world.wikisort.org - Bolivien

Search / Calendar

Sacabaya ist eine Ortschaft im Departamento Oruro im Hochland des südamerikanischen Andenstaates Bolivien.

Sacabaya
Basisdaten
Einwohner (Stand) 216 Einw. (Volkszählung 2012)
Höhe 3845 m
Postleitzahl04-0901-0400-1003
Telefonvorwahl(+591)
Koordinaten 18° 34′ S, 68° 47′ W
Sacabaya (Bolivien)
Sacabaya (Bolivien)
Sacabaya
Politik
DepartamentoOruro
ProvinzProvinz Atahuallpa
Klima

Klimadiagramm Sabaya

Lage im Nahraum


Sacabaya ist zentraler Ort des Kanton Sacabaya im Municipio Sabaya. Die Ortschaft liegt auf einer Höhe von 3845 m am rechten, südlichen Ufer des Río Lauca, der hier in östlicher Richtung fließt und sich elf Kilometer flussabwärts mit dem Río Sajama vereinigt.


Geographie


Das Klima in der Region ist semiarid, der Jahresniederschlag liegt bei nur 200 mm (siehe Klimadiagramm Sabaya). Von April bis November herrscht Trockenzeit mit Monatswerten von weniger als 10 mm Niederschlag, die Feuchtezeit im Sommer ist kurz und der Regen wenig ergiebig. Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei knapp 7 °C ohne wesentliche Schwankungen im Jahresverlauf, aber mit starken Tagesschwankungen der Temperatur und häufigem Frostwechsel.

Die Vegetation in der Region entspricht der semiariden Puna. Sie ist baumlos und setzt sich vor allem aus Dornsträuchern, Gräsern, Sukkulenten und Polsterpflanzen zusammen. Sie wird wirtschaftlich als Lama-, Alpaka- und Schafweide genutzt.[1]


Verkehrsnetz


Sacabaya liegt in einer Entfernung von 305 Straßenkilometern südwestlich von Oruro, der Hauptstadt des gleichnamigen Departamentos.

Von Oruro aus führt die 169 Kilometer lange unbefestigte Fernstraße Ruta 31 in westlicher Richtung über La Joya nach Curahuara de Carangas. Von Curahuara aus führt eine unbefestigte Landstraße in südlicher Richtung in das 49 Kilometer entfernte Turco. Von Turco aus folgt man der Ruta 27 nach Westen Richtung Cosapa und überquert nach 55 Kilometern den Río Cosapa. Nach weiteren sieben Kilometern zweigt nach Süden eine unbefestigte Piste ab, die vorbei am Zusammenfluss von Río Lauca und Río Sajama nach 36 Kilometern Sacabaya erreicht.


Bevölkerung


Die Einwohnerzahl der Ortschaft ist im vergangenen Jahrzehnt um etwa ein Viertel angestiegen:

Jahr Einwohner Quelle
1992 keine Detaildaten
2001 172 Volkszählung[2]
2013 216 Volkszählung[3]

Die Region weist einen hohen Anteil an Aymara-Bevölkerung auf, im Municipio Sabaya sprechen 62,9 Prozent der Bevölkerung die Aymara-Sprache.[4]


Einzelnachweise


  1. Carola Dörrie, Boden und Vegetation im Bereich von Huachacalla (PDF-Datei; 21,84 MB)
  2. INE – Instituto Nacional de Estadística Bolivia 2001
  3. INE – Instituto Nacional de Estadística Bolivia 2012 (Memento des Originals vom 22. Juli 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/censosbolivia.ine.gob.bo
  4. INE-Sozialdaten (PDF-Datei; 11,63 MB)



На других языках


- [de] Sacabaya

[en] Sacabaya

Sacabaya (also known as Tambo Quemado) is a pyroclastic shield in Bolivia. It is located on the Altiplano near to the Rio Lauca. The volcano is composed of ignimbrite, which has formed a shield. The shield is capped by an area of vents which has many overlapping craters, and is elongated in shape. At the southern end lies the youngest of the craters which has a lava dome within it.

[es] Sacabaya

El Sacabaya es un volcán piroclástico que se encuentra situado en el altiplano boliviano cerca al río Lauca en el departamento de Oruro. Tiene una altura de 4.215 msnm.

[fr] Sacabaya

Le Sacabaya ou Tambo Quemado (du nom de deux localités : Tambo et Quemado[réf. nécessaire]) est un volcan de Bolivie qui se présente sous la forme d'un cône pyroclastique peu élevé dont le sommet est occupé par trois cratères coalescents.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии