world.wikisort.org - Tschechien

Search / Calendar

Sedlec-Prčice (deutsch Sedletz-Pertschitz) ist eine Stadt in der Region Středočeský kraj, Tschechien.

Sedlec-Prčice
Sedlec-Prčice (Tschechien)
Sedlec-Prčice (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Region: Středočeský kraj
Bezirk: Příbram
Fläche: 6408 ha
Geographische Lage: 49° 34′ N, 14° 32′ O
Höhe: 407 m n.m.
Einwohner: 2.861 (1. Jan. 2021)[1]
Postleitzahl: 257 91
Struktur
Status: Stadt
Ortsteile: 36
Verwaltung
Bürgermeister: Marie Kovalová (Stand: 2006)
Adresse: Nám. 7. května 62
257 91 Sedlec-Prčice
Gemeindenummer: 530573
Website: www.sedlec-prcice.cz
Kirche des Hl. Laurentius in Prčice
Kirche des Hl. Laurentius in Prčice

Lage


Die Doppelstadt Sedlec-Prčice mit weiteren 34 Ortsteilen befindet sich im südlichsten Teil der Region. Auf 6.408 Hektar leben 2 819 (2006) Einwohner im Sedlecká kotlina (Sedletzer Becken), dessen südlichen Rand die Jistebnické vrchoviny bilden. Die Landschaft erhielt im 19. Jahrhundert die Bezeichnung Böhmisches Meran. Es handelt sich dabei um ein touristisch gut erschlossenes, hügeliges, bewaldetes Gebiet. Sedlec liegt am Bach Sedlecký potok, Prčice nordöstlich davon an der Mündung dessen Zuflusses Prčický potok.


Geschichte


Prčice (deutsch Pertschitz, auch Purschitz) ist die ältere der beiden Städte. Beide Städtchen litten unter dem Dreißigjährigen Krieg und in der Zeit der Hungersnot Anfang des 18. Jahrhunderts. Da Sedlec und Prčice im 19. Jahrhundert nicht an das Schienennetz angeschlossen wurden, siedelte sich auch keine Industrie an.

Prčice ist die Wiege der Witigonen und derer Familienzweige Krumau, Rosenberg, Neuhaus, und Landstein. Sie gehen auf den gemeinsamen Stammvater Witiko von Prčice zurück.

Zwischen 1815 und 1822 wurde anstelle der sumpfigen Furt durch den Sedlecký potok zwischen den Städten Sedlec und Prčice eine steinerne Brücke errichtet. Initiator des Brückenbaus war der wohlhabende Prager Bürger Karl Burka, der die Besitzerin der Herrschaft Prčice, Johanna verwitwete von Malowetz geheiratet hatte. Burka ließ außerdem das Schloss Prčice umgestalten und mit einem englischen Landschaftspark umgeben, eine Wasserkunst für die Brunnen auf dem Prčicer Markt anlegen sowie die St. Laurentius-Kirche prachtvoll ausschmücken. Diese kostspieligen Baumaßnahmen brachten Burka in den Konkurs, er musste 1830 die Herrschaft Prčice verkaufen.[2]

National bekannt ist der Ort durch die seit 1966 jährlich durchgeführte Wanderung von Prag nach Prčice, an der Tausende von Menschen teilnehmen.[3]

Von 1960 bis 2006 gehörte die Stadt zum Okres Benešov.


Sehenswürdigkeiten



Ortsteile



Söhne und Töchter der Stadt




Commons: Sedlec-Prčice – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2021 (PDF; 349 kB)
  2. Most Karla Burky. In: sedlec-prcice.cz. Abgerufen am 26. Februar 2020 (tschechisch).
  3. Pochod Praha–Prčice. In: praha-prcice.cz. Abgerufen am 26. Februar 2020 (tschechisch, legendäre Wanderung Prag - Prčice).

На других языках


- [de] Sedlec-Prčice

[en] Sedlec-Prčice

Sedlec-Prčice is a town in Příbram District in the Central Bohemian Region of the Czech Republic. It has about 2,900 inhabitants. The historical centres of Sedlec and Prčice are well preserved and are protected by law as one urban monument zone.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии