world.wikisort.org - Tschechien

Search / Calendar

Hronov (deutsch Hronow) ist eine Stadt im Okres Náchod der Region Hradec Králové in Tschechien. Sie liegt sechs Kilometer nördlich von Náchod.

Hronov
Hronov (Tschechien)
Hronov (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Region: Královéhradecký kraj
Bezirk: Náchod
Fläche: 2203 ha
Geographische Lage: 50° 29′ N, 16° 11′ O
Höhe: 364 m n.m.
Einwohner: 6.075 (1. Jan. 2021)[1]
Postleitzahl: 549 31 – 549 34
Verkehr
Straße: Staatsstraße 567
Bahnanschluss: Bahnstrecke Choceň–Meziměstí
Struktur
Status: Stadt
Ortsteile: 6
Verwaltung
Bürgermeister: Hana Nedvědová (Stand: 2007)
Adresse: nám. Čs. armády 5
549 31 Hronov
Gemeindenummer: 574082
Website: www.mestohronov.cz

Geographie


Luftbild
Luftbild

Hronov liegt im Tal der Metuje (Mettau). Östlich liegen jenseits der Grenze zu Polen das Heuscheuergebirge und der Böhmische Winkel; zu Letzterem hatte Hronov historisch bedingt starke Beziehungen, südöstlich liegt das Adlergebirge.

Nachbarorte sind Bezděkov (Bösig an der Mettau) und Machov (Machau) im Nordosten, Vysoká Srbská (Hochsichel) und Žďárky (Kleinbrand) im Osten, Velké Poříčí (Groß Poritsch) im Süden, sowie Horní Radechová (Ober-Radechau) und Červený Kostelec (Rothkosteletz)im Westen.

Im Ortsteil Malá Čermná (Kleintschermna) befindet sich ein Grenzübergang nach Czermna (Deutsch Tscherbeney), einem Ortsteil von Kudowa-Zdrój (Bad Kudowa).


Geschichte


Barocke Mariensäule
Barocke Mariensäule

Hronov, das vermutlich in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts entstand, wurde erstmals 1359 erwähnt. Es trägt den Namen seines Gründers Hron von Načerat, der für das Jahr 1254 als Hron von Náchod belegt ist. Es gehörte von Anfang an zu dessen gleichnamiger Herrschaft Nachod, mit der es bis zur Aufhebung der Patrimonialherrschaft 1848 verbunden blieb.

Aufgrund seiner Lage war Hronov wiederholt militärisches Durchzugsgebiet und musste viele Einquartierungen und Plünderungen erleiden. Im Dreißigjährigen Krieg wurde das Städtchen von den Schweden niedergebrannt.

Im Deutschen Krieg rückte am Morgen des 27. Juni 1866 das Gardekorps unter dem Kommando von Prinz August von Württemberg ein. 1870 erhielt Hronov den Status einer Stadt. Mit dem Eisenbahnanschluss 1875 setzte ein wirtschaftlicher Aufschwung ein. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts befanden sich hier eine Baumwollspinnerei, mechanische Webereien, Bleicherei.


Verkehr


Der Bahnhof befindet sich an der Bahnstrecke Choceň–Meziměstí, der ehemaligen Linie Chotzen-Halbstadt der Österreichisch-Ungarischen Staatseisenbahn. Ein weiterer Bahnhalt ist die Haltestelle Hronov-Žabokrky.

Hronov liegt an der Straße (Staatsstraße 303) von Náchod über Malé und Velké Poříčí nach Broumov. Von dieser zweigt hier die Staatsstraße 567 nach Rtyně v Podkrkonoší ab.


Bildung


In Hronov befindet sich eine Hotelfachschule.


Sehenswürdigkeiten



Einwohnerentwicklung



Gemeindegliederung


Zur Stadt Hronov gehören die Ortschaften:


Persönlichkeiten


Statue des Alois Jirásek
Statue des Alois Jirásek

Partnerstädte



Literatur




Commons: Hronov – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2021 (PDF; 349 kB)

На других языках


- [de] Hronov

[en] Hronov

Hronov (Czech pronunciation: [ˈɦronof]) is a town in Náchod District in the Hradec Králové Region of the Czech Republic. It has about 6,100 inhabitants. It is located near the border with Poland. It is known as the birthplace of writer Alois Jirásek.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии