world.wikisort.org - Tschechien

Search / Calendar

Bořislav (deutsch Boreslau) ist eine tschechische Gemeinde im Okres Teplice. Der Ort liegt zwölf Kilometer südöstlich von Teplice an der Europastraße 55 zwischen Lovosice.

Bořislav
Bořislav (Tschechien)
Bořislav (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Region: Ústecký kraj
Bezirk: Teplice
Fläche: 749,564[1] ha
Geographische Lage: 50° 35′ N, 13° 56′ O
Höhe: 361 m n.m.
Einwohner: 410 (1. Jan. 2021)[2]
Postleitzahl: 417 63
Kfz-Kennzeichen: U
Verkehr
Bahnanschluss: Řetenice–Lovosice–Česká Lípa–Liberec
Struktur
Status: Gemeinde
Ortsteile: 2
Verwaltung
Bürgermeister: Aleš Navara (Stand: 2021)
Adresse: Bořislav 20
415 01 Teplice
Gemeindenummer: 567469
Website: www.obec-borislav.cz
Lage von Bořislav im Bezirk Teplice

Geschichte


Die ersten schriftlichen Erwähnungen stammen von 1169. Das Dorf wird auf der Schenkungsurkunde des Vladislav II. genannt. Er schenkte Bořislav den Johannitern. Wahrscheinlich schon zu Beginn des 14. Jahrhunderts gehörte Bořislav unter die Herrschaft des Benediktinerinnenklosters in Teplice. Seit 1352 ist im Ort eine Pfarre nachweisbar. Nach den Hussitenkriegen gehörte die Herrschaft Teplice mit Bořislav zu Jakoubek z Vřesovic und im 16. Jahrhundert zu den Adelsfamilien Fictum und Waldstein. Seit 1621 gehörte das Dorf unter die Herrschaft der Teplitzer Grafen von Clary-Aldringen.[3]

Im Dorf lag auf dem Teplitzer Weg ein Abschnitt der serbischen Straße. An dieser Kreuzung marschierten während der napoleonischen Kriege die russischen und österreichischen Armeen. In Folge dieser Durchzüge wurde das Dorf öfters zerstört und mit Krankheiten verseucht.


Gemeindegliederung


Die Gemeinde Bořislav besteht aus den Ortsteilen[4] und Katastralbezirken[5] Bílka (Pilkau) und Bořislav (Boreslau).


Wirtschaft


Das Dorf war immer landwirtschaftlich geprägt. Angebaut wurden meist Hopfen und Obst.

Bořislav mit Milleschauer
Bořislav mit Milleschauer

Sehenswürdigkeiten


Im Dorf befindet sich die Kirche der Heiligen Katharina aus dem Jahr 1717, die zuletzt 1820 umgebaut wurde. 1903 kam eine evangelische Kirche hinzu, die nach dem Zweiten Weltkrieg in ein Wohnhaus umgebaut wurde.

Drei Kilometer südlich befindet sich der Milešovka (Milleschauer), der höchste Berg des Böhmischen Mittelgebirges.


Söhne und Töchter der Gemeinde



Galerie



Einzelnachweise


  1. http://www.uir.cz/obec/567469/Borislav
  2. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2021 (PDF; 349 kB)
  3. Kocourková, Květa, Dějiny Bořislavi (Die Geschichte von Bořislav), in: Bořislav a okolí v čase (Bořislav und die Umgebung in der Zeit), herausg. Obec Bořislav (Gemeinde Bořislav), Bořislav 2014, S. 10–11, ISBN 978-80-260-7091-7.
  4. http://www.uir.cz/casti-obce-obec/567469/Obec-Borislav
  5. http://www.uir.cz/katastralni-uzemi-obec/567469/Obec-Borislav
  6. Sitte, Franz, Geschichte der Pfarrgemeinde Boreslau, Eigenverlag, Boreslau 1936, 36 S.
  7. Das Buch erschien zweisprachig: Sitte, Franz: Na slunné straně Milešovky – An der Sonnenseite des Milleschauers. Kapucín Verlag, Duchcov 2011, 152 S., ISBN 978-80-86467-43-6.

На других языках


- [de] Bořislav

[en] Bořislav

Bořislav Czech pronunciation: [ˈbor̝ɪslaf] (German: Boreslau) is a municipality and village in Teplice District in the Ústí nad Labem Region of the Czech Republic. It has about 400 inhabitants.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии