Závist (deutsch Sawist, früher Zawiest) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt sechs Kilometer westlich von Blansko und gehört zum Okres Blansko.
Závist | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Basisdaten | ||||
Staat: | Tschechien![]() | |||
Region: | Jihomoravský kraj | |||
Bezirk: | Blansko | |||
Fläche: | 42[1] ha | |||
Geographische Lage: | 49° 22′ N, 16° 34′ O49.37472222222216.570833333333370 | |||
Höhe: | 370 m n.m. | |||
Einwohner: | 139 (1. Jan. 2021)[2] | |||
Postleitzahl: | 679 22 | |||
Kfz-Kennzeichen: | B | |||
Verkehr | ||||
Straße: | Černá Hora – Lipůvka | |||
Struktur | ||||
Status: | Gemeinde | |||
Ortsteile: | 1 | |||
Verwaltung | ||||
Bürgermeister: | Jaroslav Poláček (Stand: 2021) | |||
Adresse: | Závist 2 679 22 Lipůvka | |||
Gemeindenummer: | 586005 | |||
Website: | www.obec-zavist.cz |
Závist befindet sich an einem rechten Zufluss der Lažánka in der Boskowitzer Furche. Das Dorf wird von großen Waldgebieten umgeben. Durch den Ort führt die Schnellstraße R 43/E 461. Nordöstlich erhebt sich der Jedle (561 m), im Südosten der Bukovec (596 m) und südwestlich die Brlůžky (438 m).
Nachbarorte sind Lhotky und Černá Hora im Norden, Jestřebí, Spešov und Dolní Lhota im Nordosten, Blansko im Osten, Hořice, Olešná und Svatá Kateřina im Südosten, Milonice im Süden, Skalička und Újezd im Südwesten, Klučeniny und Hluboké Dvory im Westen sowie Malá Lhota im Nordwesten.
Das Dorf Závist wurde offiziell im Jahre 1776 gegründet. Aus diesem Jahr stammt auch das älteste Ortssiegel. Zuvor waren entlang der Kaiserstraße zwischen den Hügeln Bouč, Spálená und Pastviska ein Gasthaus, eine Schmiede und etliche Häuser angelegt worden; die kleine Siedlung wurde als Brlohy bezeichnet. Seit 1724 ist auch die Existenz einer Einschicht Závist nachweisbar. Woher sich dieser Name ableitet, ist nicht gesichert. Gepfarrt war das Dorf immer nach Újezd.
Nach der Aufhebung der Patrimonialherrschaften bildete Závist t. Brlohy ab 1850 eine Gemeinde in der Bezirkshauptmannschaft Boskovice. 1854 wurde die Gemeinde dem Gerichtsbezirk Blansko zugeordnet. Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts setzte sich der Ortsname Závist durch. 1948 wurde die Gemeinde dem Okres Blansko zugeordnet. Mit Beginn des Jahres 1961 wurde Závist mit Milonice zu einer Gemeinde Milonice-Závist vereinigt. Diese löste sich zum 1. Januar 1992 wieder auf.
Für die Gemeinde Závist sind keine Ortsteile ausgewiesen.
Adamov | Bedřichov | Benešov | Blansko | Borotín | Bořitov | Boskovice | Brťov-Jeneč | Bukovina | Bukovinka | Býkovice | Cetkovice | Crhov | Černá Hora | Černovice | Deštná | Dlouhá Lhota | Doubravice nad Svitavou | Drnovice | Habrůvka | Hodonín | Holštejn | Horní Poříčí | Horní Smržov | Chrudichromy | Jabloňany | Jedovnice | Kněževes | Knínice | Kořenec | Kotvrdovice | Kozárov | Krasová | Krhov | Křetín | Křtěnov | Křtiny | Kulířov | Kunčina Ves | Kunice | Kuničky | Kunštát | Lazinov | Lažany | Letovice | Lhota Rapotina | Lhota u Lysic | Lhota u Olešnice | Lipovec | Lipůvka | Louka | Lubě | Ludíkov | Lysice | Makov | Malá Lhota | Malá Roudka | Míchov | Milonice | Němčice | Nýrov | Obora | Okrouhlá | Olešnice | Olomučany | Ostrov u Macochy | Pamětice | Petrov | Petrovice | Prostřední Poříčí | Rájec-Jestřebí | Ráječko | Roubanina | Rozseč nad Kunštátem | Rozsíčka | Rudice | Sebranice | Senetářov | Skalice nad Svitavou | Skrchov | Sloup | Spešov | Stvolová | Sudice | Suchý | Sulíkov | Světlá | Svinošice | Svitávka | Šebetov | Šebrov-Kateřina | Šošůvka | Štěchov | Tasovice | Uhřice | Újezd u Boskovic | Újezd u Černé Hory | Úsobrno | Ústup | Valchov | Vanovice | Vavřinec | Vážany | Velenov | Velké Opatovice | Vilémovice | Vísky | Voděrady | Vranová | Vysočany | Závist | Zbraslavec | Žďár | Žďárná | Žernovník | Žerůtky