Promau ist eine Talung in den Ybbstaler Alpen, hier liegen die Ansiedlungen Großpromau und Kleinpromau, die zur Gemeinde Hollenstein an der Ybbs im Bezirk Amstetten, Niederösterreich, gehören.
Großpromau (Einschicht) | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Amstetten (AM), Niederösterreich | |
Gerichtsbezirk | Amstetten | |
Pol. Gemeinde | Hollenstein an der Ybbs (KG Garnberg) | |
Ortschaft | Oberkirchen | |
Koordinaten | 47° 45′ 49″ N, 14° 49′ 41″ O47.76361111111114.828055555556773 | |
Höhe | 773 m ü. A. | |
Gebäudestand | 1 (2001) | |
Postleitzahl | 3343f1 | |
Statistische Kennzeichnung | ||
Zählsprengel/ -bezirk | Hollenstein-Umgebung (30516 001) | |
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS |
BW
Kleinpromau (Einschicht) | |
---|---|
Basisdaten | |
Pol. Bezirk, Bundesland | Amstetten (AM), Niederösterreich |
Gerichtsbezirk | Amstetten |
Pol. Gemeinde | Hollenstein an der Ybbs (KG Garnberg) |
Ortschaft | Oberkirchen |
Koordinaten | 47° 45′ 40″ N, 14° 49′ 45″ O47.76111111111114.829166666667809 |
Höhe | 809 m ü. A. |
Gebäudestand | 1 (2001) |
Postleitzahl | 3343f1 |
Statistische Kennzeichnung | |
Zählsprengel/ -bezirk | Hollenstein-Umgebung (30516 001) |
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS |
BW
Die Gegend Promau[1] ist eine Passlandschaft zwischen dem Göstlinger Mendlingtal und dem Hollensteiner Hammerbachtal und Sandgraben. Dieser Talzug trennt den Königsbergzug (1452 m ü. A.) im Norden vom Gamssteinzug (Hochkogel 1774 m ü. A., Voralpe-Gruppe), zwei Massiven der Ybbstaler Voralpen. Der erste ist noch ein weitgehend bewaldeter Höhenrücken, der zweite schon ein alpiner, in der Gipfelregion kahler Kalkstock.
Die Promau ist eine Rodungsinsel der beiden Gehöfte, und sonst von Wald umgeben.
Wenten | Königsberg (Thomasberg) |
|
Sandgraben |
![]() |
Großegg (Gem. Göstling an der Ybbs, Bez. Scheibbs) |
(Scheibenberg) Mendling (Gem. Göstling an der Ybbs, Bez. Scheibbs und Gem. Landl, Bez. Liezen, Stmk.) |
Lassing (Gem. Göstling an der Ybbs, Bez. Scheibbs) |
k x x xw1
|
Die Route Lassing – Großhollenstein war in der früheren Neuzeit wichtiger Transportweg des Eisenerzer Roheisens in die Kleineisengewerberegion um Hollenstein und Opponitz,[3] und als solcher eine Nebenroute der Eisenstraße in den Drei-Märkte-Bezirk Gresten, Scheibbs und Purgstall an der Erlauf (bzw. Scheibbs, Purgstall, Göstling).
Die Talung liegt im Naturpark [Niederösterreichische] Eisenwurzen. Das Gebiet ist leichtes Wander-[4] und Mountainbike-Terrain,[5] über Forstwege sind Aufstiege auf die Berge der Umgebung möglich.
Westlich befindet sich das denkmalgeschützte Jagdhaus Sandgraben, östlich die Erlebniswelt Auf dem Holzweg im Mendlingtal, die das Kleineisengewerbe der Eisenwurzen mit mehreren Anlagen dokumentiert. In diese Richtung findet sich an der Straße auch die Lohhütte, eine von der Naturparkverwaltung rekonstruierte, für die Eisenwurzen typische Rindenhütten (Forstleutehütte).[1]
Katastralgemeinden: Garnberg | Großhollenstein | Krengraben | Oberkirchen | Oisberg
Ortschaften: Berg | Dornleiten | Garnberg | Grießau | Hohenlehen | Hollenstein an der Ybbs | Krenngraben | Oberkirchen | Oisberg | Sattel | Thalbauer | Thomasberg | Walcherbauer | Wenten
Dörfer: Dornleiten • Hollenstein an der Ybbs | Weiler: Obersteg • Waldbauernschule | Rotten: Grießau • Point • Bahnhof Großhollenstein | Siedlungen: Langfeld • Walchen • Seimannslehen | Zerstreute Häuser: Berg • Garnberg • Hohenlehen • Krenngraben • Oberkirchen • Oisberg • Sattel • Thalbauer • Thomasberg • Walcherbauer • Wenten | Sonstige Ortslagen: Großpromau • Haberfeld • Schloss Hohenlehen • Kleinpromau • Sandgraben • Unterleiten (Schloss) • Wieden
Zählsprengel: Hollenstein-Zentrum | Hollenstein-Umgebung
Ahorn • Alpl • Ammer • Annaberg • Arlberg • Ascher • Bieler • Birkfelder • Boding • Brenner • Buchauer • Buchener • Dientner • Dürrholzer • Eibegg • Erb • Eisental • Faschina • Feistritz • Fern • Filzen • Flattnitz • Flexen • Forsthof • Furka • Fuscher • Gaberl • Gadenweit • Gailberg • Gangleit • Geiseben • Gerichtsberg • Gerlos • Geschriebenstein • Goller • Grießen • Griffner • Große Kripp • Grubberg • Grünbacher • Gschütt • Hafner • Hahntenn • Hals • Haselrast • Hebalm • Hengst • Hengstl • Hiaslegg • Hirschegger • Hochegger • Hochrindl • Hochtannberg • Hochtor • Holzleiten • Iselsberg • Josefsberg • Kaiserauer • Kalte Kuchl • Kartitscher • Katsch • Kernhofer • Kerschbaumer • Klachauer • Klamm • Klamml • Kleine Kripp • Klippitz • Klostertaler • Kraxen • Kreuth • Kreuzberg • Kühtai • Lahn • Lienbach • Loibl • Losen • Luft • Mendling • Michelbühel • Moarigraben • Nassfeld • Neumarkter • Niederalpl • Norberts • Nöring • Obdacher • Oberjoch • Och • Pack • Paulitsch • Perchauer • Pfaffen • Pfarralm • Pielachtaler • Piller • Plöcken • Pogusch • Pölshals • Pötschen • Präbichl • Prebersattel • Preiner • Pretal • Promau • Pyhrn • Radl • Radling • Radstädter • Radstatt • Rams • Raneck • Rechberg • Rieder • Rohrer • Sattler • Saurüssel • Schaida • Schanz • Scharflinger • Schiestel • Schober • Schönfeld • Schwarze Sau • Schwarzenbichl • Seeberg • Seefelder • Semmering • Kleiner Semmering • Sieggraben • Silzer • Soboth • Sölk • Sommer • Staller • Steirischer Seeberg • Straßegg • Thurn • Timmels • Triebener Tauern • Turracher • Ursprung • Wechsel • Weinebene • Weißenbacher • Wagrainer • Windische • Wurzen • Zellerrain