Careiro, amtlich Município de Careiro, auch Stadt der Seen und Careiro Castanho genannt, ist eine Stadt im brasilianischen Bundesstaat Amazonas. Die Stadt liegt südöstlich von Manaus und westlich des Rio Madeira. Sie gehört zur Metropolregion Manaus. Im Jahr 2021 lebten schätzungsweise 38.820 Menschen in Careiro, die Careirenser genannt werden.[2] Die Gemeindefläche ist mit rund 6096,2 km² groß, der namengebende urban bebaute Hauptsitz dagegen umfasst etwa zwei Quadratkilometer. Sie liegt an 16. Stelle der 62 Munizipien des Bundesstaats.
Município de Careiro Careiro Castanho Careiro | ||
---|---|---|
![]() Flusssiedlung in Careiro | ||
| ||
Koordinaten | 3° 46′ S, 60° 22′ W-3.767778-60.368889 | |
![]() | ||
Symbole | ||
| ||
Gründung | 19. Dezember 1955[1] (66 Jahre)Vorlage:Infobox Ort in Brasilien/Wartung | |
Basisdaten | ||
Staat | Brasilien | |
Bundesstaat | Amazonas (Brasilien) | |
ISO 3166-2 | BR-AM | |
Metropolregion | Metropolregion Manaus | |
Gliederung | 5 Distrikte (Comunidades): Araçá, Purupuru, Anveres, Janauacá und Mamori | |
Höhe | 45 m | |
Gewässer | Rio Castanho (Amazonas) | |
Klima | äquatorial, Am | |
Fläche | 6.096,2 km² | |
Einwohner | 32.734 (2010) | |
Dichte | 5,4 Ew./km² | |
Schätzung | 38.820 (1. Juli 2021) | |
Postleitzahl | 69250-000 | |
Telefonvorwahl | (+55) 92 | |
Zeitzone | UTC–4 | |
Politik | ||
Stadtpräfekt | Nathan Macena de Souza (2021–2024) | |
Partei | PROS | |
Wirtschaft | ||
BIP | 329.006 Tsd. R$ 8688 R$ pro Kopf (2019) | |
HDI | 0,557 (niedrig) (2010) | |
![]() |
Die Stadt liegt 124 km von der Hauptstadt des Bundesstaates (Manaus) entfernt. Nachbarstädte sind Careiro da Várzea und Iranduba im Norden, Manaquiri im Westen, Autazes im Osten, Itacoatiara im Nordosten und Borba im Süden.
In der Stadt herrscht tropisches Klima, Am nach der Klimaklassifikation nach Köppen und Geiger.
Durch die Stadt führt die Bundesstraße BR-319 von Manaus nach Porto Velho, der Hauptstadt des Bundesstaats Rondônia.
Der nächstgelegene Flughafen ist der Aeroporto Internacional Eduardo Gomes in Manaus.
Jahr | Einwohner | Stadt | Land |
---|---|---|---|
1960 | 33.585 | 212 | 33.373 |
1970 | 40.767 | 168 | 40.599 |
1980 | 34.973 | 1.371 | 33.602 |
1991 | 31.816 | 4.328 | 27.488 |
2000 | 27.554 | 5.877 | 21.677 |
2010 | 32.631 | 9.440 | 23.191 |
2021 | 38.820 | ? | ? |
Quelle: IBGE (2011), verschiedene Datenbanken des IBGE zeigen bei Stadt-/Landverteilung geringfügige Abweichungen.[3]
Ethnische Gruppen nach der statistischen Einteilung des IBGE (Stand 2000 mit 27.554 Einwohnern, Stand 2010 mit 32.734 Einwohnern):[4] Von diesen lebten 2010 9437 Einwohner im städtischen Bereich und 23.927 im ländlichen Raum und Regenwaldgebiet.
Gruppe | Anteil 2000 |
Anteil 2010 |
Anmerkung |
---|---|---|---|
Brancos | 6.815 | ▼ 6.260 | Weiße, Nachfahren von Europäern |
Pardos | 18.374 | ▲ 22.613 | Mischrassige, Mulatten, Mestizen |
Pretos | 1.085 | ▲ 3.008 | Schwarze |
Amarelos | 23 | ▲ 565 | Asiaten |
Indígenas | 93 | ▲ 288 | indigene Bevölkerung |
ohne Angabe | 1.164 | – | |
Auf dem Gebiet des Munizips liegen drei Terras Indígenas (TI) der Ethnie Mura. Auch ein Teil der TI Vista Alegre ragt in das Gebiet von Careiro. Sie befindet sich zurzeit (Stand 2021) noch im Anerkennungsprozess.[5]
Das monatliche Durchschnittseinkommen betrug 2017 den Faktor 2,2 des brasilianischen Mindestlohns (Salário mínimo) von R$ 880,00 (umgerechnet für 2019: rund 423 €). Der Index der menschlichen Entwicklung (HDI) ist mit 0,557 für 2010 als niedrig eingestuft. Das Bruttosozialprodukt pro Kopf betrug 2016 6543,75 R$.[2]
Mesoregion Central-Amazonas |
Mikroregion Coari: Anamã | Anori | Beruri | Caapiranga | Coari | Codajás | Mikroregion Itacoatiara: Itacoatiara | Itapiranga | Nova Olinda do Norte | Silves | Urucurituba | Mikroregion Manaus: Autazes | Careiro | Careiro da Várzea | Iranduba | Manacapuru | Manaquiri | Manaus | Mikroregion Parintins: Barreirinha | Boa Vista do Ramos | Maués | Nhamundá | Parintins | São Sebastião do Uatumã | Urucará | Mikroregion Rio Preto da Eva: Presidente Figueiredo | Rio Preto da Eva | Mikroregion Tefe: Alvarães | Tefé | Uarini |
![]() |
Mesoregion Nord-Amazonas |
Mikroregion Japura: Japurá | Maraã | Mikroregion Rio Negro: Barcelos | Novo Airão | Santa Isabel do Rio Negro | São Gabriel da Cachoeira | |
Mesoregion Süd-Amazonas |
Mikroregion Boca do Acre: Boca do Acre | Pauini | Mikroregion Madeira: Apuí | Borba | Humaitá | Manicoré | Novo Aripuanã | Mikroregion Purus: Canutama | Lábrea | Tapauá | |
Mesoregion Südwest-Amazonas |
Mikroregion Alto Solimoes: Amaturá | Atalaia do Norte | Benjamin Constant | Fonte Boa | Jutaí | Santo Antônio do Içá | São Paulo de Olivença | Tabatinga | Tonantins | Mikroregion Jurua: Carauari | Eirunepé | Envira | Guajará | Ipixuna | Itamarati | Juruá |