world.wikisort.org - Tschechien

Search / Calendar

Jilemnice (deutsch: Starkenbach) ist eine Stadt im Okres Semily, Liberecký kraj in Tschechien. Sie liegt im Riesengebirge.

Schloss Jilemnice (Starkenbach)
Schloss Jilemnice (Starkenbach)
St. Lorenz
St. Lorenz
Ehem. Brauerei
Ehem. Brauerei
Jilemnice
Jilemnice (Tschechien)
Jilemnice (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Region: Liberecký kraj
Bezirk: Semily
Fläche: 1386,9897[1] ha
Geographische Lage: 50° 37′ N, 15° 30′ O
Höhe: 451 m n.m.
Einwohner: 5.417 (1. Jan. 2021)[2]
Postleitzahl: 514 01
Kfz-Kennzeichen: L
Verkehr
Bahnanschluss: Martinice v Krkonoších–Rokytnice nad Jizerou
Struktur
Status: Stadt
Ortsteile: 3
Verwaltung
Bürgermeister: David Hlaváč (Stand: 2021)
Adresse: Masarykovo nám. 82
514 01 Jilemnice
Gemeindenummer: 577197
Website: www.mestojilemnice.cz

Geographie


Im Ortsteil Hrabacov mündet der Jilemka (Starkenbach) in die Jizerka, welche den Ort durchfließt. Westlich erhebt sich mit 561 Metern der Berg Kozinec (Kozinetz), südwestlich die Hrubý kopec (507 m) und östlich die Branský kopec (507 m).


Geschichte


Die Burg Starkenbach und der umgebende Ort wurde im 14. Jahrhundert als Besitz der Familie Waldstein erstmals urkundlich erwähnt, in deren Besitz sie bis 1522 verblieben. Dann folgte ein rascher Wechsel der Besitzer. Im Dreißigjährigen Krieg wurde Starkenbach 1634 von schwedisch-evangelischen Truppen niedergebrannt. Am 20. Oktober 1701 erwarb Ferdinand Bonaventura Graf von Harrach die Stadt und die Grundherrschaft Starkenbach um 240.000 fl. Die Tochter seines Bruders, Vertrauter Rat des Kaiser Ferdinand II., war in 2. Ehe mit Generalfeldmarschall Wallenstein verehelicht. Letzter Besitzer von Starkenbach war 1945 Ferdinand Bonaventura Graf von Harrach. Er und die deutschsprachigen Familien des Ortes wurden zu Gunsten der Tschechoslowakei enteignet.

Um 1716 wurde Starkenbach ausgebaut und erweitert. Der 1729 fertiggestellte barocke Kirchbau wird dem Baumeister Johann Georg Achbauer der Jüngere zugeschrieben, um 1800 erhielt das Schloss eine eigene Kapelle. Ab Beginn des 19. Jahrhunderts entstanden mit Beginn der Industrialisierung in Starkenbach Betriebe der Textil- und Glasindustrie. Bis 1868 war Starkenbach Sitz des gleichnamigen Gerichtsbezirks und anschließend des neugeschaffenen Bezirk Starkenbach. 1899 wurde der Bahnhof an der Lokalbahn Starkenbach–Rochlitz eröffnet. Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs im Jahr 1918 kam Starkenbach zur neu gegründeten Tschechoslowakei und gehört seit 1992 zu Tschechien.


Stadtgliederung


Die Stadt Jilemnice besteht aus den Ortsteilen Hrabačov (Hrabatschow), Javorek (Jaworek) und Jilemnice (Starkenbach).[3] Grundsiedlungseinheiten sind Hrabačov, Hrubý kopec, Javorek, Jilem, Jilemnice-střed, Kozinec, Roztocký les, Spořilov I, Spořilov II, Svatý Isidor, U Hatiny und Žlábek.[4]

Das Gemeindegebiet gliedert sich in die Katastralbezirke Hrabačov und Jilemnice.[5]


Sehenswürdigkeiten



Persönlichkeiten



Söhne und Töchter der Stadt



Persönlichkeiten, die vor Ort gewirkt haben



Literatur




Commons: Jilemnice – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. http://www.uir.cz/obec/577197/Jilemnice
  2. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2021 (PDF; 349 kB)
  3. http://www.uir.cz/casti-obce-obec/577197/Obec-Jilemnice
  4. http://www.uir.cz/zsj-obec/577197/Obec-Jilemnice
  5. http://www.uir.cz/katastralni-uzemi-obec/577197/Obec-Jilemnice

На других языках


- [de] Jilemnice

[en] Jilemnice

Jilemnice (Czech pronunciation: [ˈjɪlɛmɲɪtsɛ]; German: Starkenbach) is a town in Semily District in the Liberec Region of the Czech Republic. It has about 5,400 inhabitants. The town centre is well preserved and is protected by law as an urban monument zone.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии