world.wikisort.org - Tschechien

Search / Calendar

Hošťka (deutsch Hesselsdorf) ist eine Gemeinde mit 451 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) in Tschechien. Sie liegt in 558 m ü. M. im Oberpfälzer Wald (Český les) 6 km östlich der Grenze zu Bayern und gehört dem Okres Tachov an.

Hošťka
Hošťka (Tschechien)
Hošťka (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Region: Plzeňský kraj
Bezirk: Tachov
Fläche: 3614,9992[1] ha
Geographische Lage: 49° 42′ N, 12° 35′ O
Höhe: 558 m n.m.
Einwohner: 451 (1. Jan. 2021)[2]
Postleitzahl: 347 01 – 348 07
Kfz-Kennzeichen: P
Struktur
Status: Gemeinde
Ortsteile: 2
Verwaltung
Bürgermeister: Hana Sojková (Stand: 2007)
Adresse: Hošťka 75
348 06 Přimda
Gemeindenummer: 560898
Website: www.hostka-tc.cz

Geographie


Der Ort befindet sich linksseitig des Tales des Kateřinský potok. Zwei Kilometer südlich des Dorfes verläuft die Dálnice 5 / Europastraße 50, in der Nachbargemeinde Rozvadov befinden sich zwei Grenzübergänge.


Geschichte


Hesselsdorf wurde 1482 erstmals als Hosskowo erwähnt.

Interessante demografische Einblicke gewähren Volkszählungen. Nach dem Census vom 31. Dezember 1869 hatte das Dorf 151 Häuser und 1.035 Einwohner.[3] Davon wurden 52 als Fremde registriert. Von den 485 männlichen Einwohnern waren 275 verheiratet, 199 ledig und 13 verwitwet. Von den 548 weiblichen waren 308 verheiratet, 202 ledig und 38 verwitwet. 100 Einwohner waren abwesend, davon 61 Männer. Die häufigsten Namen im Dorf waren Magerl, Müller und Freisleben. Der Viehbestand des Dorfes zählte 4 Stiere, 229 Kühe, 134 Ochsen, 220 Kälber sowie 180 Schafe, 76 Ziegen, 59 Schweine und 12 Bienenstöcke. Pferde gab es im Dorf nur zwei.

Nach dem Census von 1880 gab es 170 bewohnte Häuser und die Anzahl der Einwohner war auf 1.351 gestiegen.[4]

Im Jahre 1939 hatte der Ort 1.071 Einwohner.

Nach dem Münchner Abkommen wurde der Ort dem Deutschen Reich zugeschlagen und gehörte bis 1945 zum Landkreis Tachau.


Gemeindegliederung


Die Gemeinde Hošťka besteht aus den Ortsteilen Hošťka und Žebráky (Petlarn)[5]. Grundsiedlungseinheiten sind Hošťka, Pořejov (Purschau) und Žebráky[6]. Auf Hošťkaer Gemeindegebiet befindet sich außerdem die Wüstung Žebrácký Žďár (Petlarnbrand).

Das Gemeindegebiet gliedert sich in die Katastralbezirke Hošťka, Pořejov und Žebráky[7].


Kultur und Sehenswürdigkeiten




Commons: Hošťka – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. http://www.uir.cz/obec/560898/Hostka
  2. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2021 (PDF; 349 kB)
  3. Census 1869 Hoštka (Hesseldorf) - souhrn / Sammelbogen. Porta fontium, abgerufen am 24. April 2020. Der „Aufnahmebogen für die Zählung der Bevölkerung und der wichtigsten häuslichen Nutzthiere“ war in deutscher und tschechischer Sprache verfasst.
  4. Census 1880 Hoštka (Hesseldorf) - souhrn / Sammelbogen. Porta fontium, abgerufen am 24. April 2020.
  5. http://www.uir.cz/casti-obce-obec/560898/Obec-Hostka
  6. http://www.uir.cz/zsj-obec/560898/Obec-Hostka
  7. http://www.uir.cz/katastralni-uzemi-obec/560898/Obec-Hostka

На других языках


- [de] Hošťka

[en] Hošťka

Hošťka is a village and municipality (obec) in Tachov District in the Plzeň Region of the Czech Republic.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии