world.wikisort.org - Tschechien

Search / Calendar

Olešnice (deutsch Elexnitz) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt fünf Kilometer östlich von Trhové Sviny zwischen den Flussläufen der Stropnice und des Žárský potok.

Olešnice
Olešnice u Českých Budějovic (Tschechien)
Olešnice u Českých Budějovic (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Region: Jihočeský kraj
Bezirk: České Budějovice
Fläche: 2354[1] ha
Geographische Lage: 48° 50′ N, 14° 42′ O
Höhe: 502 m n.m.
Einwohner: 849 (1. Jan. 2021)[2]
Postleitzahl: 373 31
Kfz-Kennzeichen: C
Verkehr
Straße: Trhové SvinyPetříkov
Struktur
Status: Gemeinde
Ortsteile: 3
Verwaltung
Bürgermeister: Rudolf Mareš (Stand: 2022)
Adresse: Olešnice 226
373 31 Olešnice u Českých Budějovic
Gemeindenummer: 544884
Website: www.olesnice-obec.cz
Lage von Olešnice im Bezirk České Budějovice
Blick auf Olešnice
Blick auf Olešnice

Südwestlich des Ortes liegt der 579 m hohe Dubí und im Nordosten erstreckt sich entlang der Stropnice eine ausgedehnte Teichlandschaft. Olešnice gehört der Euroregion Silva Nortica und der Mikroregion Sdužení růže an.


Geographie



Gemeindegliederung


Die Gemeinde Olešnice besteht aus den Ortsteilen Buková (Buggau), Lhotka und Olešnice[3], die zugleich auch Katastralbezirke bilden.[4] Zu Olešnice gehören außerdem die Wohnplätze Červený Mlýn, Na Hvízdalce, Na Jandovci, Na Robotské, Svobodák und Trosky.


Nachbargemeinden


Borovany
Trhové Sviny Petříkov
Žár Nové Hrady

Geschichte


Die erste schriftliche Erwähnung von Olešnice stammt aus dem Jahre 1186. Der Ort war ein befestigter Herrschaftssitz, der sich im 14. und 15. Jahrhundert im Besitz der Familie Koňatov von Olešnice befand. Nächster Grundherr wurde Zikmund Kebar von Mirošovice, dem ab 1499 die Herren Kraiger von Kraigk folgten.

Nächste Herren auf Olešnice waren die Pouzar von Michnice, die den Besitz von Wolf Kraiger von Kraigk erworben hatten. Albrecht Pouzar von Michnice wurde nach der Schlacht am Weißen Berg enteignet. 1623 erwarb der Rat der Stadt Budweis das Dorf, der es 1628 dem Gerhard von Straten verkauftet. Im Zeitraum von 1680 bis 1717 war der Ort zur Gräflich Buquoyschen Herrschaft Gratzen gehörig. Vom nächsten Besitzer, Johann Adam Hunger, Bürger aus Budweis, erwarb es 1727 wiederum die Stadt Budweis. Bis zur Ablösung der Grundherrschaften im Jahre 1850 blieb Elexnitz Budweiser Besitz und bildet seither eine eigenständige Gemeinde. Im Jahre 1975 wurde Lhotka und zehn Jahre später Buková eingemeindet.


Partnergemeinde



Sehenswürdigkeiten



Einzelnachweise


  1. http://www.uir.cz/obec/544884/Olesnice
  2. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2021 (PDF; 349 kB)
  3. http://www.uir.cz/casti-obce-obec/544884/Obec-Olesnice
  4. http://www.uir.cz/katastralni-uzemi-obec/544884/Obec-Olesnice


Commons: Olešnice u Českých Budějovic – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Olešnice u Českých Budějovic

[en] Olešnice (České Budějovice District)

Olešnice is a municipality and village in České Budějovice District in the South Bohemian Region of the Czech Republic. It has about 900 inhabitants.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии