world.wikisort.org - Bolivien

Search / Calendar

Santiago de Huari (oder auch nur: Huari) ist eine Landstadt im Departamento Oruro im Hochland des südamerikanischen Anden-Staates Bolivien.

Santiago de Huari
Basisdaten
Einwohner (Stand) 4332 Einw. (Volkszählung 2012)
RangRang 95
Höhe 3742 m
Postleitzahl04-1401-0100-4001
Telefonvorwahl(+591)
Koordinaten 19° 1′ S, 66° 47′ W
Santiago de Huari (Bolivien)
Santiago de Huari (Bolivien)
Santiago de Huari
Politik
DepartamentoOruro
ProvinzProvinz Sebastián Pagador
Klima

Klimadiagramm Challapata

Lage im Nahraum


Santiago de Huari ist die Hauptstadt der Provinz Sebastián Pagador und zentraler Ort im Landkreis (bolivianisch: Municipio) Santiago de Huari. Die Stadt liegt auf einer Höhe von 3742 m an der Mündung des Río Azanaques, der 10 Kilometer weiter westlich in den südlichen Teil des Poopó-Sees fließt.


Geographie


Santiago de Huari liegt auf dem bolivianischen Altiplano zwischen der Cordillera Occidental im Westen und der Cordillera Central im Osten. Das Klima der Region ist arid und durch ein typisches Tageszeitenklima charakterisiert.

Die mittlere Durchschnittstemperatur der Region liegt bei knapp 9 °C[1] und schwankt nur unwesentlich zwischen 5 °C im Juni und Juli und 11 °C von November bis März. Der Jahresniederschlag beträgt rund 300 mm, bei einer ausgeprägten Trockenzeit von April bis Oktober mit Monatsniederschlägen unter 10 mm, und nur wenigen Monaten mit ausreichender Feuchtigkeit, der niederschlagsreichste Monat ist der Januar mit knapp über 70 mm Monatsniederschlag.


Verkehrsnetz


Santiago de Huari liegt in einer Entfernung von 139 Straßenkilometern südlich von Oruro, der Hauptstadt des Departamento.

Von Oruro aus führt die Fernstraße Ruta 1 nach Süden und erreicht nach 53 Kilometern die Stadt Poopó und nach weiteren 63 Kilometern die Ortschaft Challapata. Von hier aus führt die Ruta 30 weitere 23 Kilometer in südlicher Richtung nach Santiago de Huari. Die Ruta 30 verläuft weiter nach Süden über Sevaruyo und Río Mulato nach Uyuni.


Bevölkerung


Die Einwohnerzahl der Ortschaft ist in den vergangenen beiden Jahrzehnten um mehr als die Hälfte angestiegen:

Jahr Einwohner Quelle
1992 2 605 Volkszählung[2]
2001 2 999 Volkszählung[3]
2012 4 332 Volkszählung[4]

Die Region weist einen deutlichen Anteil an Aymara-Bevölkerung auf, im Municipio Santiago de Huari sprechen 45,1 Prozent der Bevölkerung die Aymara-Sprache[5].


Wirtschaft


Die Bevölkerung lebt vor allem vom Anbau der Grundnahrungsmittel Quinoa, Kartoffeln und Bohnen, der auf Grund der sandigen und nährstoffarmen Böden nur extensiv betrieben wird und nahezu ausschließlich der Selbstversorgung dient. Fischfang im nahegelegenen Poopó-See ist nicht mehr möglich, da das Wasser des Sees durch die Abwässer der Zinnminen hochgradig verschmutzt ist und das Wasservolumen des Sees auf Grund der Klimaveränderungen stark zurückgegangen ist.


Einzelnachweise


  1. GEO ReiseCommunity
  2. INE – Instituto Nacional de Estadística Bolivia 1992
  3. INE – Instituto Nacional de Estadística Bolivia 2001
  4. INE – Instituto Nacional de Estadística Bolivia 2012 (Memento des Originals vom 22. Juli 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/censosbolivia.ine.gob.bo
  5. INE-Sozialdaten 2001 (PDF; 12,2 MB)



На других языках


- [de] Santiago de Huari

[es] Santiago de Huari

Santiago de Huari es una población y municipio de Bolivia, el único en la provincia de Sebastián Pagador del Departamento de Oruro.[1][2] La localidad dista 122 km al sur de la ciudad de Oruro, la capital departamental, y está situada al pie de la Cordillera de Azanaques a orillas del Lago Poopó.

[it] Santiago de Huari

Santiago de Huari è un comune (municipio in spagnolo) della Bolivia nella provincia di Sebastián Pagador (dipartimento di Oruro) con 13.289 abitanti (dato 2010)[1].

[ru] Сантьяго-де-Уари

Сантьяго-де-Уари (исп. Santiago de Huari, кечуа Santiago Wari) — город на западе центральной части Боливии. Административный центр провинции Себастьян-Пагадор в департаменте Оруро.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии