Schlag bei Thalberg war bis Ende 2014 eine Gemeinde im Gerichtsbezirk Fürstenfeld und im politischen Bezirk Hartberg-Fürstenfeld in der Steiermark in Österreich. Im Rahmen der steiermärkischen Gemeindestrukturreform[1] ist Schlag bei Thalberg seit 2015 aufgeteilt auf die Gemeinden:
Schlag bei Thalberg (Ehemalige Gemeinde) Ortschaft Limbach, Rohrbachschlag, Schlag bei Thalberg ![]() | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Hartberg-Fürstenfeld (HF), Steiermark | |
Gerichtsbezirk | Fürstenfeld | |
Koordinaten | 47° 23′ 47″ N, 16° 0′ 9″ O47.39638888888916.0025461f1 | |
Höhe | 461 m ü. A. | |
Einwohner der Ortschaft | 911 (1. Jänner 2014) | |
Gebäudestand | 307 (2001f1) | |
Fläche | 15,44 km² | |
Postleitzahlenf0 | 8241, 8233, 8234f1 | |
Vorwahlenf0 | +43/3338, +43 3331f1 | |
Statistische Kennzeichnung | ||
Gemeindekennziffer | k. A.f3 | |
Ortschaftskennziffer | 15209, 15210, 15211 | |
![]() Lage der ehemaligen Gemeinde im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld | ||
Eigenständige Gemeinde bis Ende 2014; seit 2015 aufgeteilt auf: 62265 Dechantskirchen und 62277 Rohrbach an der Lafnitz; |
Grundlage dafür ist das Steiermärkische Gemeindestrukturreformgesetz – StGsrG.[2]
Schlag bei Thalberg liegt am Südostrand des Wechsels ca. 15 km und ca. 20 Minuten nördlich der Bezirkshauptstadt Hartberg und wird vom Limbach, einem Nebenfluss der Lafnitz durchflossen. Rohrbach-Schlag liegt am Zusammenfluss der beiden Flüsse.
Das Gemeindegebiet erstreckte sich von der Burg Thalberg im Norden bis zur Grenze zum Burgenland im Süden. Während der nördliche Teil besiedelt ist, ist der südliche Teil überwiegend bewaldet. Rohrbachschlag ist Rohrbach an der Lafnitz zusammengewachsen.
Die Gemeinde bestand aus der einzigen Katastralgemeinde Schlag mit den drei Ortschaften Limbach (24), Rohrbachschlag (104) und Schlag bei Thalberg (382, Stand jeweils 1. Jänner 2021[3]).
Sankt Lorenzen am Wechsel | Dechantskirchen | Dechantskirchen |
Eichberg | ![]() |
Dechantskirchen |
Rohrbach an der Lafnitz | Lafnitz | Grafenschachen, Neustift an der Lafnitz |
Jahr | 1869 | 1880 | 1890 | 1900 | 1910 | 1923 | 1934 | 1939 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 380 | 451 | 437 | 409 | 496 | 564 | 656 | 625 |
Jahr | 1951 | 1961 | 1971 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2014 |
Einwohner | 709 | 850 | 961 | 1.008 | 1.018 | 1.052 | 932 | 911 |
Quelle: Statistik Austria
Oberhalb von Schlag bei Thalberg befindet sich die Burg Thalberg, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde, um das Gebiet gegen die Ungarn zu schützen. Heute befindet sie sich in Privatbesitz.
Durch das Gemeindegebiet verläuft die in diesem Abschnitt gut ausgebaute Wechsel Straße B 54 (eigene Auffahrt in Thalberg) von Wiener Neustadt nach Hartberg. Die Süd Autobahn A 2 ist etwa neun Kilometer entfernt und über die Anschlussstelle Friedberg/Pinggau (95) zu erreichen.
Die Thermenbahn von Friedberg nach Hartberg verläuft durch das Gemeindegebiet, der nächstgelegene Haltepunkt befindet sich in Dechantskirchen in etwa zwei Kilometern Entfernung. Hier bestehen zweistündliche Regionalzug-Verbindungen.
Der Flughafen Graz ist ca. 80 km entfernt.
Die letzten Gemeinderatswahlen brachten die folgenden Ergebnisse:
Partei | 2010 | 2005 | 2000 | 1995 | 1990 | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Stimmen | % | Mandate | St. | % | M. | St. | % | M. | St. | % | M. | St. | % | M. | |
ÖVP | 317 | 48,4 | 7 | 280 | 40 | 6 | 189 | 27 | 4 | 240 | 36 | 5 | 232 | 33 | 5 |
SPÖ | 338 | 51,6 | 8 | 417 | 60 | 9 | 459 | 66 | 10 | 420 | 64 | 10 | 469 | 67 | 10 |
FPÖ | 48 | 7 | 1 | ||||||||||||
Wahlbeteiligung | 82,69 % | 85 % | 86 % | 90 % | 93 % | ||||||||||
Letzter Bürgermeister war seit November 2009 Günther Simon (SPÖ).
Die Verleihung des Gemeindewappens erfolgte mit Wirkung vom 1. Juni 1979.
Blasonierung (Wappenbeschreibung):
Katastralgemeinden: Eichberg | Kleinschlag | Lebing | Rohrbach an der Lafnitz | Rohrbach-Schlag | Schnöllerviertl
Ortschaften: Eichberg | Kleinschlag | Lebing | Rohrbach an der Lafnitz | Rohrbachschlag | Schnellerviertel
Dörfer: Eichberg • Rohrbach an der Lafnitz Siedlung: Thalberg-Siedlung Häusergruppe: Rohrbach-Vorau-Bahnhof Rotten: Kleinschlag • Lebing • Lehen • Troppenbauern Zerstreute Häuser: Beigütl • Bergbauern • Brunnmeister • Krausenberg • Schlag bei Thalberg • Schnellerviertel • Steinfeld • Tempelbauern • Waldhäuser • Windbichl Sonstige Ortslagen: Hummelmühle • Schloss Eichberg • Schloss Thalberg
Zählsprengel: Rohrbach an der Lafnitz | Eichberg
Katastralgemeinden: Dechantskirchen | Hohenau | Kroisbach | Schlag bei Thalberg
Ortschaften: Bergen | Burgfeld | Dechantskirchen | Hohenau am Wechsel | Kroisbach | Stögersbach
Dörfer: Dechantskirchen • Kroisbach • Limbach • Stögersbach Siedlung: Thalberg-Siedlung Rotten: Drei Häuser • Höttling • Koglerau • Lehen • Killer Zerstreute Häuser: Bergen • Burgfeld • Hohenau am Wechsel • Jockl im Hof Sonstige Ortslagen: Schloss Thalberg
Zählsprengel: Dechantskirchen | Kroisbach | Hohenau am Wechsel | Schlag bei Thalberg