São José de Ribamar, amtlich portugiesisch Município de São José de Ribamar, ist eine brasilianische Küstenstadt im Bundesstaat Maranhão. Die Einwohnerzahl belief sich im Volkszählungsjahr 2010 auf 163.045 Einwohner. Die Bevölkerungszahl der drittbevölkerungsreichsten Stadt im Bundesstaat wurde zum 1. Juli 2020 auf 179.028 Einwohner geschätzt, die auf einer Gemeindefläche von rund 180,2 km² leben.[1] Sie liegt 32 km von São Luís, der Hauptstadt des Maranhãos, entfernt. Sie ist mit acht weiteren Gemeinden Teil der Metropolregion São Luís.
Município de São José de Ribamar „Ribamar“ São José de Ribamar„SJR“ | |||
---|---|---|---|
Hauptkirche: Igreja Matriz de São José do Ribamar | |||
| |||
Koordinaten | 2° 34′ S, 44° 3′ W-2.5619444444444-44.053888888889 | ||
![]() | |||
Symbole | |||
| |||
Gründung | 16. Dezember 1627 (Gründung) (394 Jahre), 24. September 1952 (Stadtrecht) (69 Jahre)Vorlage:Infobox Ort in Brasilien/Wartung | ||
Basisdaten | |||
Staat | Brasilien | ||
Bundesstaat | Maranhão | ||
ISO 3166-2 | BR-MA | ||
Metropolregion | São Luís | ||
Klima | tropisch, Aw | ||
Fläche | 180,2 km² | ||
Einwohner | 163.045 (2010[1]) | ||
Dichte | 904,6 Ew./km² | ||
Schätzung | 179.028 (1. Juli 2020)[1] | ||
Gemeindecode | IBGE: 2111201 | ||
Postleitzahl | 65110-000 | ||
Telefonvorwahl | (+55) 98 | ||
Zeitzone | UTC−3 | ||
Website | saojosederibamar (brasilianisches Portugiesisch) | ||
Politik | |||
Stadtpräfekt | Eudes Sampaio (2017–2020) | ||
Partei | PTB | ||
Kultur | |||
Schutzpatron | Heiliger Josef | ||
Wirtschaft | |||
BIP | 1.996.204 Tsd. R$ 11.315 R$ pro Kopf (2017) | ||
HDI | 0,708 (hoch) (2010) | ||
Denkmal des São José de Ribamar, Schutzpatron des Bundesstaates |
Benannt ist der Ort nach dem Schutzpatron des Staates Josef von Nazaret, portugiesisch São José, mit dem Zusatz Ribamar. Das heutige Territorium war traditionelles Siedlungsgebiet der indigenen Potiguaras. Auf der Insel hatten die Gamelas (Gamellas), die später auf das Festland vertrieben wurden, ein Walddorf, das Gebiet wurde den Jesuiten zugewiesen. Der Gouverneur des damaligen Maranhão, Francisco Coelho de Carvalho, hatte am 16. Dezember 1627 einige Ländereien verteilt, was als Gründungsjahr angesehen wird.
Stadtrechte als Munizip erhielt São José de Ribamar durch das Lei Estadual n.º 758 vom 24. September 1952, es hieß zu der Zeit Ribamar und war ein Distrikt von São Luís gewesen. Den heutigen Namen erhielt die Gemeinde am 16. September 1969 durch das Lei Estadual n.º 2980.[2]
Der Munizip liegt auf der Insel Upaon-Açu im Süden an der Meeresbucht Baía de São José, und, weil quer über die Insel verlaufend, im Norden an der Baía de São Marcos, jeweils mit direktem Zugang zum Südatlantik.
Umliegende Gemeinden sind São Luís, Paço do Lumiar und Raposa.
Die Gemeinde hat tropisches Klima, Aw nach der Klimaklassifikation nach Köppen und Geiger. Die Durchschnittstemperatur ist 27,1 °C. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge liegt bei 1788 mm im Jahr. Im Südsommer fallen in São José de Ribamar deutlich mehr Niederschläge als im Südwinter.[3]
Die Exekutive liegt bei dem Stadtpräfekten (Bürgermeister). Bei der Kommunalwahl 2016 wurde Luis Fernando Moura da Silva des PSDB zum Stadtpräfekten gewählt,[4] inzwischen hat aber der ehemalige Vizebürgermeisterkandidat José Eudes Sampaio Nunes des Partido Trabalhista Brasileiro (PTB) das Amt bis 2020 übernommen.[5]
Die Legislative liegt bei einem 17-köpfigen gewählten Stadtrat, den vereadores der Câmara Municipal.[6]
Jahr | Einwohner | Stadt | Land |
---|---|---|---|
1991 | 75.174 | 26.044 | 78.983 |
2000 | 119.263 | 40.280 | 24.156 |
2010 | 163.045 | 37.709 | 125.336 |
2020 | 179.028 | ? | ? |
Quelle: IBGE (2011)[7]
Das monatliche Durchschnittseinkommen betrug 2017 den Faktor 2,0 des brasilianischen Mindestlohns (Salário mínimo) von R$ 880,00 (Einkommen umgerechnet für 2019: rund 398 € monatlich). Der Index der menschlichen Entwicklung (HDI) ist mit 0,708 für 2010 als hoch eingestuft. 2017 waren 18.149 Personen oder 10,3 % der Bevölkerung als fest im Arbeitsverhältnis stehend gemeldet, 42,3 % der Bevölkerung hatten 2010 ein Einkommen von der Hälfte des Minimallohns.[8] 23.435 Familien erhielten im Oktober 2019 Unterstützung durch das Sozialprogramm Bolsa Família (Vorjahr November 2018: 24.827 Familien).[9]
HDI | ||||
---|---|---|---|---|
Jahr | Punkte | |||
1991 | 0,431 | |||
2000 | 0,572 | |||
2010 | 0,708 | |||
Das Bruttosozialprodukt pro Kopf betrug 2016 rund 10.808 R$, das Bruttosozialprodukt der Gemeinde belief sich auf rund 1902,4 Mio. R$.[10]
São José de Ribamar hatte 1991 eine Analphabetenrate von 26,5 % (inklusive Grundschulabbrecher), die sich bei der Volkszählung 2010 bereits auf 8,9 % reduziert hatte.[7] Rund 27,5 % der Bevölkerung waren 2010 Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre.
Analphabetenrate | ||||
---|---|---|---|---|
Jahr | Prozent | |||
1991 | 26,48 | |||
2000 | 16,10 | |||
2010 | 8,88 | |||
Ethnische Gruppen nach der statistischen Einteilung des IBGE (Stand 2000 mit 107.384 Einwohnern, Stand 2010 mit 163.045 Einwohnern):[11]
Gruppe | Anteil 2000 |
Anteil 2010 |
Anmerkung |
---|---|---|---|
Pardos | 68.506 | ▲ 108.193 | Mischrassige, Mulatten, Mestizen |
Brancos | 30.450 | ▲ 36.236 | Weiße, Nachfahren von Europäern |
Pretos | 7.053 | ▲ 16.752 | Schwarze |
Amarelos | 82 | ▲ 1.678 | Asiaten |
Indígenas | 206 | ▼ 186 | indigene Bevölkerung |
ohne Angabe | 354 | – | |
Mesoregion Central |
Mikroregion Alto Mearim e Grajaú: Arame | Barra do Corda | Fernando Falcão | Formosa da Serra Negra | Grajaú | Itaipava do Grajaú | Jenipapo dos Vieiras | Joselândia | Santa Filomena | Sítio Novo | Tuntum | Mikroregion Médio Mearim: Bacabal | Bernardo do Mearim | Bom Lugar | Esperantinópolis | Igarapé Grande | Lago do Junco | Lago dos Rodrigues | Lago Verde | Lima Campos | Olho d'Água das Cunhãs | Pedreiras | Pio XII | Poção de Pedras | Santo Antônio dos Lopes | São Luís Gonzaga | São Mateus | São Raimundo do Doca Bezerra | São Roberto | Satubinha | Trizidela do Vale | Mikroregion Presidente Dutra: Dom Pedro | Fortuna | Gonçalves Dias | Governador Archer | Governador Eugênio Barros | Governador Luiz Rocha | Graça Aranha | Presidente Dutra | Senador Alexandre Costa | São Domingos | São José dos Basílios |
![]() |
Mesoregion Nord |
Mikroregion Aglomeração Urbana de São Luís: Paço do Lumiar | Raposa | São José de Ribamar | São Luís | Mikroregion Baixada Maranhense: Anajatuba | Arari | Bela Vista | Cajari | Conceição do Lago-Açu | Igarapé do Meio | Matinha | Monção | Olinda Nova | Palmeirândia | Pedro do Rosário | Penalva | Peri Mirim | Pinheiro | Presidente Sarney | Santa Helena | São Bento | São João Batista | São Vicente Ferrer | Viana | Vitória do Mearim | Mikroregion Itapecuru Mirim: Cantanhede | Itapecuru Mirim | Matões do Norte | Miranda do Norte | Nina Rodrigues | Pirapemas | Presidente Vargas | Vargem Grande | Mikroregion Lençois Maranhenses: Barreirinhas | Humberto de Campos | Paulino Neves | Primeira Cruz | Santo Amaro | Tutóia | Mikroregion Litoral Ocidental Maranhense: Alcântara | Apicum-Açu | Bacuri | Bacurituba | Bequimão | Cajapió | Cedral | Central | Cururupu | Guimarães | Mirinzal | Porto Rico | Serrano | Mikroregion Rosário: Axixá | Bacabeira | Cachoeira Grande | Icatu | Morros | Presidente Juscelino | Rosário | Santa Rita | |
Mesoregion Ost |
Mikroregion Baixo Parnaíba Maranhense: Água Doce | Araioses | Magalhães de Almeida | Santa Quitéria | Santana | São Bernardo | Mikroregion Caxias: Buriti Bravo | Caxias | Matões | Parnarama | São João do Soter | Timon | Mikroregion Chapadas do Alto Itapecuru: Barão de Grajaú | Colinas | Jatobá | Lagoa do Mato | Mirador | Nova Iorque | Paraibano | Passagem Franca | Pastos Bons | São Francisco | São João dos Patos | Sucupira do Norte | Sucupira do Riachão | Mikroregion Chapadinha: Anapurus | Belágua | Brejo | Buriti | Chapadinha | Mata Roma | Milagres | São Benedito do Rio Preto | Urbano Santos | Mikroregion Codó: Alto Alegre | Capinzal do Norte | Codó | Coroatá | Peritoró | Timbiras | Mikroregion Coelho Neto: Afonso Cunha | Aldeias Altas | Coelho Neto | Duque Bacelar | |
Mesoregion Süd |
Mikroregion Chapadas das Mangabeiras: Benedito Leite | Fortaleza dos Nogueiras | Loreto | Nova Colinas | Sambaíba | São Domingos do Azeitão | São Félix de Balsas | São Raimundo das Mangabeiras | Mikroregion Gerais de Balsas: Alto Parnaíba | Balsas | Feira Nova | Riachão | Tasso Fragoso | Mikroregion Porto Franco: Campestre | Carolina | Estreito | Porto Franco | São João do Paraíso | São Pedro dos Crentes | |
Mesoregion West |
Mikroregion Gurupi: Amapá | Boa Vista do Gurupi | Cândido Mendes | Carutapera | Centro do Guilherme | Centro Novo | Godofredo Viana | Governador Nunes Freire | Junco | Luís Domingues | Maracaçumé | Maranhãozinho | Turiaçu | Turilândia | Mikroregion Imperatriz: Açailândia | Amarante | Buritirana | Cidelândia | Davinópolis | Governador Edison Lobão | Imperatriz | Itinga | João Lisboa | Lajeado Novo | Montes Altos | Ribamar Fiquene | São Francisco do Brejão | São Pedro da Água Branca | Senador La Rocque | Vila Nova dos Martírios | Mikroregion Pindaré: Altamira | Alto Alegre do Pindaré | Araguanã | Bom Jardim | Bom Jesus das Selvas | Brejo de Areia | Buriticupu | Governador Newton Bello | Lagoa Grande | Lago da Pedra | Marajá do Sena | Nova Olinda | Paulo Ramos | Pindaré-Mirim | Presidente Médici | Santa Inês | Santa Luzia | Santa Luzia do Paruá | São João do Carú | Tufilândia | Vitorino Freire | Zé Doca |