world.wikisort.org - Belarus

Search / Calendar

Mszislau (belarussisch Мсціслаў (akademische Rechtschreibung), Амсьціслаў (klassische Rechtschreibung), Mścisłaŭ, Amścisłaŭ, russisch Мстислав, Мстиславль, polnisch Mścisław) ist eine Stadt im östlichen Teil von Belarus mit etwa 11.700 Einwohnern (Stand 2004) an der Grenze zu Russland. Sie ist die Hauptstadt des Rajons Mszislau und liegt in der Mahiljouskaja Woblasz.

Mszislau | Mstislawl
Мсціслаў | Мстиславль
(belarus.) | (russisch)
Wappen
Wappen
Wappen
Flagge
Flagge
Flagge
Staat: Belarus Belarus
Woblasz: Mahiljou
Koordinaten: 54° 1′ N, 31° 43′ O
 
Einwohner: 11.700 (2004)
Zeitzone: Moskauer Zeit (UTC+3)
Mszislau (Belarus)
Mszislau (Belarus)
Mszislau

Wappen


Beschreibung: In Silber ein laufender widersehender roter Fuchs unter einer am linken Schildrand aus einer blauen Wolke hervorbrechenden ein silbernes Schwert schwingenden Hand.


Geschichte


Mszislau war ursprünglich ein Teil des slawischen Fürstentums Smolensk und entwickelte sich danach zur Hauptstadt eines Fürstentums gleichen Namens. 1377 vereinnahmte der litauische Großfürst Algirdas Mszislau. Die Stadt blieb bis zur Ersten Teilung Polens im Jahre 1772 bei Polen-Litauen.

In Mszislau lebten Anfang des 20. Jahrhunderts etwa 5000 Juden, das waren circa 60 Prozent der Bevölkerung. In der Sowjetunion gab es eine jiddische Schule. Durch Migration waren es 1941 nur noch 2000 Juden. Seit Juli 1941 bis zum 28. September 1943 wurde die Stadt von deutschen Truppen besetzt. In dieser Zeit wurde auch die aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts stammende hölzerne Synagoge zerstört. Im September 1941 wurde ein Zwangsghetto angeordnet. Am 15. Oktober 1941 kam es zu von den Deutschen ausgeführten Massentötungen von 800 (oder mehr als 1300) Juden beim Kagalny Graben, an denen auch weißrussische Polizeikräfte beteiligt waren. An der Stelle der Gewalttat ist ein Denkmal errichtet.


Sehenswürdigkeiten



Söhne der Stadt



Literatur




Commons: Mszislau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Mszislau

[fr] Mstsislaw

Mstsislaw (en biélorusse : Мсціслаў ; en alphabet lacinka : Mscislaŭ), Mstislav (en russe : Мстислав)[1] ou Mstislavl (en russe : Мстиславль), est une ville de la voblast de Moguilev, en Biélorussie, et le centre administratif du raïon de Mstsislaw. Sa population s'élevait à 10 370 habitants en 2017[2]. La ville est parfois surnommée la « petite Vilnius », ou la « Souzdal biélorusse »[3].

[ru] Мстиславль

Мстисла́вль (белор. Мсцісла́ў) — город в Могилёвской области Белоруссии. Административный центр Мстиславского района.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии