world.wikisort.org - Tschechien

Search / Calendar

Řeka (deutsch und polnisch Rzeka) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt acht Kilometer südwestlich von Třinec und gehört zum Okres Frýdek-Místek.

Řeka
Řeka (Tschechien)
Řeka (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Region: Moravskoslezský kraj
Bezirk: Frýdek-Místek
Fläche: 1348 ha
Geographische Lage: 49° 38′ N, 18° 35′ O
Höhe: 420 m n.m.
Einwohner: 572 (1. Jan. 2021)[1]
Postleitzahl: 739 55
Verkehr
Straße: Smilovice – Řeka
Struktur
Status: Gemeinde
Ortsteile: 1
Verwaltung
Bürgermeister: Tomáš Tomeczek (Stand: 2007)
Adresse: Řeka 73
739 55 Smilovice u Třince
Gemeindenummer: 552640
Website: www.stonavka.cz/reka

Geographie


Das Gebirgsdorf Řeka befindet sich im Nordosten der Mährisch-Schlesischen Beskiden im Tal des Flüsschens Ropičanka. Nordwestlich erhebt sich der Godula (737 m), im Osten der Gutský vršek (741 m), im Südosten der Javorový vrch (1031 m) und im Südwesten die Ropička (918 m).

Nachbarorte sind Kopanice und Smilovice im Norden, Guty im Nordosten, Bystrý im Osten, Tyra im Südosten, Velký Lipový und Malý Lipový im Südwesten, Hůra und Godula im Westen sowie Komorní Lhotka im Nordwesten.


Geschichte


Der Ort wurde 1644 als Řeka Smilovská von Smilovice und Guty aus gegründet. Řeka bedeutet übersetzt Fluss.[2] Aus den ursprünglichen Einzelschlägen (Paseken) mit Einödhöfen der Walachen bildete sich später eine dörfliche Struktur. 1830 bestand Řeka aus 69 hölzernen Chaluppen. Im Jahre 1880 lebten in dem Dorf 524 Einwohner, die, bis auf zwei, der polnischen Volksgruppe angehörten.

Während des 20. Jahrhunderts erfolgte die touristische Erschließung von Řeka. Nach der Gründung der Tschechoslowakei gehörte der Ort zu den Streitgegenständen im Polnisch-Tschechoslowakischen Grenzkrieg. 1930 eröffnete Walter Hoyer aus Český Těšín ein Luxushotel und zwei Jahre später ein Schwimmbassin. Infolge des Münchner Abkommens kam Rzeka 1938 zu Polen und nach der Eroberung durch das Deutsche Reich gehörte das Dorf von 1939 bis 1945 zum Landkreis Teschen. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges kam der Ort zur Tschechoslowakei zurück.

In den 1960er Jahren entstanden Erholungsobjekte der Třinecer Eisenwerke und mehrerer Steinkohlenbergwerke des Ostrau-Karwiner Reviers. 1979 wurde in Řeka ein touristischer Stützpunkt des Bezirkshauses der Pioniere und der Jugend in Karviná eingerichtet. Im Jahre 1980 bestand das Dorf einschließlich der Ferienhäuser aus 200 Gebäuden. Heute lebt in Řeka eine große polnische Minderheit, die ein reichliches Fünftel der Bewohner umfasst.


Gemeindegliederung


Für die Gemeinde Řeka sind keine Ortsteile ausgewiesen.


Sehenswürdigkeiten



Einzelnachweise


  1. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2021 (PDF; 349 kB)
  2. Hosák, Ladislav - Šrámek, Rudolf: Místní jména na Moravě a ve Slezsku I-II. Prag

На других языках


- [de] Řeka

[en] Řeka

Řeka (help·info) (Polish: Rzeka) is a municipality and village in Frýdek-Místek District in the Moravian-Silesian Region of the Czech Republic. It has about 600 inhabitants.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии