Oudsbergen ist in die Kempen eine auf den 1. Januar 2019 entstandene belgische Gemeinde in der Region Flandern mit 23.615 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020). Sie entstand aus der Fusion der ehemaligen Gemeinden Meeuwen-Gruitrode und Opglabbeek.
Oudsbergen | ||
---|---|---|
Staat: | Belgien![]() | |
Region: | Flandern | |
Provinz: | Limburg | |
Bezirk: | Maaseik | |
Koordinaten: | 51° 3′ N, 5° 36′ O51.055.6 | |
Fläche: | 116,24 km² | |
Einwohner: | 23.615 (1. Jan. 2020) | |
Bevölkerungsdichte: | 203 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 3660, 3670 | |
Vorwahl: | 011, 089 | |
Bürgermeister: | Lode Ceyssens (CD&V) | |
Website: | www.oudsbergen.be |
Alken | As | Beringen | Bilzen | Bocholt | Borgloon | Bree | Diepenbeek | Dilsen-Stokkem | Genk | Gingelom | Halen | Ham | Hamont-Achel | Hasselt | Hechtel-Eksel | Heers | Herk-de-Stad | Herstappe | Heusden-Zolder | Hoeselt | Houthalen-Helchteren | Kinrooi | Kortessem | Lanaken | Leopoldsburg | Lommel | Lummen | Maaseik | Maasmechelen | Nieuwerkerken | Oudsbergen | Peer | Pelt | Riemst | Sint-Truiden | Tessenderlo | Tongeren | Voeren | Wellen | Zonhoven | Zutendaal