world.wikisort.org - Tschechien

Search / Calendar

Baška (deutsch Baschka) ist eine Gemeinde mit 3398 Einwohnern in Tschechien. Sie liegt sechs Kilometer südlich von Frýdek-Místek an der Ostrawitza und gehört zum Okres Frýdek-Místek. Die Katasterfläche beträgt 1283 ha.

Baška
Baška (Tschechien) (Tschechien)
Baška (Tschechien) (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Region: Moravskoslezský kraj
Bezirk: Frýdek-Místek
Fläche: 1283 ha
Geographische Lage: 49° 39′ N, 18° 22′ O
Höhe: 313 m n.m.
Einwohner: 3.932 (1. Jan. 2021)[1]
Postleitzahl: 739 01
Verkehr
Straße: Frýdlant nad Ostravicí – Frýdek-Místek
Bahnanschluss: Frýdlant nad Ostravicí – Frýdek-Místek
Struktur
Status: Gemeinde
Ortsteile: 3
Verwaltung
Bürgermeister: Jiřina Sýkorová (Stand: 2006)
Adresse: Baška 420
739 01 Baška
Gemeindenummer: 598011
Website: www.baska.cz
Baška aus der Luft (2011)
Baška aus der Luft (2011)

Geographie


Der Ort befindet sich entlang des Bystrý potok in 313 m ü. M. am rechten Ufer der Ostrawitza an der historischen Grenze zwischen Mähren und Schlesien. Im Nordosten liegt der Stausee Baška den der Bach Baštice speist. Durch Baška führt die Eisenbahn zwischen Frýdlant nad Ostravicí und Frýdek-Místek. Links der Ostrawitza für die Staatsstraße 56 entlang, die ebenfalls die vorgenannten Städte verbindet.

Nachbarorte sind Staré Město im Norden, Skalice und Záhoří im Osten, Baščica und Janovice im Südosten, Pržno im Süden, Hodoňovice im Südwesten, Kunčičky u Bašky im Westen sowie Bahno im Nordwesten.


Geschichte


Die erste urkundliche Erwähnung von Baška stammt aus dem Jahre 1434. Das Dorf war Teil des schlesischen Herzogtums Teschen. 1723 entstand der Hildegard-Hammer, dem noch mit dem Karlhammer und Joachimhammer zwei weitere Hammerwerke folgten. 1806 ließ Herzogin Marie Christine von Österreich einen Hochofen errichten und 1909 wurde die Verhüttung in Baschka wegen Unrentabilität wieder eingestellt.

1921 entstand eine Ziegelei und am 8. September 1929 weihten die Böhmischen Brüder das Hus-Haus.

1960 wurden Hodoňovice und Kunčičky u Bašky eingemeindet.


Sehenswürdigkeiten



Gemeindegliederung


Zu Baška gehören die Ortsteile Hodoňovice (Hodonowitz) und Kunčičky u Bašky (Kleinkunzendorf), die links der Ostrawitza auf mährischem Gebiet liegen.



Commons: Baška (Tschechien) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2021 (PDF; 349 kB)

На других языках


- [de] Baška (Tschechien)

[en] Baška (Frýdek-Místek District)

Baška (Polish: Baszka) is a municipality and village in Frýdek-Místek District in the Moravian-Silesian Region of the Czech Republic. It has about 3,900 inhabitants.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии