world.wikisort.org - Tschechien

Search / Calendar

Litíč (deutsch Littitsch) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt fünf Kilometer nordwestlich von Jaroměř und gehört zum Okres Trutnov.

Litíč
Litíč (Tschechien)
Litíč (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Region: Královéhradecký kraj
Bezirk: Trutnov
Fläche: 451 ha
Geographische Lage: 50° 23′ N, 15° 51′ O
Höhe: 326 m n.m.
Einwohner: 181 (1. Jan. 2021)[1]
Postleitzahl: 544 56
Kfz-Kennzeichen: H
Verkehr
Straße: JaroměřHřibojedy
Struktur
Status: Gemeinde
Ortsteile: 2
Verwaltung
Bürgermeister: Petr Jirásek (Stand: 2008)
Adresse: Litíč 50
544 01 Dvůr Králové nad Labem 1
Gemeindenummer: 546470
Website: www.litic.cz

Geographie


Litíč befindet sich in den östlichen Ausläufern des Horschitzer Sandsteinrückens auf der Velichovská tabule (Welchower Tafel) in Ostböhmen. Durch den Ort fließt der Litíčský potok. Nördlich liegt der Wald Nový les mit der von Matthias Bernhard Braun geschaffenen Naturgalerie Betlém.

Nachbarorte sind Žireč im Norden, Kašov und Nový Kašov im Nordosten, Zaloňov und Vestec im Osten, Rtyně im Südosten, Velichovky im Süden, Nouzov im Südwesten, Hvězda im Westen sowie Malé Hřibojedy und Hřibojedy im Nordwesten.


Geschichte


Die erste urkundliche Erwähnung von Liticze datiert um 1530. Besitzer war das auf Alt-Náchod ansässige Adelsgeschlecht der Litický von Šonov. Während der Herrschaft Jans des Älteren Litický von Šonov wurde 1586 eine neue Kirche errichtet. Nach dem Dreißigjährigen Kriege erfolgte eine deutsche Besiedlung des Ortes. 1836 lebten in Littitsch 436 Menschen.

Nach der Aufhebung der Patrimonialherrschaften bildete Litice ab 1850 mit dem Ortsteil Neujahrsdorf/Nouzov eine Gemeinde im Bezirk Dvůr Králové nad Labem. In den 1920er Jahren erfolgte die Änderung des tschechischen Ortsnamens in Litíč. 1930 hatte das Dorf 392 Einwohner, 1939 waren es 352. Infolge des Münchner Abkommens 1938 kam Littitsch zum Deutschen Reich und gehörte bis 1945 zum Landkreis Trautenau. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges erfolgte die Vertreibung der deutschen Bewohner; Litíč wurde dem Okres Jaroměř zugeordnet. Nach dessen Auflösung 1961 kam Litíč zum Okres Náchod und wurde schließlich am 26. Oktober 1971 in den Okres Trutnov umgegliedert.


Gemeindegliederung


Die Gemeinde Litíč besteht aus den Ortsteilen Litíč (Littitsch) und Nouzov (Neujahrsdorf).


Sehenswürdigkeiten


Kirche der Hl. Dreifaltigkeit
Kirche der Hl. Dreifaltigkeit

Persönlichkeiten



Einzelnachweise


  1. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2021 (PDF; 349 kB)

На других языках


- [de] Litíč

[en] Litíč

Litíč (German: Littitsch) is a municipality and village in Trutnov District in the Hradec Králové Region of the Czech Republic. It has about 200 inhabitants.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии