1: Befolkning og Valg S. 1 f.: Definitioner og ordforklaringer, Stichwort: Hovedstaden, dänisch, abgerufen am 24. Juni 2020
  6. Statistikbanken -> Befolkning og valg -> KM1: Befolkningen 1. januar, 1. april, 1. juli og 1. oktober efter sogn og folkekirkemedlemsskab (dänisch)
  7. Venskabsbyer. Abgerufen am 14. April 2020 (dänisch).


На других языках


- [de] Gentofte Kommune

[ru] Гентофте (коммуна)

Гентофте (дат. Gentofte Kommune) — датская коммуна в составе области Ховедстаден. Площадь — 25,54 км², что составляет 0,06 % от площади Дании без Гренландии и Фарерских островов. Численность населения на 1 января 2008 года — 68913 чел. (мужчины — 32296, женщины — 36617; иностранные граждане — 5217).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии