Codajás, amtlich portugiesisch Município de Codajás, ist eine brasilianische Gemeinde im Bundesstaat Amazonas. Die Bevölkerungszahl wurde zum 1. Juli 2020 auf 29.168 Einwohner geschätzt, die Codajasenser (codajasenses) genannt werden und auf einem großen Gemeindegebiet von rund 18.701 km² leben,[1] in der Größe vergleichbar etwa mit dem Freistaat Sachsen. Wirtschaftlicher Faktor ist die Açaí-Palme (Euterpe oleracea).
Município de Codajás Terra do Açaí Codajás | |||
---|---|---|---|
![]() Fährhafenanlegestelle Codajás | |||
| |||
Koordinaten | 3° 50′ S, 62° 3′ W-3.836944-62.056944 | ||
![]() | |||
Symbole | |||
| |||
Gründung | 5. August 1875 als Vila de Cudajáz (147 Jahre) 30. März 1938 als Município de CodajásVorlage:Infobox Ort in Brasilien/Wartung | ||
Basisdaten | |||
Staat | Brasilien | ||
Bundesstaat | Amazonas (Brasilien) | ||
ISO 3166-2 | BR-AM | ||
Höhe | 47 m | ||
Klima | tropisch, Am/Af | ||
Fläche | 18.700,7 km² | ||
Einwohner | 23.206 (2010[1]) | ||
Dichte | 1,2 Ew./km² | ||
Schätzung | 29.168 (1. Juli 2020)[1] | ||
Gemeindecode | IBGE: 1301308 | ||
Postleitzahl | 69450-000 | ||
Telefonvorwahl | (+55) 97 | ||
Zeitzone | UTC−4 | ||
Website | codajas.am.gov.br (brasilianisches Portugiesisch) | ||
Politik | |||
Stadtpräfekt | Antônio Ferreira dos Santos[2] (2021–2024) | ||
Partei | Progressistas | ||
Wirtschaft | |||
BIP | 500.695 Tsd. R$ 17.818 R$ pro Kopf (2018) | ||
HDI | 0,563 (niedrig) (2010) | ||
![]() |
Die Stadt liegt 297 km von der Hauptstadt des Bundesstaates (Manaus) entfernt. Nachbargemeinden sind Coari, Caapiranga, Barcelos, Maraã, Anamã und Anori. Sie liegt linksseitig des Rio Solimões, westlich und nordwestlich liegen die Flussinseln Ilha de Codajás und Ilha dos Corós.
Die Stadt hat Monsunklima, Am und Af nach der Klimaklassifikation nach Köppen und Geiger. Die Durchschnittstemperatur ist 26,7 °C. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge liegt bei 2654 mm im Jahr.[3]
Mesoregion Central-Amazonas |
Mikroregion Coari: Anamã | Anori | Beruri | Caapiranga | Coari | Codajás | Mikroregion Itacoatiara: Itacoatiara | Itapiranga | Nova Olinda do Norte | Silves | Urucurituba | Mikroregion Manaus: Autazes | Careiro | Careiro da Várzea | Iranduba | Manacapuru | Manaquiri | Manaus | Mikroregion Parintins: Barreirinha | Boa Vista do Ramos | Maués | Nhamundá | Parintins | São Sebastião do Uatumã | Urucará | Mikroregion Rio Preto da Eva: Presidente Figueiredo | Rio Preto da Eva | Mikroregion Tefe: Alvarães | Tefé | Uarini |
![]() |
Mesoregion Nord-Amazonas |
Mikroregion Japura: Japurá | Maraã | Mikroregion Rio Negro: Barcelos | Novo Airão | Santa Isabel do Rio Negro | São Gabriel da Cachoeira | |
Mesoregion Süd-Amazonas |
Mikroregion Boca do Acre: Boca do Acre | Pauini | Mikroregion Madeira: Apuí | Borba | Humaitá | Manicoré | Novo Aripuanã | Mikroregion Purus: Canutama | Lábrea | Tapauá | |
Mesoregion Südwest-Amazonas |
Mikroregion Alto Solimoes: Amaturá | Atalaia do Norte | Benjamin Constant | Fonte Boa | Jutaí | Santo Antônio do Içá | São Paulo de Olivença | Tabatinga | Tonantins | Mikroregion Jurua: Carauari | Eirunepé | Envira | Guajará | Ipixuna | Itamarati | Juruá |