world.wikisort.org - China

Search / Calendar

Nyima (tibetisch: ཉི་མ་རྫོང, Umschrift nach Wylie: nyi ma rdzong, auch Nyima Dzong) ist der größte Kreis des Regierungsbezirks Nagqu im Nordosten des Autonomen Gebietes Tibet der Volksrepublik China. Das Gebiet gehörte früher zum Kreis Xainza, erst am 1. August 1983 wurde Nyima als eigenständiger Kreis eingerichtet.

Tibetische Bezeichnung
Tibetische Schrift:
ཉི་མ་རྫོང
Wylie-Transliteration:
nyi ma rdzong
Offizielle Transkription der VRCh:
Nyima
THDL-Transkription:
Nyima
Andere Schreibweisen:
Chinesische Bezeichnung
Traditionell:
尼瑪縣
Vereinfacht:
尼玛县
Pinyin:
Nímǎ Xiàn
Lage von Nyima (rosa) in Nagqu (gelb) innerhalb von Tibet (hellgrau)
Lage von Nyima (rosa) in Nagqu (gelb) innerhalb von Tibet (hellgrau)

Administrative Gliederung


Auf Gemeindeebene setzt sich der Kreis aus einer Großgemeinde und dreizehn Gemeinden zusammen. Diese sind (amtl. Schreibweise / Chinesisch):


Geografie und Klima


Nyima hat eine Fläche von 74.181 km².

Im Norden von Nyima bilden das Kunlun-Gebirge mit dem Ulugh Muztagh (6973 m) im äußerten Nordosten und das Hoh-Xil-Gebirge die Grenze zu Xinjiang; im Süden des Kreises liegt das Gangdisê-Gebirge („Transhimalaya“). Die höchsten Gipfel im Kreis sind der Zangse Gangri (6460 m) und der Jangngaida Rinag (6098 m). Das Gebiet fällt von Norden nach Süden ab und liegt durchschnittlich über 5.000 m über dem Meeresspiegel.

In Nyima gibt es zahlreiche Seen, darunter der Tangra Yutsho mit einer Fläche von 816 km² in 4535 m Höhe, der Ngangzi Tsho mit 406 km² auf 4683 m Höhe und der Yibug Caka mit rund 100 km² in 4557 m Höhe.

Im Durchschnitt fallen bloß 150 mm Niederschläge pro Jahr. Es herrscht kontinentales Hochgebirgsklima. Im Norden des Kreises steigen die Temperaturen selbst im Sommer nicht über den Gefrierpunkt, in Mani liegt die durchschnittliche Augusttemperatur bei −5,7°, die Januartemperatur bei −47,3°. Diese extremen Temperaturen liegen an Luftströmungen, die auf den Ebenen gefangen gehalten werden und die Berge verhindern den Nachstrom warmer Luftmassen. Allerdings taut der Permafrostboden durch die einstrahlende Sonne auf. Im Süden Nyimas ist mit kurzen aber heißen Sommern zu rechnen, die Mittlere Julitemperatur liegt bei 9,7°, die Januartemperatur bei −14,3°.

Mani (Kreis Nyima)
Klimadiagramm
JFMAMJJASOND
 
 
0
 
-43
-52
 
 
0
 
-42
-50
 
 
0
 
-32
-39
 
 
0
 
-24
-32
 
 
10
 
-17
-25
 
 
22
 
-13
-19
 
 
23
 
-10
-15
 
 
26
 
-5
-12
 
 
9
 
-11
-19
 
 
0
 
-22
-30
 
 
0
 
-37
-44
 
 
0
 
-42
-51
Temperatur in °C,  Niederschlag in mm
Quelle: www.wetteraktuel.org
Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Mani (Kreis Nyima)
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Max. Temperatur (°C) −43,3 −41,7 −32,4 −23,5 −17,2 −13,4 −9,7 −5,3 −11,2 −21,5 −36,9 −41,6 Ø −24,7
Min. Temperatur (°C) −52,3 −49,8 −39,2 −31,6 −24,5 −18,9 −15,4 −11,7 −19,2 −30,3 −43,7 −51,1 Ø −32,2
Niederschlag (mm) 0 0 0 0 10 22 23 26 9 0 0 0 Σ 90
Regentage (d) 0 0 0 0 5 12 14 21 3 0 0 0 Σ 55
T
e
m
p
e
r
a
t
u
r
−43,3
−52,3
−41,7
−49,8
−32,4
−39,2
−23,5
−31,6
−17,2
−24,5
−13,4
−18,9
−9,7
−15,4
−5,3
−11,7
−11,2
−19,2
−21,5
−30,3
−36,9
−43,7
−41,6
−51,1
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
N
i
e
d
e
r
s
c
h
l
a
g
0
0
0
0
10
22
23
26
9
0
0
0
  Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Bevölkerung


Die Einwohnerzahl beträgt 33.006 (Stand: Zensus 2020).[1] Im Jahr 2003 hatte Nyima 34.309 Einwohner. Davon sind 99,7 % Tibeter, 0,2 % Hanchinesen und 0,1 % Mongolen.


Fauna


In Nyima leben u. a. wilde Yaks, Esel, Chirus, Bären und Schwarzhalskraniche.


Infrastruktur


Vor 1951 gab es in Nyima keine Straßen. Heute führt die Straße von Nagqu nach Sênggê Zangbo durch den Kreis, so dass er sowohl mit der Qinghai–Tibet-Straße als auch mit der Xinjiang–Tibet-Straße verbunden ist.


Wirtschaft


Nyima hat Gold-, Borax-, Pottasche-, Salz-, Kupfer- und Eisenvorkommen. Dennoch ist die Weidewirtschaft (v. a. Jaks und Kaschmir-Schafe) die Lebensgrundlage der Bevölkerung. Nur im Süden von Nyima ist Ackerbau möglich, dort werden v. a. Hochlandgerste und Raps angebaut.


Literatur





Einzelnachweise


  1. citypopulation.de: NÍMĂ XIÀN, Landkreis in Tibet, abgerufen am 8. Februar 2022


На других языках


- [de] Nyima

[en] Nyima County

Nyima County (Tibetan: ཉི་མ་རྫོང་།, Wylie: nyi ma rdzong, ZYPY: Nyima Zong; simplified Chinese: 尼玛县; traditional Chinese: 尼瑪縣; pinyin: Nímǎ Xiàn) is the westernmost county-level division under the administration of the prefecture-level city of Nagqu, Tibet Autonomous Region, People's Republic of China. The northern part of the county is within the Changtang area.

[ru] Ньима

Ньима (тиб. ཉི་མ་རྫོང, Вайли: nyi ma rdzong, кит. упр. 尼玛县, пиньинь Nímǎ xiàn) — уезд в городском округе Нагчу, Тибетский автономный район, КНР.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии