Gentofte Kommune [ˈgɛntɔfdə] ist eine dänische Kommune in der Region Hovedstaden. Gentofte ist die reichste Kommune Dänemarks und gilt als konservativer Vorort der dänischen Hauptstadt Kopenhagen.[4]
Vorlage:Infobox Ort in Dänemark/Wartung/Bild fehlt
Geografie
Die Stadt liegt etwa neun Kilometer nördlich der Hauptstadt Kopenhagen und ist die achtzehntgrößte Kommune des Landes. Auf einer Fläche von 25,60km²[2] leben 74.217 Einwohner (Stand 1.Januar 2022[1]). Gentofte ist Bestandteil der Hauptstadtregion Hovedstadsområdet. Zusammen mit den Kommunen Kopenhagen und Frederiksberg bildet die Gentofte Kommune die Hauptstadt Dänemarks („Hovedstaden“) im engeren Sinne.[5]
Ortsteile sind Charlottenlund, Dyssegård, Gentofte, Hellerup, Ordrup und Vangede.
Die Kommune besteht aus sieben vorstädtisch geprägten Siedlungen, die sich um frühere Dörfer und Herrensitze außerhalb Kopenhagens entwickelt haben: Charlottenlund, Dyssegård, Gentofte, Hellerup, Jægersborg, Klampenborg, Ordrup, Skovshoved und Vangede. Verwaltungssitz ist Charlottenlund.
Die Kommune weist hauptsächlich exklusive Wohnlagen für Pendler nach Kopenhagen auf sowie ferner Handel und Dienstleistungsunternehmen. Der Pharma-Hersteller Novo Nordisk ist nach Schließung der Tuborg-Brauerei als letztes verbleibendes Industrieunternehmen hier ansässig.
Kirchspiele in der Kommune
In der Kommune liegen folgende Kirchspielsgemeinden (dän.: Sogn):
Zwei Pferderennbahnen liegen in der Kommune: Charlottenlund Travbane (Trabrennen) und Galopprennbahn Klampenborg (Galopprennen) (teilweise in der Lyngby-Taarbæk Kommune)
Arne Jacobsen
In Klampenborg befinden sich das Bellevue Strandbad und das Bellevue Teater, beide von Arne Jacobsen im Stil des Funktionalismus entworfen.
Die Tankstelle von Skovshoved ist eine weitere Arbeit des bekannten dänischen Architekten Arne Jacobsen
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии