world.wikisort.org - Tschechien

Search / Calendar

Želiv (deutsch Seelau) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt zehn Kilometer westlich von Humpolec in einem Tal der Böhmisch-Mährischen Höhe und gehört dem Okres Pelhřimov an. Im Ort fließen die Flüsse Želivka und Trnávka zusammen. Auf einer Höhe von 405 m n.m.ist es das niedrigstgelegene Dorf im Bezirk.

Želiv
Želiv (Tschechien)
Želiv (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Region: Kraj Vysočina
Bezirk: Pelhřimov
Fläche: 2606[1] ha
Geographische Lage: 49° 32′ N, 15° 13′ O
Höhe: 406 m n.m.
Einwohner: 1.153 (1. Jan. 2021)[2]
Postleitzahl: 296 01 – 396 01
Kfz-Kennzeichen: J
Verkehr
Straße: Humpolec – Křelovice
Struktur
Status: Gemeinde
Ortsteile: 8
Verwaltung
Bürgermeister: Karel Chmel (Stand: 2018)
Adresse: Želiv 320
394 44 Želiv
Gemeindenummer: 549215
Website: www.obeczeliv.cz
Želiv / Seelau: Klosterkirche
Želiv / Seelau: Klosterkirche

Geschichte


Der Ortsname stammt vom altböhmischen Želevo und Žalov ab. Der Ort wurde erstmals 1226 erwähnt, als Papst Honorius III. dem Prämonstratenser-Chorherrenstift Želiv seine Besitzungen bestätigte. Allerdings war die Gegend nach archäologischen Funden bereits im 3. und 4. Jahrhundert n. Chr. besiedelt.

Der ursprünglich landesfürstliche Ort ging 1144 in den Besitz der Prager Bischöfe über und gehörte ab 1148/49 dem Orden der Prämonstratenser. Nach den Zerstörungen und dem Niedergang des Klosters in den Hussitenkriegen überließ der böhmische König Georg von Podiebrad das Klostergut den Herren Trčka von Leipa, denen es bis zum Tausch mit Prokop Dvořecký von Olbramovice gegen die Herrschaft Kounice im 1599 gehörte. Die Trčka errichteten im Kloster die sogenannte Trčka-Burg. Nachdem das Klostergut konfisziert worden war, erwarben es die Prämonstratenser des Klosters Strahov 1623 für den Orden zurück.

Nach der Ablösung der Patrimonialherrschaften wurde Želiv 1848 selbstständige Gemeinde.


Gemeindegliederung


Die Gemeinde Želiv besteht aus den Ortsteilen Bolechov (Bolechau), Brtná (Bertna), Lhotice (Schwand), Lískovice (Liskowitz), Miletín (Miletin), Vitice (Widitz), Vřesník (Wresnik) und Želiv[3], die zugleich auch Katastralbezirke bilden.[4] Grundsiedlungseinheiten sind Bolechov, Brtná, Haštal, Lhotice, Lískovice, Miletín, Vitice, Vřesník und Želiv.[5]


Sehenswürdigkeiten



Umgebung


In der Umgebung gibt es drei Stauseen:


Persönlichkeiten


Aus Želiv stammten bzw. lebten dort längere Zeit:



Commons: Želiv – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. http://www.uir.cz/obec/549215/Zeliv
  2. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2021 (PDF; 349 kB)
  3. http://www.uir.cz/casti-obce-obec/549215/Obec-Zeliv
  4. http://www.uir.cz/katastralni-uzemi-obec/549215/Obec-Zeliv
  5. http://www.uir.cz/zsj-obec/549215/Obec-Zeliv

На других языках


- [de] Želiv

[en] Želiv

Želiv (German: Seelau) is a municipality and village in Pelhřimov District in the Vysočina Region of the Czech Republic. It has about 1,100 inhabitants.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии