world.wikisort.org - Brasilien

Search / Calendar

Itacaré, amtlich portugiesisch Município de Itacaré, ist ein ehemaliger Fischerort an der Küste Bahias (Brasilien), der sich zu einem beliebten Ferienort, unter Surfern berühmt für seine Wellen, entwickelt hat. Die Gemeinde hatte laut Volkszählung 2010 24.318 Einwohner, die Itacareenser genannt werden; die Einwohnerzahl wurde zum 1. Juli 2018 vom IBGE auf 27.891 geschätzt.[1]

Município de Itacaré
Município de Itacaré
Município de Itacaré auf der Karte von Bahia
Basisdaten
Staat Brasilien
Bundesstaat Bahia
Stadtgründung 1732
Einwohner 24.318 (2010[1])
Stadtinsignien
Detaildaten
Fläche 737,869 km2
Bevölkerungsdichte 33 Ew./km2
Höhe 29 m
Gewässer Rio das Contas
Vorwahl 73
Zeitzone UTC−3
Stadtvorsitz Präfekt:
Antônio Mario Damasceno (Tonho de Anizio), PT (2017–2020)
Website www.itacare.ba.gov.br
Lage von Itacaré in Bahia
Lage von Itacaré in Bahia
Lage von Itacaré in Bahia

Geographie


Die Stadt liegt an der Mündung des Flusses Rio das Contas. Die Strände der Umgebung sind untypisch für den Nordosten Brasiliens: keine langen Sandstrände, sondern Buchten, die von felsigen Abschnitten, ursprünglich mit Küstenurwald bewachsen, voneinander getrennt sind. Sie wirken eher wie in Südbrasilien.


Entfernungen/ Anreise


Es gibt eine neue Küstenstraße (BA-001), die es erlaubt, in nur 1 Std 40 Min von Ilhéus mit dem Bus (fast stündlich) anzureisen. Der nächste Flughafen ist in Ilhéus.


Klima


Tropisches Klima, die Temperatur variiert um 20 bis 30 °C. In der Hauptsaison (Dezember bis Februar) kann das Thermometer auf bis zu 40 °C steigen. Regenzeit ist im März.


Geschichte


Die Geschichte der Weißen begann im 17. Jahrhundert mit einer Kirche. Im Jahr 1732, das als Gründungsjahr gilt, wurde die Ortschaft zum Munizip mit dem Namen São Miguel da Barra do Rio das Contas, es war als Ubaitaba bekannt. 1931 bekam Itacaré seinen heutigen Namen.[3]


Stadtgliederung


Seit 1963 ist der Ort in zwei Bezirke (distritos) gegliedert: Distrito de Itacaré und Distrito de Taboquinhas. Itacaré gehörte von 1989 bis 2017 zur statistisch-geographischen Mesoregion Sul Baiano und zur Mikroregion Ilhéus-Itabuna.


Stadtverwaltung


Stadtpräfekt ist seit den Kommunalwahlen in Brasilien 2016 für die Amtszeit von 2017 bis 2020 Antônio Mario Damasceno (Tonho de Anizio) des Partido dos Trabalhadores (PT).


Wirtschaft


Die Stadt hatte 2008 ein BIP von 82'459.462 Tsd. R$ mit einem BIP/Einwohner von 3129,63 Real.[4]


Tourismus/Attraktionen



Strände




Commons: Itacaré – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Itacaré – Panorama. In: cidades.ibge.gov.br. IBGE, abgerufen am 1. August 2019 (brasilianisches Portugiesisch).
  2. Distanzberechnung mit comochegar.com (portugiesisch).
  3. Instituto Brasileiro de Geografia e Estatística (IBGE): Bahia: Itacaré: Infográficos. Abgerufen am 12. August 2013 (brasilianisches Portugiesisch).
  4. IBGE: Produto Interno Bruto dos Municípios 2004–2008. 2008, abgerufen am 12. August 2013 (portugiesisch).

На других языках


- [de] Itacaré

[en] Itacaré

Itacaré is a municipality in the cocoa zone of the state of Bahia in Brazil, south of Salvador.

[ru] Итакаре

Итакаре (порт. Itacaré) — муниципалитет в Бразилии, входит в штат Баия. Составная часть мезорегиона Юг штата Баия. Входит в экономико-статистический микрорегион Ильеус-Итабуна. Население составляет 17 893 человека на 2006 год. Занимает площадь 730,280 км². Плотность населения — 24,5 чел./км².



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии