Xırdalan (auch Khyrdalan, Khurdalan oder Xirdalan) ist die Hauptstadt des Rayon Abşeron in Aserbaidschan. Sie hat 101.400 Einwohner (Stand: 2021). 2014 betrug die Einwohnerzahl etwa 95.200.[2]
Xırdalan | ||
Staat: | Aserbaidschan![]() | |
Gegründet: | 2006 | |
Koordinaten: | 40° 27′ N, 49° 45′ O40.45611111111149.74583333333350 | |
Höhe: | 50 m | |
Fläche: | 47 km² | |
Einwohner: | 101.400 (2021[1]) | |
Bevölkerungsdichte: | 2.157 Einwohner/km² | |
Zeitzone: | AZT (UTC+4) | |
Telefonvorwahl: | (+994) 12 | |
Postleitzahl: | AZAZ 0100 | |
Gemeindeart: | Stadt (şəhər) | |
Die Siedlung erhielt am 29. November 2006 Stadtstatus nach einer Genehmigung der Nationalversammlung der Republik Aserbaidschan.[3]
In Xırdalan befindet sich mit der Baltika Baku die größte Brauerei des Landes, die früher als Xırdalan bekannt war.[4] 2007 wurde für den Ägyptischen Präsidenten Hosni Mubarak in der Stadt ein Denkmal errichtet. Nach der Revolution in Ägypten 2011 forderte die aserbaidschanische Opposition unter Führung der Müsavat-Partei den Abriss der Statue und nannte sie eine "Verehrung von Götzen".[5]
Rayons: Abşeron | Ağcabədi | Ağdam | Ağdaş | Ağstafa | Ağsu | Astara | Balakən | Bərdə | Beyləqan | Biləsuvar | Cəbrayıl | Cəlilabad | Daşkəsən | Füzuli | Gədəbəy | Goranboy | Göyçay | Göygöl | Hacıqabul | İmişli | İsmayıllı | Kəlbəcər | Kürdəmir | Laçın | Lənkəran | Lerik | Masallı | Neftçala | Oğuz | Qax | Qazax | Qəbələ | Qobustan | Quba | Qubadlı | Qusar | Saatlı | Sabirabad | Şabran | Salyan | Şamaxı | Samux | Şəki | Şəmkir | Siyəzən | Şuşa | Tərtər | Tovuz | Ucar | Xaçmaz | Xızı | Xocalı | Xocavənd | Yardımlı | Yevlax | Zaqatala | Zəngilan | Zərdab
Städte: Bakı | Gəncə | Lənkəran | Mingəçevir | Naftalan | Şəki | Şirvan | Sumqayıt | Xankəndi | Yevlax
Autonome Republik: Nachitschewan (Naxçıvan)
Rayons der autonomen Republik: Babək | Culfa | Kəngərli | Ordubad | Sədərək | Şahbuz | Şərur
Stadt: Naxçıvan