Kuks (deutsch Kukus) ist eine Gemeinde im Okres Trutnov in Tschechien. Sie liegt am Oberlauf der Elbe zwischen den Städten Jaroměř und Dvůr Králové.
Kuks | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Basisdaten | ||||
Staat: | Tschechien![]() | |||
Region: | Královéhradecký kraj | |||
Bezirk: | Trutnov | |||
Fläche: | 481 ha | |||
Geographische Lage: | 50° 24′ N, 15° 53′ O50.40083333333315.890555555556283 | |||
Höhe: | 283 m n.m. | |||
Einwohner: | 270 (1. Jan. 2021)[1] | |||
Postleitzahl: | 544 43 | |||
Kfz-Kennzeichen: | H | |||
Verkehr | ||||
Bahnanschluss: | (030) Pardubice–Liberec | |||
Struktur | ||||
Status: | Gemeinde | |||
Ortsteile: | 2 | |||
Verwaltung | ||||
Bürgermeister: | Jiří Beran (Stand: 2017) | |||
Adresse: | Kuks 72 544 43 Kuks | |||
Gemeindenummer: | 579416 | |||
Website: | www.kuks.cz |
Kukus, dessen ursprünglicher Name Kux war, hat seine Ursprünge in einer Gold-Seife an der Elbe. Nach der Auffindung von Mineralquellen entwickelte sich der Ort seit dem Ende des 17. Jahrhunderts zu einem mondänen Badeort. Bei einem verheerenden Hochwasser der Elbe im Jahr 1740 wurde ein Großteil der Kurgebäude überschwemmt. Der Kurbetrieb wurde daraufhin eingestellt und seither nie wieder aufgenommen.
Berühmt wurde Kuks durch die Naturgalerie Bethlehem (Betlém) bei Stanovice u Kuksu und durch eine Reihe barocker Kunstobjekte. Jährlich wird Kuks von etwa 50.000 Menschen besucht. Besonders sehenswert ist das Hospital Kuks, das Schloss wurde nach 1900 abgerissen. Der Bauherr Franz Anton von Sporck ließ es 1707–1717 für Veteranen aus den Türkenkriegen und alte Untertanen errichten. Der Architekt Giovanni Battista Alliprandi entwarf die Kirche mit ihrer monumentalen Fassade. Die Steinmetzarbeiten führte der Hofsteinmetz Giovanni Pietro della Torre aus. Es war seine letzte Arbeit; er starb 1711.
Zur Gemeinde Kuks gehört die Ortschaft Kašov (Kaschow) mit den Weilern Nová Amerika (Neu Amerika) und Nový Kašov (Neu Kaschow).
Batňovice | Bernartice | Bílá Třemešná | Bílé Poličany | Borovnice | Borovnička | Čermná | Černý Důl | Dolní Branná | Dolní Brusnice | Dolní Dvůr | Dolní Kalná | Dolní Lánov | Dolní Olešnice | Doubravice | Dubenec | Dvůr Králové nad Labem | Hajnice | Havlovice | Horní Brusnice | Horní Kalná | Horní Maršov | Horní Olešnice | Hostinné | Hřibojedy | Chotěvice | Choustníkovo Hradiště | Chvaleč | Janské Lázně | Jívka | Klášterská Lhota | Kocbeře | Kohoutov | Královec | Kuks | Kunčice nad Labem | Lampertice | Lánov | Lanžov | Libňatov | Libotov | Litíč | Malá Úpa | Malé Svatoňovice | Maršov u Úpice | Mladé Buky | Mostek | Nemojov | Pec pod Sněžkou | Pilníkov | Prosečné | Radvanice | Rtyně v Podkrkonoší | Rudník | Stanovice | Staré Buky | Strážné | Suchovršice | Svoboda nad Úpou | Špindlerův Mlýn | Trotina | Trutnov | Třebihošť | Úpice | Velké Svatoňovice | Velký Vřešťov | Vilantice | Vítězná | Vlčice | Vlčkovice v Podkrkonoší | Vrchlabí | Zábřezí-Řečice | Zdobín | Zlatá Olešnice | Žacléř