Veliki Bukovec ist ein Ort und eine Gemeinde in der Gespanschaft Varaždin in Kroatien. 2011 lebten in der Gemeinde 1438 Einwohner.
Veliki Bukovec | ||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Staat: | Kroatien![]() | |
Gespanschaft: | ![]() | |
Höhe: | 135 m. i. J. | |
Einwohner: | 1.438 (2011) | |
Telefonvorwahl: | (+385) 042 | |
Postleitzahl: | 42231 | |
Kfz-Kennzeichen: | VŽ | |
Struktur und Verwaltung | ||
Gemeindeart: | Gemeinde | |
Website: | ||
Sonstiges | ||
Schutzpatron: | Franz von Assisi |
Der Ort wurde im 16. Jahrhundert gegründet. Seit 1643 war er im Besitz der Familie Drašković. 1745 bis 1755 baute Graf Josip Kazimir von Drašković ein Schloss als Mittelpunkt eines kleinen Gutsbezirks.
1945 verließen die Familienmitglieder das Land und kehrten um 1990 wieder zurück.
Städte: Ivanec | Lepoglava | Ludbreg | Novi Marof | Varaždin | Varaždinske Toplice
Gemeinden: Bednja | Beretinec | Breznica | Breznički Hum | Cestica | Donja Voća | Donji Martijanec | Gornji Kneginec | Jalžabet | Klenovnik | Ljubeščica | Mali Bukovec | Maruševec | Petrijanec | Sračinec | Sveti Đurđ | Sveti Ilija | Trnovec Bartolovečki | Veliki Bukovec | Vidovec | Vinica | Visoko