world.wikisort.org - Österreich

Search / Calendar

Oberpodgoria (kroatisch Podgorje unterm Berg, ungarisch Hármasfalu Dreierdorf) ist eine Ortschaft in der Gemeinde Weiden bei Rechnitz im Burgenland.

Oberpodgoria (Dorf)
Ortschaft
Oberpodgoria (Österreich)
Oberpodgoria (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Oberwart (OW), Burgenland
Gerichtsbezirk Oberwart
Pol. Gemeinde Weiden bei Rechnitz  (KG Podgoria)
Koordinaten 47° 19′ 20″ N, 16° 20′ 43″ Of1
Höhe 487 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft 103 (1. Jän. 2022)
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer 00317
Zählsprengel/ -bezirk Podgoria (10926 007)
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; GIS-Bgld
f0
f0
103

BW

Oberpodgoria von Süden
Oberpodgoria von Süden

Der Ort befindet sich nördlich von Weiden in den Südhängen des Günser Gebirges. Erstmals erwähnt wurde Oberpodgoria in einer Urkunde von 1614, der Ort dürfte aber bereits um 1500 durch walachische Siedler entstanden sein. 1614 bestätigte Thomas Erdödy den „Valachi von Cziklin und Podgoria“ ihre Privilegien.[1] Heute hat der Ort 103 Einwohner (Stand 1. Jänner 2022[2]).


Kirche


Vor der jetzt bestehenden Kirche in Oberpodgoria stand an denselben Ort eine kleine Kapelle, welche 1888 erbaut wurde, 1948 wurde diese um einen Turm erweitert.[3] Da die Kapelle nicht viele Leute fasste und renovierungsbedürftig war, erfolgten der Abbruch der alten und die Errichtung der neuen Kirche von der Ortsbevölkerung in den Jahren 2001–2003. Die Filialkirche ist dem heiligen Stephan, König von Ungarn gewidmet.

Filialkirche Oberpodgoria
Filialkirche Oberpodgoria

Ladislaus-Kapelle


Nicht unweit des Ortes, etwa 30 Minuten zu Fuß, befindet sich ein Berg namens Große Plischa. Auf ihm befand sich eine Kapelle, welche dem ungarischen König Ladislaus gewidmet war. In der Franciceischen Karte von 1844 ist die Ladislaus-Kapelle auf dem Berg „Podgori Plischa“ (heute: Große Plischa) noch eingezeichnet. 1963 war sie schon verfallen.[4]

Ruine der Ladislaus-Kapelle
Ruine der Ladislaus-Kapelle

Ein Bankerl, um den wunderbaren Ausblick zu genießen


Westlich der Ortschaft ließ der bekannte Journalist Kurt Kuch vor seinem Ableben eine Bank mit der Inschrift „Ein Bankerl, um den wunderbaren Ausblick zu genießen“ aufstellen. Diese soll Wanderern und Radfahrern als Rastplatz zu seinen Ehren dienen.

Ein Bankerl, um den wunderbaren Ausblick zu genießen
"Ein Bankerl, um den wunderbaren Ausblick zu genießen"

Kultur



Vereine



Genossenschaften



Regelmäßige Veranstaltungen


Friedhof und Aufbewahrungshalle Oberpodgoria
Friedhof und Aufbewahrungshalle Oberpodgoria


Commons: Oberpodgoria – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Oberpodgoria auf weiden-rechnitz.at
  2. Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2022 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2022) (ODS)
  3. Best of Burgenland – Oberpodgoria. Abgerufen am 25. Oktober 2020.
  4. Albert Schuch: Der Bericht des K.K. Königsberger Bergmeisters Franz Xaver Puchholz über das Schlaininger und Bernsteiner Bergbaugebiet aus dem Jahr 1784. In: Burgenländische Heimatblätter. Band 59, 1997, S. 23–44 (zobodat.at [PDF; 1,5 MB]).
  5. Wassergenossenschaft Oberpodgoria. Abgerufen am 9. November 2020.
  6. Urbarialgemeinde. Gemeinde Weiden bei Rechnitz, abgerufen am 9. November 2020.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии