Benešovice (deutsch Beneschau) ist eine Gemeinde im Plzeňský kraj, Tschechien. Der Ort wurde erstmals 1115 erwähnt und hat 200 Einwohner (Stand: 1. Januar 2021), registriert sind auch 15 Unternehmen.
Benešovice | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Basisdaten | ||||
Staat: | Tschechien![]() | |||
Region: | Plzeňský kraj | |||
Bezirk: | Tachov | |||
Fläche: | 1716,7648[1] ha | |||
Geographische Lage: | 49° 43′ N, 12° 54′ O49.71916666666712.903055555556492 | |||
Höhe: | 492 m n.m. | |||
Einwohner: | 200 (1. Jan. 2021)[2] | |||
Postleitzahl: | 349 01 | |||
Kfz-Kennzeichen: | P | |||
Struktur | ||||
Status: | Gemeinde | |||
Ortsteile: | 2 | |||
Verwaltung | ||||
Bürgermeister: | Miroslav Janča (Stand: 2007) | |||
Adresse: | Benešovice 109 349 01 Stříbro | |||
Gemeindenummer: | 560723 | |||
Website: | www.benesovice.cz |
Benešovice liegt 8 km westlich von Stříbro an der Dálnice 5 / Europastraße 50.
Nach dem Münchner Abkommen wurde der Ort dem Deutschen Reich zugeschlagen und gehörte bis 1945 zum Landkreis Mies.
Die Gemeinde Benešovice besteht aus den Ortsteilen Benešovice (Beneschau) und Lom u Stříbra (Lohm bei Mies)[3], die zugleich auch Katastralbezirke bilden[4].
Benešovice | Bezdružice | Bor | Brod nad Tichou | Broumov | Cebiv | Ctiboř | Částkov | Černošín | Dlouhý Újezd | Erpužice | Halže | Horní Kozolupy | Hošťka | Chodová Planá | Chodský Újezd | Kladruby | Kočov | Kokašice | Konstantinovy Lázně | Kostelec | Kšice | Lesná | Lestkov | Lom u Tachova | Milíře | Obora | Olbramov | Ošelín | Planá | Prostiboř | Přimda | Rozvadov | Skapce | Staré Sedliště | Staré Sedlo | Stráž | Stříbro | Studánka | Sulislav | Svojšín | Sytno | Tachov | Tisová | Trpísty | Třemešné | Únehle | Vranov | Zadní Chodov | Záchlumí | Zhoř