world.wikisort.org - Österreich

Search / Calendar

Zlaim ist ein Ort im Ausseerland des Salzkammerguts in der Steiermark und gehört zur Gemeinde Grundlsee im Bezirk Liezen.

Zlaim (Rotte)
Zlaim (Österreich)
Zlaim (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Liezen (LI), Steiermark
Gerichtsbezirk Liezen
Pol. Gemeinde Grundlsee
Ortschaft Archkogl
Koordinaten 47° 36′ 51″ N, 13° 49′ 58″ O
Höhe 975 m ü. A.
Gebäudestand 21 (mit Sportzentrum und Reitstallf1)
Postleitzahl 8993 Grundlsee (Ort)
Statistische Kennzeichnung
Zählsprengel/ -bezirk Grundlsee (61215 000)
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; GIS-Stmk
f0

BW


Geographie


Der Ort Zlaim befindet sich 1½ Kilometer südlich von Grundlsee, direkt oberhalb von Archkogl. Es befindet sich am Fuß des Zlaimkögels (1308 m ü. A.), einem Vorberg des Türkenkogel (1580 m ü. A.). Westlich liegt das untere Weißenbachtal.

Die Rotte liegt auf um die 975 m ü. A. Höhe, und umfasst etwa 20 Adressen.

Nachbarorte:
Mitterau
Gallhof (Gem. Bad Aussee)
Gruben (Gem. Bad Aussee) Weißenbach (Gem. Bad Aussee)

Geschichte und Infrastruktur


Der Name findet sich vermutlich als Zlemmer schon im Hochmittelalter[1] Das Wort bezieht sich hier im Raum auf mergeliges Gestein und dessen lehmigen Boden,[2] und ist vielleicht slawischer Herkunft.[3] Auf die alten Besitzungen verweist auch der Steirerwald oberhalb.

Hier befindet sich Sportzentrum Hohe Zlaim[4] mit einem kleinen Schilift und Naturrodelbahn.[5] Bekannt ist diese Anlage auch für das seit einigen Jahren hier veranstaltete Open Air der einheimischen Musikgruppe Die Seer. Außerdem findet sich ein Reitstall.

Oberhalb verläuft 1951 errichtete Materialseilbahn Grundlsee zwischen dem Gipstagebau Wienern und dem Rigips-Werk Bad Aussee.




Einzelnachweise


  1. Alfons Dopsch, Wladimir Levec, Österreichische Akademie der Wissenschaften (Hrsg.): Die landesfürstlichen Gesamturbare der Steiermark aus dem Mittelalter. Verlag W. Braumüller, 1910, S. 182, insb. Fußnote 2.
  2. Georg Geyer: Das Todte Gebirge. In: Zeitschrift des Deutschen und Oesterreichischen Alpenvereins, Band 18, 1887, S. 439, Fußnote 1 (ganzer Artikel S. 406–443; eReader, ALO online).
  3. Hans Pirchegger: Geschichte der Steiermark, Band 1 (= Band 12 von Deutsche Landesgeschichten), 1920, S. 80.
  4. Sportzentrum Hohe Zlaim. salzkammergut.at.
  5. Skigebiet Zlaim - Grundlsee. bergfex.at



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии