Mingəçevir, dt. auch Mingätschewir (früher russisch Мингечаур Mingetschaur), ist mit seiner Einwohnerzahl von 106.400 (Stand: 2021) die viertgrößte Stadt Aserbaidschans. 2014 zählte sie 104.500 Einwohner[2]. Mingəçevir gilt in seinem wirtschaftlichen Potenzial und seiner Bevölkerung als vierte Stadt des Landes und ist ein Zentrum für Energie und Industrie, Wissenschaft, Bildung und Kultur.
Mingəçevir | |
Staat: | Aserbaidschan![]() |
Stadt mit Rayonstatus: | Mingəçevir |
Gegründet: | 1948 |
Koordinaten: | 40° 46′ N, 47° 3′ O40.7747.04888888888935 |
Höhe: | 35 m |
Einwohner: | 106.400 (2021[1]) |
Zeitzone: | AZT (UTC+4) |
Telefonvorwahl: | (+994) 2427 |
Postleitzahl: | AZ4500 |
Kfz-Kennzeichen: | 45 |
Gemeindeart: | Stadt (şəhər) |
![]() |
Mingəçevir wurde 1948 an der Bahnstrecke Poti–Baku gegründet und anfangs vorwiegend durch deutsche Kriegsgefangene erbaut. In der Stadt bestand das Kriegsgefangenenlager 444 für deutsche Kriegsgefangene des Zweiten Weltkriegs.[3] Der Kriegsgefangenenfriedhof Mingetschaur liegt an der nördlichen Peripherie der Stadt Mingəçevir in Aserbaidschan am Stausee der Kura, dem größten Stausee des Kaukasus. Hier ruhen 828 Kriegsgefangene.[4][5]
Mingəçevir ist eine reine Industriestadt, die im Wesentlichen aus Wohnplattenbauten im sowjetischen Stil besteht. Sie wird auch als Stadt der Energiearbeiter bezeichnet, da sich in ihr zwei große Kraftwerke befinden; ein Wasserkraftwerk am Mingəçevir-Stausee der Kura und ein mit Erdgas betriebenes Wärmekraftwerk.
Die Stadt besitzt einen Bahnhof an der Bahnstrecke Poti–Baku.
In der Stadt ist der Fußballverein Kür-Nur Mingəçevir beheimatet, aserbaidschanischer Vizemeister von 2004.
Rayons: Abşeron | Ağcabədi | Ağdam | Ağdaş | Ağstafa | Ağsu | Astara | Balakən | Bərdə | Beyləqan | Biləsuvar | Cəbrayıl | Cəlilabad | Daşkəsən | Füzuli | Gədəbəy | Goranboy | Göyçay | Göygöl | Hacıqabul | İmişli | İsmayıllı | Kəlbəcər | Kürdəmir | Laçın | Lənkəran | Lerik | Masallı | Neftçala | Oğuz | Qax | Qazax | Qəbələ | Qobustan | Quba | Qubadlı | Qusar | Saatlı | Sabirabad | Şabran | Salyan | Şamaxı | Samux | Şəki | Şəmkir | Siyəzən | Şuşa | Tərtər | Tovuz | Ucar | Xaçmaz | Xızı | Xocalı | Xocavənd | Yardımlı | Yevlax | Zaqatala | Zəngilan | Zərdab
Städte: Bakı | Gəncə | Lənkəran | Mingəçevir | Naftalan | Şəki | Şirvan | Sumqayıt | Xankəndi | Yevlax
Autonome Republik: Nachitschewan (Naxçıvan)
Rayons der autonomen Republik: Babək | Culfa | Kəngərli | Ordubad | Sədərək | Şahbuz | Şərur
Stadt: Naxçıvan