world.wikisort.org - Belgien

Search / Calendar

Heuvelland (deutsch Hügelland) ist eine belgische Gemeinde in der Region Flandern mit 7926 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020). Sie hat keinen eigentlichen Ortskern, sondern besteht aus den acht Ortsteilen Kemmel (mit der Gemeindeverwaltung), Wijtschate (auch Wijtschaete oder Wytschaete; der sowohl von der Einwohnerzahl als auch von der Fläche her größte Ortsteil) sowie De Klijte, Dranouter, Loker, Nieuwkerke, Westouter und Wulvergem.

Heuvelland
Heuvelland (Provinz Westflandern)
Heuvelland (Provinz Westflandern)
Heuvelland
Staat: Belgien Belgien
Region: Flandern
Provinz: Westflandern
Bezirk: Ypern
Koordinaten: 50° 47′ N,  50′ O
Fläche: 94,24 km²
Einwohner: 7926 (1. Jan. 2020)
Bevölkerungsdichte: 84 Einwohner je km²
Postleitzahl: 8950 (Nieuwkerke)
8951 (Dranouter)
8952 (Wulvergem)
8953 (Wijtschate)
8954 (Westouter)
8956 (Kemmel)
8958 (Loker)
Vorwahl: 057
Bürgermeister: Marc Lewyllie
Adresse der
Kommunalverwaltung:
Bergstraat 24
8950 Heuvelland
Website: www.heuvelland.be
lblelslh

Lage


Die Gemeinde liegt im Süden von Westflandern und grenzt an Frankreich. Ypern liegt neun Kilometer nordöstlich, die französische Großstadt Lille 22 Kilometer südöstlich, Kortrijk 30 Kilometer östlich, Brügge 55 Kilometer nordnordöstlich, Gent 68 Kilometer nordöstlich und Brüssel gut 107 Kilometer östlich (alle Angaben in Luftlinie von Kemmel bis zu den jeweiligen Stadtzentren).

Der 159 Meter hohe Kemmelberg ist die höchste Erhebung sowohl in der Gemeinde als auch im Westen Flanderns. Diese Anhöhe sowie die einzelnen Ortschaften der Gemeinde Heuvelland waren im Ersten Weltkrieg Schauplätze heftiger Kämpfe zwischen deutschen und alliierten Truppen, die besonders von Großangriffen der Infanterie gegen stark ausgebaute und von Maschinengewehren verteidigte Stellungen, Gaskrieg, Minenkrieg, lang anhaltenden Artilleriebeschuss sowie erste Luftkämpfe gekennzeichnet waren.

Zwischen Wijtschate und Voormezele befindet sich Bayernwald, eine heute für Besucher zugängliche, auf der Basis von archäologischen Untersuchungen restaurierte deutsche Stellung von 1914 ().[1][2]


Infrastruktur


Die nächsten Autobahnabfahrten befinden sich bei Ypern und Beselare an der A19 und bei der franz. Gemeine Bailleul an der A25/E 42.

In Ypern, Comines-Warneton und Kortrijk befinden sich die nächsten Regionalbahnhöfe und in Lille, Brügge und Gent halten auch überregionale Schnellzüge.

Bei Lille befindet sich ein Regionalflughafen und nahe der Hauptstadt Brüssel gibt es einen internationalen Flughafen.


Söhne und Töchter der Gemeinde



Galerie




Commons: Heuvelland – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. http://www.greatwar.co.uk/ypres-salient/remains-bayernwald.htm
  2. Heuvelland.be: Bayernwald Schützengräben. Abruf: 5. Oktober 2016.

На других языках


- [de] Heuvelland (Westflandern)

[en] Heuvelland

Heuvelland (Dutch pronunciation: [ˈɦøːvəlɑnt] (listen)) is a municipality located in the Belgian province of West Flanders. The municipality comprises the villages of Dranouter, Kemmel, De Klijte, Loker, Nieuwkerke, Westouter, Wijtschate and Wulvergem. Heuvelland is a thinly populated rural municipality, located between the small urban centres of Ypres and Poperinge and the metropolitan area of Kortrijk-Lille along the E17. On 1 January 2006 Heuvelland had a total population of 8,217. The total area is 94.24 km2 which gives a population density of 87 inhabitants per km2. The name heuvelland is Dutch meaning "hill country", as the municipality is characterized by the different hills on its territory.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии