world.wikisort.org - Tschechien

Search / Calendar

Dříteň (deutsch Zirnau) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie befindet sich 21 Kilometer nordwestlich von České Budějovice und gehört zum Okres České Budějovice.

Dříteň
Dříteň (Tschechien)
Dříteň (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Region: Jihočeský kraj
Bezirk: České Budějovice
Fläche: 4608[1] ha
Geographische Lage: 49° 9′ N, 14° 21′ O
Höhe: 450 m n.m.
Einwohner: 1.697 (1. Jan. 2021)[2]
Postleitzahl: 373 48 – 373 51
Kfz-Kennzeichen: C
Verkehr
Straße: Netolice – Týn nad Vltavou
Struktur
Status: Gemeinde
Ortsteile: 10
Verwaltung
Bürgermeister: Josef Kudrle (Stand: 2018)
Adresse: Dříteň 152
373 51 Dříteň
Gemeindenummer: 544426
Website: www.obecdriten.cz
Lage von Dříteň im Bezirk České Budějovice

Geschichte


Die erste urkundliche Erwähnung von Dříteň stammt aus dem Jahre 1432. Bis zur Aufhebung der Patrimonialherrschaften im Jahre 1850 gehörte der Ort als Gutsherrschaft zur Herrschaft Hluboká nad Vltavou. Während des Dreißigjährigen Krieges fand am 10. Juni 1619 zwischen Záblatí und Záblatíčko die Schlacht bei Sablat statt. Unter Johann Adolf von Schwarzenberg erfolgte zwischen 1669 und 1674 durch Antonio de Maggi der Umbau der Feste zum Schloss. 1691 entstand die Kirche des Hl. Dismas, die eine Filialkirche von Bílá Hůrka ist. Die Gemeinde war ab 1850 Teil des Bezirks Budweis.


Wappen


Beschreibung: In Blau und Rot schräglinks geteilt und ein rot gezügeltes springendes Pferdevorderteil in Gold, das dem Wappen der Herren von Malowetz entlehnt ist.


Gemeindegliederung


Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Dříteň (Zirnau), Chvalešovice (Chwalschowitz), Libív (Libiw), Malešice (Maleschitz), Radomilice (Radomilitz), Strachovice (Strachowitz), Velice (Welitz), Záblatí (Großsablat) und, Záblatíčko (Kleinsablat)[3] sowie den Ansiedlungen Bílá Hůrka (Weißhurka), Na Překážce, Ovčín und Pazderna (Pazderny). Grundsiedlungseinheiten sind Bílá Hůrka, Dříteň, Chvalešovice, Libív, Malešice, Pazderna, Radomilice, Strachovice, Velice, Záblatí und Záblatíčko.[4]

Das Gemeindegebiet gliedert sich in die Katastralbezirke Dříteň, Chvalešovice und Záblatí.[5]


Sehenswürdigkeiten



Söhne und Töchter der Gemeinde




Commons: Dříteň – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. http://www.uir.cz/obec/544426/Driten
  2. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2021 (PDF; 349 kB)
  3. http://www.uir.cz/casti-obce-obec/544426/Obec-Driten
  4. http://www.uir.cz/zsj-obec/544426/Obec-Driten
  5. http://www.uir.cz/katastralni-uzemi-obec/544426/Obec-Driten

На других языках


- [de] Dříteň

[en] Dříteň

Dříteň (German: Zirnau) is a municipality and village in České Budějovice District in the South Bohemian Region of the Czech Republic. It has about 1,700 inhabitants.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии