Amdo (tibetisch: ཨ་མདོ་རྫོང, Umschrift nach Wylie: a mdo rdzong) ist ein Kreis des Regierungsbezirks Nagqu im Autonomen Gebiet Tibet der Volksrepublik China.
Lage von Amdo (rosa) in Nagqu (gelb) innerhalb von Tibet (hellgrau)
In Amdo befindet sich nun eine Station der neuen Eisenbahnlinie von Golmud nach Lhasa.
Administrative Gliederung
Auf Gemeindeebene setzt sich der Kreis aus vier Großgemeinden und neun Gemeinden zusammen. Diese sind (amtl. Schreibweise / Chinesisch):
Großgemeinde Pagnag帕那镇
Großgemeinde Zaring扎仁镇
Großgemeinde Yanshiping雁石坪镇
Großgemeinde Qangma强玛镇
Gemeinde Maqu玛曲乡
Gemeinde Comar措玛乡
Gemeinde Bangmêr帮爱乡
Gemeinde Tandü滩堆乡
Gemeinde Zhaqu扎曲乡
Gemeinde Gangnyi岗尼乡
Gemeinde Sêwu色务乡
Gemeinde Domar多玛乡
Gemeinde Marrong玛荣乡
Die Gemeinden Yanshiping, Domar, Marrong, Maqu und Sêwu liegen im Autonomen Bezirk Yushu in der chinesischen Provinz Qinghai.
Fläche, Bevölkerung und Klima
Amdo hat eine Fläche von 43.524km² und 39.683 Einwohner (Stand: Zensus 2020).[1] Im Jahr 1990 hatte Amdo 27.744 Einwohner, davon waren 27.494 Tibeter (99,1%) und 238 Han-Chinesen (0,9%); 2000 war die Bevölkerung auf 32.843 Einwohner angewachsen.
Die Durchschnittstemperatur im Juli liegt bei 5,7°, im Januar bei −17,3°. Es fallen jedoch nur ca. 150mm Niederschlag.
Ethnische Gliederung der Bevölkerung Amdos (2000)
Beim Zensus im Jahr 2000 wurden in Amdo 32.843 Einwohner gezählt.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии