world.wikisort.org - Belarus

Search / Calendar

Kamenez oder Kamjanez (polnisch Kamieniec Litewski) ist eine Kleinstadt im Westen von Belarus nahe der Grenze zu Polen. Die Einwohnerzahl betrug im Jahr 2015 8425.[1]

Kamenez (Kamjanez) | Kamenez
Ка́менец (Камяне́ц) | Каменец
(belarus.) | (russisch)
Wappen
Wappen
Wappen
Staat: Belarus Belarus
Woblasz: Brest
Gegründet: 1276
Koordinaten: 52° 24′ N, 23° 48′ O
 
Einwohner: 8.425 (2015)
Zeitzone: Moskauer Zeit (UTC+3)
Telefonvorwahl: (+375) 1631
Postleitzahl: 225050, 225051
Kfz-Kennzeichen: 1
Kamenez (Kamjanez) (Belarus)
Kamenez (Kamjanez) (Belarus)
Kamenez (Kamjanez)

Lage


Stadtzentrum mit Kirche des Hl. Simjon
Stadtzentrum mit Kirche des Hl. Simjon

Kamenez liegt rund 33 Kilometer nördlich von Brest am Ufer der Ljasnaja in der Breszkaja Woblasz und ist der Hauptort des Rajons Kamenez.


Geschichte


Turm von Kamenez
Turm von Kamenez

Die Stadt wurde erstmals in der Galizisch-Wolhynischen Chronik aus dem Jahr 1276 erwähnt. Um diese Zeit wurde die Burg mit dem erhaltenen Weißen Turm errichtet (von der slawischen Bezeichnung des Turms wird die Benennung des Białowieża-Urwalds abgeleitet). 1366 erfolgte die Eingliederung in das Großherzogtum Litauen. 1376 wurde der Ort durch die Kreuzritter des Deutschen Ordens niedergebrannt, aber bald wieder aufgebaut. 1503 erhielt der Ort Selbstverwaltungsrechte, vermutlich nach Magdeburger Recht. In der Dritten Polnischen Teilung kam Kamenez an Russland.

Kamenez gehörte von 1921 bis 1939 als Kamieniec Litewski zur Zweiten Polnischen Republik. Die jüdische Bevölkerung wurde nach der Besetzung durch das Deutsche Reich bei der Zerstörung des 1941 eingerichteten Ghettos im Jahr 1942 größtenteils vernichtet. 1945 wurde die Stadt Teil der Weißrussischen SSR und nach dem Zerfall der Sowjetunion 1991 des unabhängigen Belarus. Nach dem Zweiten Weltkrieg entstand eine kleine nahrungsmittelverarbeitende Industrie.


Sehenswürdigkeiten


Die Peter- und Pauls-Kirche
Die Peter- und Pauls-Kirche
Gymnasium
Gymnasium

Söhne und Töchter der Stadt



Siehe auch



Literatur



Einzelnachweise


  1. http://pop-stat.mashke.org/belarus-cities.htm


Commons: Kamianiec – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Kamenez

[fr] Kamieniets

Kamieniets, aussi appelée Kamianiets (biélorusse : Каменец ou Камянец) ou Kamenets (russe : Каменец ; polonais : Kamieniec) est une ville de la voblast de Brest, en Biélorussie, et le centre administratif du raïon de Kamieniets. Sa population s'élevait à 8 401 habitants en 2017[1].

[ru] Каменец

Ка́менец (белор. Ка́менец, до 1940 года — Каменец-Литовский) — город на западе Белоруссии в Брестской области на реке Лесная, расположен в 40 км к северу от Бреста. Центр Каменецкого района. По данным на 1 января 2022 года население города составило 8330 человек[5].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии